Hallo,brauche Hilfe,Wastegate

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
rwaetzold

Hallo,brauche Hilfe,Wastegate

Beitrag von rwaetzold »

Hallo
wollte heute die Membrane beim Wastegate wechseln , bekomme das Teil aber nicht raus. geht das auch ohne das ganze teil auszubauen oder kann
mann die Membrane auch so tauschen ?
mfg
Robert
44qKG
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 194
Registriert: 11.10.2007, 20:31
Wohnort: 89284 Pfaffenhofen

Beitrag von 44qKG »

Hallo,

Ich nehme an das du die 11er Mutter nicht auf kriegst um das besser machen zu können kannst du die Stehbolzen auch mit zwei gekonterten ( gegeneinander verklemmten ) Mutter rausdrehen.

Wenn du die alte Membran dabei beschädigst ist das ja egal.

Johannes
rwaetzold

Beitrag von rwaetzold »

hallo
das problem ist , es dreht sich alles mit und ich bekomme die mutter nich ab.
gibt es einen trick die welle , wo die mutter drauf ist fest zu halten ?
mfg
robert
Antworten