Genaue Einstellwerte für Motor KG gesucht

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
200er Fan
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 268
Registriert: 22.12.2004, 20:39
Wohnort: Gütersloh

Genaue Einstellwerte für Motor KG gesucht

Beitrag von 200er Fan »

Hallo zusammen,
aufgrund eines nachgerüsteten E1 Kats für meinen KG Motor und damit verbundener Leistungsproblematik( Aussetzer) bin ich auf der Suche nach genauen Werten für die Motoreinstellung VOR Inbetriebnahme des Kats.
Also hat jemand Werte für mich ? Co 2 und Leerlaufdrehzahl etc ?
Diese Grundeinstellung muss gemacht werden bevor der Kat anhand des HJS Messgerätes eingestellt wird.(Luftventil)
Ich war neulich schon einmal in der Werkstatt(freie) und der Mechaniker hat auch nachgeregelt am Mengenteiler aber wie sind die genauen Werte um das nachzuvollziehen?
Bin für jede Antwort dankbar denn der Motor bekommt immer noch zu viel Luft im Vollastbereich und daher rühren die Aussetzer.
Gruss Uwe
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Moin Namensvetter

guckst ma ob was fehlt gell 8)

ach ja da > :mail:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Re: Genaue Einstellwerte für Motor KG gesucht

Beitrag von André »

200er Fan hat geschrieben:Also hat jemand Werte für mich ? Co 2 und Leerlaufdrehzahl etc ?
Einstellwerte nach RLF für KG:
- LL-Drehzahl : 800+-50U/min (720 bei Automatik) ergibt sich bei 430+-30mA Steuerstrom am LLRV; Einstellung durch LL-Einstellschraube.
- CO : 2,0+-0,5 Vol%
(CO2 ist ein Maß für den Verbrauch , wird nicht eingestellt)
Die Kurbelgehäuseentlüftungsschläuche werden abgezogen und verschlossen.

- Der Zündzeitpunkt ist nicht einstellbar, es kann nur die Grundeinstellung des Verteilers geprüft (und ggf. korrigiert) werden. Dazu Markierungen an KW, NW und Übereinstimmung Verteilerblende mit Verteilergehäuse prüfen bei stehendem Motor.

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Antworten