Nachrüsten Audi 100 CC ( CN ) 5-Zyl Diesel

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Krill

Nachrüsten Audi 100 CC ( CN ) 5-Zyl Diesel

Beitrag von Krill »

Hallo , bin neu hier ....
also schon mal sorry wenn ich ne Frage stellen sollte die schon mal da war...

Unsere "Familienkutsche" ist ein Audi 100 CC ( 5-Zyl.Diesel mit CN Motorreihe ( CN 116 249 Z ) .
Gibt es eine Möglichkeit den Wagen auf Euro-Norm 2-4 umzurüsten ?

Eigentlich müsste es ja möglich sein ( ganz naiv betrachtet ) soz. ein uni-Kat zu benutzen , die Werte anhand des Motors ( Abgasdruck , Abgaswerte etc. ) zu nehmen , kat anstelle des mittl. Rohres einbauen .
und neue SchlüsselNr für Abgaswerte Euro 2-4 beantragen...

Oder gibt es mittlerweile schon umgerüstete Fahrzeuge ?
Man muss ja nicht alles Geld dem Fiskus geben ...
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Beitrag von inge quattro »

Servus,

also ich hab bis jetzt nur von Kat Umrüstungen auf Euro 1 bei den alten 2l TD(CN,DE,NC) gehört...

Gruß
Thorsten
Krill

Umrüstung auf Euro 1...

Beitrag von Krill »

tja unserer CN ist noch "unverbaut" hat noch keinen Kat - da ich immer die Antwort bekomme für DEN ...

Hast Du Informationen über den Umbau auf Euro 1 ?
( Kattyp , Vorgehensweise , etc. )
Benutzeravatar
Faltdach
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1983
Registriert: 05.11.2004, 11:25
Wohnort: 63776 Mömbris-Daxberg

Re: Umrüstung auf Euro 1...

Beitrag von Faltdach »

krill hat geschrieben:tja unserer CN ist noch "unverbaut" hat noch keinen Kat - da ich immer die Antwort bekomme für DEN ...

Hast Du Informationen über den Umbau auf Euro 1 ?
( Kattyp , Vorgehensweise , etc. )
Schau mal hier, Du brauchst halt 3 Jahre bis sich das rechnet (Diesel ohne Kat auf E2 = Euro 1): http://www.autokat.de/Audi.html

Plakette gibts damit auch nicht, noch nicht mal rot.

Grüße,
Marco
Audi 100, DS, 90PS, gobimet., EZ 03/84 - "Frau Richter"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
Krill

Diesel auf E2

Beitrag von Krill »

:D
Danke für den Tipp - war auf der Seite und habe der Fa. mal 'ne Mail geschrieben , ob die Seite noch aktuell ist - und welche Umrüstmöglichkeiten bestehen ....

Was zahl ich dann den ungefähr an Steuern ? Muss ja noch ein paar Jahre warten um das H-Kennzeichen zu bekommen :wink:
Benutzeravatar
Faltdach
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1983
Registriert: 05.11.2004, 11:25
Wohnort: 63776 Mömbris-Daxberg

Re: Diesel auf E2

Beitrag von Faltdach »

krill hat geschrieben::D
Danke für den Tipp - war auf der Seite und habe der Fa. mal 'ne Mail geschrieben , ob die Seite noch aktuell ist - und welche Umrüstmöglichkeiten bestehen ....

Was zahl ich dann den ungefähr an Steuern ? Muss ja noch ein paar Jahre warten um das H-Kennzeichen zu bekommen :wink:
Reduziert sich von 37,58 auf 27,35 pro angefangene 100 cm³ :wink:

Viele Grüße,
Marco
Audi 100, DS, 90PS, gobimet., EZ 03/84 - "Frau Richter"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
Krill

Steuerersparnis

Beitrag von Krill »

:D
Hey - da kann ich ja mal wieder voll tanken :D
Antworten