MC1 Mengenteiler waechsel - was passt?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
DeeDee_KL
Entwickler
Beiträge: 830
Registriert: 19.01.2006, 12:53
Fuhrpark: Fiat 126bis - 700ccm ubermegapower
und dazu auch paar Ringe :-D
Wohnort: Prag, CZ
Kontaktdaten:

MC1 Mengenteiler waechsel - was passt?

Beitrag von DeeDee_KL »

Hallo, mit was kann ich den Benzinverteiler (?) aus einem MC1 waechseln? Ist etwas? einen gutten aus einem MC1 ist schwerer als einen nicht lugenden Politiker zu finden :D

(?) = weiss nicht wie es auf DE heist - das Benzin Versorgung Dingsta mit den Einspritz Rohren :D

edit: fixed :)
Zuletzt geändert von DeeDee_KL am 25.01.2009, 00:29, insgesamt 1-mal geändert.
...wir fahr'n fahr'n fahr'n auf der Autobahn ... Vor uns liegt ein weites Tal... Die Sonne scheint mit Glitzerstrahl...Die Fahrbahn ist ein graues Band... Weisse Streifen, gruener Rand... Jetzt schalten wir ja das Radio an... Aus dem Lautsprecher klingt es dann... Wir fah'rn auf der Autobahn... - Kraftwerk
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Re: MC1 Benzinverteiler (?) wachsel - was passt?

Beitrag von Pollux4 »

DeeDee_KL hat geschrieben: (?) = weiss nicht wie es auf DE heist - das Benzin Versorgung Dingsta mit den Einspritz Rohren :D
Du meinst den Mengenteiler

Setz einfach eine Suchanzeige in den Teilemarkt, so selten oder schwer zu bekommen ist das Teil nun wirklich nicht :)

VLG Pollux4
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Beitrag von SI0WR1D3R »

Mengenteiler?

MfG


Edithorus sagt: Da war einer schneller
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
DeeDee_KL
Entwickler
Beiträge: 830
Registriert: 19.01.2006, 12:53
Fuhrpark: Fiat 126bis - 700ccm ubermegapower
und dazu auch paar Ringe :-D
Wohnort: Prag, CZ
Kontaktdaten:

Beitrag von DeeDee_KL »

tchja ...

Was soll ich sagen ...

Danke :))))

Aber ... ich hab zuhause Mengenteiler aus KG, KV und noch etwas und etwas :) Also mochte ich wissen ob ich etwas in meinem MC1 benutzen kann...

(Mein Problem ist das der Motor seit einer Zeit ein bisschen mehr Benzin frisst und hat Probleme uber "vollast aufs Turbo" - es gibt zu viel Benzin und es ... was es macht ... "Uberbenziniert" :D ...
...wir fahr'n fahr'n fahr'n auf der Autobahn ... Vor uns liegt ein weites Tal... Die Sonne scheint mit Glitzerstrahl...Die Fahrbahn ist ein graues Band... Weisse Streifen, gruener Rand... Jetzt schalten wir ja das Radio an... Aus dem Lautsprecher klingt es dann... Wir fah'rn auf der Autobahn... - Kraftwerk
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Im Normalfall ist doch....

Beitrag von Pollux4 »

DeeDee_KL hat geschrieben:
Aber ... ich hab zuhause Mengenteiler aus KG, KV und noch etwas und etwas :) Also mochte ich wissen ob ich etwas in meinem MC1 benutzen kann...
...eine Nummer am Mengenteiler dran die du vergleichen kannst.

Hättest du ev. die Fahrgestellnummer deines Ex-KG und die deines MC ?


Hier eine kleine Aufstellung der MT die im KG+MC verbaut waren, so kannst du ev. besser vergleichen:




KG:

035 133 481 M ----> bis 44-G-039 767

034 133 481 CX ---> ab 44-G-039 768




MC:

035 133 481 M ----> bis 44-G-039 767

034 133 481 CX ---> von 44-G-039 768 bis 44-K-038 261

034 133 481 J -----> ab 44-K-038 262



VLG Pollux4
Zuletzt geändert von Pollux4 am 25.01.2009, 00:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
DeeDee_KL
Entwickler
Beiträge: 830
Registriert: 19.01.2006, 12:53
Fuhrpark: Fiat 126bis - 700ccm ubermegapower
und dazu auch paar Ringe :-D
Wohnort: Prag, CZ
Kontaktdaten:

Beitrag von DeeDee_KL »

muss ich mal nachschauen :) bin in der Arbeit :)

VINs durften reichen .. oder?

Wo kann ich diese nummer finden? (bin immer noch "neu" zum Typ44)
...wir fahr'n fahr'n fahr'n auf der Autobahn ... Vor uns liegt ein weites Tal... Die Sonne scheint mit Glitzerstrahl...Die Fahrbahn ist ein graues Band... Weisse Streifen, gruener Rand... Jetzt schalten wir ja das Radio an... Aus dem Lautsprecher klingt es dann... Wir fah'rn auf der Autobahn... - Kraftwerk
Antworten