Elektrik das übliche: E.-FH.

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Mazel

Elektrik das übliche: E.-FH.

Beitrag von Mazel »

Na da haben wir gestern net schlecht gestaunt,als wir den Fensterheberschalter ausgebaut haben und er zu einem Klumpen zusammengeschmolzen war.
Nicht verwunderlich,waren doch die Stecker leicht abgezogen und mit Isoband zusammengeklebt...
Naja,neuen Schalter hatte ich schon liegen.(vom C4-hoffe das geht,weil andere Farbe/Kippschalter mußte auch getauscht werden weil andere Form)

Jetzt das eigentliche Problem:
Von vorne bedient funktioniert: Fensterheber Fahrerseite einwandfrei, auf der Beifahrerseite runter aber nicht hoch , hinten rechts einwandfrei aber nicht hinten links,obwohl Strom ankommt geht da nix.

Nun das Merkwürdige:
Wenn ich den Schalter hinten links betätige gibt es ein klacken was man auch am Motor fühlen kann... wenn man ihn von vorne betätigt rührt sich nix...wie gesagt,Strom kommt an...

Hinten rechts fast das gleiche Spiel nur anders herum,von vorne funktionierts,wenn man ihn direkt an der Tür drückt passiert nix...

Also da wärs mir schon fast lieber wenn nix funzt...aber so´n Durcheinander?!?

Vielleicht kann ja jmd aus Erfahrung helfen...
is wie wohl den meißten jetzt bekannt n VFL 5000 S (also in Amiland der NFL 5000 S ;) )

Greetz

PS:Suche noch diverse Teile!
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf-200q85 »

hallo,hatte ich vor 6 wochen auch.

rechts hinten runter aber nicht rauf.
vorne links runter und nicht mehr rauf.

habe dann alle 4 schalter der fahrertür gewechslt,
mit schaltern vom v8 und alles ging wieder

mfg ralf
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Mazel

Beitrag von Mazel »

Naja,das wirds net sein.Zumal die vom V8 bei mir net passen...is halt in deutschen Worten ein VFL Modell...

Und es erklärt vor allem net warum hinten Saft ankommt,aber dat verdammte Ding net runna geht...

Greetz
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Moin Mazel

bau den Motor mal aus und guck mal rein, ev. hat sich ein Stück vom Magnet abgesprengt und verklemmt den Motor ...

und Beif. vorn ist ev. der Metallknoten aus der Führung gebrochen, so geht es zwar auf aber net zu ... da gibbet aber Rep.-Möglichkeiten wenn es dieses Prob. ist ...

kurz gesagt, arbeitet der Motor vorne wenn es wieder hoch gehen soll isses das Prob. ... arbeitet der Motor nicht wenn es hoch gehen soll isses vllt. ein Kabelbruch in der Tülle oder so was ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf-200q85 »

hallo,die schalter passen!

meinnf ist bj 87 also auch vfl!

mfg ralf
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Mazel

Beitrag von Mazel »

level44 hat geschrieben:Moin Mazel

bau den Motor mal aus und guck mal rein, ev. hat sich ein Stück vom Magnet abgesprengt und verklemmt den Motor ...

und Beif. vorn ist ev. der Metallknoten aus der Führung gebrochen, so geht es zwar auf aber net zu ... da gibbet aber Rep.-Möglichkeiten wenn es dieses Prob. ist ...

kurz gesagt, arbeitet der Motor vorne wenn es wieder hoch gehen soll isses das Prob. ... arbeitet der Motor nicht wenn es hoch gehen soll isses vllt. ein Kabelbruch in der Tülle oder so was ...
Das mit dem Motor ausbauen is wohl schon ne klare Nummer...immerhin klackt es ja iwie...
Bei der Beifahrerseite tipp ich auf Kabelbruch.Wenn der Schalter auf eben dieser betätigt wird geht es ja einwandfrei rauf und runter,nur halt vom "Hauptpult" aus net,da gehts nur runter...

Ach ja,kennt einer den Trick wie man die Spangen an der Seite des Schalters los und wieder dran bekommt?!?

Ich habs zwar geschafft,aber 1Std. fummeln?!? das kanns ja net sein...

Greetz
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Mit "Spangen" kann ich grad gar nix anfangen ... was meinst´n damit :oops:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Mazel

Beitrag von Mazel »

level44 hat geschrieben:Mit "Spangen" kann ich grad gar nix anfangen ... was meinst´n damit :oops:
Die kleinen Metallklammern rechts und links am Schalter,die dafür sorgen,daß der Schalter n festen Sitz hat. ;)
Antworten