Hintere Anschnallgurte haken

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Hintere Anschnallgurte haken

Beitrag von Phili MC »

Hi

in meiner Limo machen die hinteren Anschnallgurte links und rechts Probleme, manchmal haken die so dass man ihn nicht auf anhieb und manchmal auch garnicht komplett rausgezogen bekommt (man brauch für den Kindersitz ja nunmal ne Menge Gurt) Nervt wenn man dann die Seiten wechseln oder die Frau nach hinten verbannen muss damit die kleine nach vorne kann (obwohl...*g*)

Habe aber da es Sicherheitsrelevante Teile sind keine Lust da einfach beizugehen, daher die Frage. Ausbau und Reparatur möglich? Ansonsten suche ich mir neue/gebrauchte...

Gruß
Zuletzt geändert von Phili MC am 02.02.2009, 12:19, insgesamt 1-mal geändert.
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hi,
Ich habe noch keine Gurtschlösser gesehen die hacken... ist das gefährlich :shock: :D

Du könntest die Schlösser mit Nähmaschienenöl - Harzfreies Öl- leicht nachölen, das sollte reichen. Superlube hast du nicht zufällig?? das ginge auch...
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Hallo ihr Nordlichter...

Jörg, er meint wohl HAKEN, nicht HACKEN. :wink:

Aber lies nochmal genau nach: nicht die Schlösser haken, sondern die Rollen! Und da würde ich nicht einfach Superlube hineinmatschen.

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

Hatte wohl doch zuviel Kaffee heute aber bei der Gülle aufm Tisch kein Wunder =)

Jupp die Rollen...den Schlössern ist es ja egal wieviel Gurt rausrollt =)

Gruß
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Phili MC hat geschrieben:Hatte wohl doch zuviel Kaffee heute
Dann gib doch mal dem lesefaulen Jörg ne Tasse davon ab. :P
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hihihi,
du hackst , und ich suche die Rollen an den Schlössern....

Ich meinte schon die Rollen....
Klaro kann er in die Rollen vorsichtig nur an die Mechanik etwas Öl/Lube reintun, warum denn nicht. Nur die Gurte sollte man nicht einmatschen...
Antworten