seit kurzem habe ich nun auch bei meinem 20V mit einer leichten Form des Volllastruckelns zu tun. Es ist kaum spürbar und nicht immer, aber es fühlt sich so an, also wollte er ziehen, würde gebremste, wollte ziehen, würde gebremst. Die Beschleunigung ist einfach nicht gleich-, sondern wellenförmig. Das passiert nur im Volllastbereich, also wenn das Pedal ganz durchgetreten ist.
Zur Maschine: fast 300tkm, soweit alles im grünen Bereich, Leerlauf nicht 100% rund, Originalchip, Großteil der Druckschläuche ersetzt, Pop-Off neu, N75 neu, Teil d. Unterdruckschläuche ersetzt (bspw. den, der nach vorne zum Pop-Off geht). Lambda ist abgesteckt.
Zum Fehlerspeicher: Abgesehen von der Lambda (kein Signal, eh klar) nur "Drehzahlgeber implausibles Signal, sporadisch". Da das seit Jahren drinnen steht und ich so eine Vermutung hab', warum und wieso, ignoriert es einfach. Das stand schon drin, lange bevor die wellenförmige Beschleunigung auftrat. Bei Problemen mit dem Drehzahlgeber wären's meines Wissens nach auch Zündaussetzer, die mich plagen würden.
Zum Ladedruck: Manchmal, sogar meistens bekomme ich 1,8, sogar 1,9 bar, heute bspw. im 3. Gang sogar bis 5500 Touren, obwohl die Beschleunigung wellenförmig war. Beschleunige ich eine Minute später nochmal, bekomm ich noch 1,7 bar, aber die wellenförmige Beschleunigung ist weg
Ja, sonst gibt's nicht viel zu sagen. Nun stellt sich für mich die Frage, was denn für dieses Verhalten zuständig sein könnte und vor allem wie ich dahinterkommen kann, was schuld ist?
Danke euch
Bastian



