Taktventil 1b

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
marcus p

Taktventil 1b

Beitrag von marcus p »

Hallo,
Mein 1b will zur Zeit nicht richtig, und mittlerweile habe ich das Taktventil am Mengenteiler im Visier. Ich meine mich zu erinnern, daß das bei laufendem Motor hörbar oder doch zumindest fühlbar vibriert hat. Trügt mich da meine erinnerung, oder ist das tatsächlich so?

grüße aus Trier, marcus
marcus p

Problem gelöst

Beitrag von marcus p »

...ja, es muß hörbar und fühlbar vibrieren. Nachdem ich den Kontakt Nummer 8 am VEZ und Steckschuh gesäubert habe, funktioniert's auch wieder :)
Antworten