Tankanzeige bei mein Audi 100 Typ 44 spinnt..????

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
christianCK2

Tankanzeige bei mein Audi 100 Typ 44 spinnt..????

Beitrag von christianCK2 »

hätt gern mal gefrag,ob jemand nen Tip für mich hatt wo der Fehler liegen kann...
nach Einbau der neuen Benzinpumpe bleibt meine Tanknadel auf halb voll stehen,der Tank war aber vorher dreiviertel voll bis dahin zeigte sie richtig an bis halb voll.....hab jetzt ca 150 km gefahren und die Anzeige bleibt bis dato auf halb voll stehen....wenn ich aber die Zündung aus mache geht die Tankanzeige auf Null Stellung zurück....ist das alles so richtig???????

Gruss Christian
Helmut

Beitrag von Helmut »

Richtig kann es nicht sein, daß sich die Nadel nach 150km nicht bewegt.

Mein Verdacht geht in Richtung der Widerstandplatte bzw. des dazugehörigen Schwimmers. Die sind dir beim Pumpentausch sicher aufgefallen.

Vielleicht hat sich der Draht, der den Schwimmkörper mit dem Abgriff verbindet, irgendwie verhakt oder verklemmt? Das könnte eine plausible Erklärung sein. Also nochmal aufmachen, und beim Einbau penibel aufpassen.
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Moin

und verbogen hast den Schwimmer beim rausnehmen auch nicht oder ... :roll:

sollte bei Deinem doch auch so >Bild* aussehen ...

*hier mein Dank an Mr. Polish
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
christianCK2

Beitrag von christianCK2 »

Hallo Helmut..Uwe,

muß ich da auf was besonderes achten beim Einbau???????

Gruss und Danke für eure Tips

Christian
Benutzeravatar
der lomp
Moderator
Moderator
Beiträge: 1738
Registriert: 06.11.2004, 22:50
Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro
Wohnort: 86633 oben unterm dach
Kontaktdaten:

Beitrag von der lomp »

moin

zum einen sollte darauf geachtet werden das die pumpen leitungen dem arm nicht in die quere kommen.


grüssle

de lomp
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
Antworten