Hmm das ist einfach zu beantworten:
Mein Kumpel ist Motorenbauingenier und hat unter anderem schon bei MTM und in der Formel 3 Gearbeitet und fleißig Erfahrungen gesammelt.
Der Schüttelt dir da Sachen auch dem Ärmel da kommst mit dem Denken kaum mit:-)
Und ich weiß wenn er sagt das paßt dann paßt das:-)
Sein momentaner 10V-Uri mit WR-Motor zum Beispiel:
Serien-Block, Serien Kopf,Nocke usw.
Änderungen:
Unser Rohr-Abgaskrümmer, leicht geänderte Ansaugbrücke,Geweitete Kanäle in Ansaugbrücke und Kopf, größerer LLK, normaler K26 und Modifizierter Mengenteiler.
Der Uri geht wie die Pest.
Der Fährt mit Serienladedruck 0,8 Bar im 5. Gang bei 7200 Umdrehungen in den Begrenzer obwohl noch Leistung da wäre!
Normalerweise macht der Motor bei 5000 Umdrehungen zu und es geht nicht mehr viel.
Bei dem Motor kommt da oben aber nochmal richtig Leistung!
Wenn man bedenkt wie das Teil mit 1,5 Bar abgeht
Das Problem bei unserem 10V ist einfach 1.der Abgaskrümmer und 2. das Saugrohr mit den kleinen Querschnitten und ungünstiger Verteilung.
Das mit der Spritmenge ist ja bekannt aber da gibts ja Abhilfe:-)
Gruß
Manfred