km-Zähler am 44q defekt, Ersatz?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
matzebaer

km-Zähler am 44q defekt, Ersatz?

Beitrag von matzebaer »

Hallo zusammen!

Mein km-Zähler schwächelt und das bei lächerlichen 380tkm!

Hier meine Frage: Kann man sowas reparieren oder zumindest nur den Tacho tauschen oder passt evtl auch ein KI vom C4 als ersatz und wenn ja hat einer sowas rumliegen?

Gruß, matzebaer

Mein Wagen: 200 20V Bj 6-89
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Hi,

ja, kann man tauschen. Und ja, sollte vom C4 auch passen. Und nein, habe ich nicht herumliegen :-)
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
matzebaer

Beitrag von matzebaer »

Hallo Uwe!

Danke für die Antwort.
Die vom C4 haben doch ein elektronisches Zählwerk, inwieweit ist das mit meinem KI kompatibel? einfach nur tauschen oder...?

Danke und Gruß, Matthias
Benutzeravatar
der lomp
Moderator
Moderator
Beiträge: 1738
Registriert: 06.11.2004, 22:50
Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro
Wohnort: 86633 oben unterm dach
Kontaktdaten:

Beitrag von der lomp »

moin...

tauschen is bedingt möglich, wenn dann nur bis zur umstellung auf digitale zählung. und nur der tacho, ki passt ja bekannter weiser nicht.


grüssle

de lomp
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
fivebanger

Beitrag von fivebanger »

Mal ne blöde Frage, beim Zählwerk liegt der Fehler ja wohl eher an der Platine?!
Die sind doch immer gleich?
Dann kann ich also die Platine von nem 280er Tacho an den 260er machen?
Das Zählwerk mit Unterteil muss denke ich zusammenbleiben, wenn nur unter gleichen tauschen?!

Gruss

Steffen
Benutzeravatar
kaspar
Entwickler
Beiträge: 909
Registriert: 24.04.2007, 09:36
Wohnort: Hinter den Bergen bei den 7 Zwergen

Beitrag von kaspar »

fivebanger hat geschrieben:Mal ne blöde Frage, beim Zählwerk liegt der Fehler ja wohl eher an der Platine?!
Die sind doch immer gleich?
Dann kann ich also die Platine von nem 280er Tacho an den 260er machen?
Das Zählwerk mit Unterteil muss denke ich zusammenbleiben, wenn nur unter gleichen tauschen?!

Gruss

Steffen
Hallo Steffen,

Die Platinen vom 44er NFL sind alle gleich.
Nur nicht verwechseln mit der Platine vom C4, sonst passen die Stecker nicht.

Gruß
Roland
Mein Fuhrpark ( 6 Automaten und 1 Schalter)

1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 12/95
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 06/96 (Ersatzteilträger)
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 3GA Rotmet. (Original 128000 Km) Bauj. 10/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 4GA Papirusgrünmet. Bauj. 11/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Graumet. (noch CH Zulassung) Erstzulassung 03/91
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Blaumet. Bauj. 11/90 NF2 (Ersatzteilträger)
1 X Golf II GL NFL 1,6 PN 5GS Türkismet. Bauj. 12/92
Antworten