Schleifendes Geräusch vorne. Evtl. Radlager?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
vollverzinkt
Schleifendes Geräusch vorne. Evtl. Radlager?
Hallo an Alle,
mein CS macht mir seit ca. 4Wochen Sorgen.
Es begann alles damit, dass er nach längerer Standzeit vorne deutlichle Geräusche von sich gab, die dann aber nach ca. 2min wieder verschwanden. Etwa so, als wären die Bremsbeläge runter - sind sie aber nicht!
Das ganz ist jetzt immer da. Bei Geschwindigkeiten bis ca. 60km/h ist es immer zu hören. Zwischen 1500 und 2000 U/min wird es stetig lauter und verschwindet dann.
Kann es das radlager sein? Ich habe schon geschaut, ob es Spiel hat, aber da ist nix. Das Geräusch verändert sich auch nicht in Kurven oder so.
Ich verzweifel noch...
Ist ein CS, MKB:PX, 225tkm Bj.86 vorne rechts.
Danke für eure Hilfe.
mein CS macht mir seit ca. 4Wochen Sorgen.
Es begann alles damit, dass er nach längerer Standzeit vorne deutlichle Geräusche von sich gab, die dann aber nach ca. 2min wieder verschwanden. Etwa so, als wären die Bremsbeläge runter - sind sie aber nicht!
Das ganz ist jetzt immer da. Bei Geschwindigkeiten bis ca. 60km/h ist es immer zu hören. Zwischen 1500 und 2000 U/min wird es stetig lauter und verschwindet dann.
Kann es das radlager sein? Ich habe schon geschaut, ob es Spiel hat, aber da ist nix. Das Geräusch verändert sich auch nicht in Kurven oder so.
Ich verzweifel noch...
Ist ein CS, MKB:PX, 225tkm Bj.86 vorne rechts.
Danke für eure Hilfe.
Zuletzt geändert von vollverzinkt am 22.01.2009, 19:29, insgesamt 1-mal geändert.
-
vollverzinkt
-
vollverzinkt
Video zum Geräusch
So, das kleine teil war es leider nicht. Wäre auch zu schön gewesen...
Ich habe es heute mal aufgenommen das Geräusch.
Vielleicht hilft das ja und einer erkennt es.
=> http://www.myvideo.de/watch/5836071
MfG
Ich habe es heute mal aufgenommen das Geräusch.
Vielleicht hilft das ja und einer erkennt es.
=> http://www.myvideo.de/watch/5836071
MfG
- spf2000
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1061
- Registriert: 07.11.2006, 15:37
- Wohnort: 55566 Bad Sobernheim
- Kontaktdaten:
Wenns "quietscht" würd ich auf was anderes tippen.
Bei Radlager kaputt hat man so ein relativ tiefes Brummen oder "Schrubben".
Außerdem hört son Radlagergeräusch nicht auf, sondern wird nur "angenehmer" bzw. unangenehmer. Und erst ab 60km/h konnte mans am Anfang erst hören.
Muß wohl was anderes sein würd ich sagen.
Bei Radlager kaputt hat man so ein relativ tiefes Brummen oder "Schrubben".
Außerdem hört son Radlagergeräusch nicht auf, sondern wird nur "angenehmer" bzw. unangenehmer. Und erst ab 60km/h konnte mans am Anfang erst hören.
Muß wohl was anderes sein würd ich sagen.
-
vollverzinkt
Regen wäscht das Quietschen weg ...
So,
heute bin ich zur FH gefahren ca. 100km.
Ich muss dazu sagen, es hat stark geregnet. Nach ca. 20km war das Geräusch aber weg??? Es kam noch 2 - 3 mal kurz wieder und verstummt dann ganz.
Ich denke mal, dass das Spritzwasser als "Schmiermittel" schuld daran ist. Aber dann kann es doch nicht das Radlager sein, oder???
MfG
heute bin ich zur FH gefahren ca. 100km.
Ich muss dazu sagen, es hat stark geregnet. Nach ca. 20km war das Geräusch aber weg??? Es kam noch 2 - 3 mal kurz wieder und verstummt dann ganz.
Ich denke mal, dass das Spritzwasser als "Schmiermittel" schuld daran ist. Aber dann kann es doch nicht das Radlager sein, oder???
MfG
-
vollverzinkt
- spf2000
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1061
- Registriert: 07.11.2006, 15:37
- Wohnort: 55566 Bad Sobernheim
- Kontaktdaten:
Re: Regen wäscht das Quietschen weg ...
Meiner Meinung nach nicht. Meins war auch "etwas" kaputt und das Geräusch war immer da.vollverzinkt hat geschrieben:Aber dann kann es doch nicht das Radlager sein, oder???
Auch nach 600km Regenfahrt.
-
vollverzinkt
Schande über mein Haupt ...
Gestern habe ich die Bremse mal ganz los genommen - auch die rechte Seite. Und was mußte ich da feststellen? Die Beläge sind ungelichmäßig abgelaufen. Nicht viel, aber doch so sehr, das an der linken Seite der innere Belag schon seinen Verschleißkontakt Zeigt.
Wußte gar nicht das der Dicke sowas schon hat
.
Ich habe auf jedenfall alles sauber gemacht, die Führungen neu geschmiert und die Bremsscheiben etwas bearbeitet.
Werde jetzt wohl noch einen Satz neuer Beläge und Scheiben montieren.
Das Quietschen ist aufjeden Fall erst mal verschwunden
.
MfG
Wußte gar nicht das der Dicke sowas schon hat
Ich habe auf jedenfall alles sauber gemacht, die Führungen neu geschmiert und die Bremsscheiben etwas bearbeitet.
Werde jetzt wohl noch einen Satz neuer Beläge und Scheiben montieren.
Das Quietschen ist aufjeden Fall erst mal verschwunden
MfG
