Typ44/2.0E Zündschloss def./Wo preiswert. Ersatz bestellbar?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Michael Siegel

Typ44/2.0E Zündschloss def./Wo preiswert. Ersatz bestellbar?

Beitrag von Michael Siegel »

Hallo liebe Forumsmitglieder!

Ich gebe es gleich zu, dass ich mich nur immer melde, wenn ich etwas brauche :( , ich gelobe aber Besserung!!!

Mein aktuelles Problem:

Das Zündschloss an meinem 100 Avant 2.0E ( 115 PS/G-Kat) EZ 1989 ist defekt. Ich habe zur Zeit "Dauerzündung", egal ob der Schlüssel im Schloss steckt oder nicht!?!

Der Schaden betrifft zwar nur das "elektrische Teil", ich möchte aber das Zündschloss komplett durch ein Neuteil tauschen, weil ich den Wagen noch einmal 300.000 km fahren möchte, was auch ohne größere Probleme sicher geht.

Da es das Zündschloss z.B. bei der Firma Stahlgruber nicht mehr gibt, ich aber auch bei Audi kein Originalteil kaufen möchte, frage ich Euch deshalb, ob jemand ein preiswerte andere Quelle kennt.

Bitte postet mir bald Euere Antworten, weil ich den Wagen zur Zeit panzerknackermäßig von außen mittels einer Leitung vom Anlasser zur Batterie starten muss. Und bei jeder größeren Standzeit klemme ich dann immer die Batterie ab, was natürlich auch kein Dauerzustand sein kann....

Schönen Sonntag & of course: 44er for ever!!!

Michael Siegel
Helmut

Beitrag von Helmut »

In der Bucht gibbet die in großer Zahl. Was die taugen, weiß ich aber nicht, weil ich immer nur den hinteren Zapfen verwendet habe.

Wenn bei dir der Zapfen noch ok ist, kannst du von mir gern das Restschloß samt 2 Schlüsseln haben. Oder auch 2 oder 3, wenn ich sie noch finde :D
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Moin

da der Zündanlassschalter in 15Min. gewechselt ist würde ich erstmal auch nur das machen, vorausgesetzt es ist wirklich nur der ZAS, den Kompletttausch kannste immer noch nachholen wenns nicht mehr soo dringlich ist ...

ausserdem mußte auch nicht das erstbeste Teil schnappen nur dass Du eins hast ...

meine Meinung :wink:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Hallo Michael,
hab das gleiche Problem.
Bei mir ist wahrscheinlich der Mitnehmer zum ZAS gebrochen - wird bei Dir auch so sein.
Mit viel Fingerspitzengefühl krieg ich den Dicken aus, an geht einfach.
Starten kann ich nur über ne direkte Brücke zwischen Kl.50 ZAS und Batterie.
Ich werde das Schloßgehäuse ausbauen (Abreißschraube ist schon gelöst) und den Schließzylinder insten.

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Yak

Beitrag von Yak »

Gibt es bei Audi neu mit Zündanlassschalter für 58.- + Märchensteuer.
Gerade letzte Woche gekauft!!
Michael Siegel

Danke für die vielen Antworten in der kurzen Zeit, ...

Beitrag von Michael Siegel »

... ich werde wohl wie von YAK / crash-test-dummy vorgeschlagen gleich das komplette Neuteil nehmen, da ich mit meinem Wagen doch noch so einiges vorhabe ( H-Kennzeichen, eventuell Creme-21-Rallye, ... ).

Grüße aus der Bierstadt Bamberg, in der es natürlich auch leidenschaftliche Kaffeetrinker gibt

Michael Siegel :wink:
Helmut

Re: Danke für die vielen Antworten in der kurzen Zeit, ...

Beitrag von Helmut »

Michael Siegel hat geschrieben:... ich werde wohl wie von YAK / crash-test-dummy vorgeschlagen gleich das komplette Neuteil nehmen, da ich mit meinem Wagen doch noch so einiges vorhabe ( H-Kennzeichen, eventuell Creme-21-Rallye, ... ).
Das ist die richtige Einstellung. Prima! :-D
Antworten