Rottes Warndreieck auf dem AC
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- DeeDee_KL
- Entwickler
- Beiträge: 830
- Registriert: 19.01.2006, 12:53
- Fuhrpark: Fiat 126bis - 700ccm ubermegapower
und dazu auch paar Ringe :-D - Wohnort: Prag, CZ
- Kontaktdaten:
Rottes Warndreieck auf dem AC
Hallo,
kann mir bitte jemand sagen fuehr was staeht der Symbol "Rottes Dreieck" auf dem AC in einem 1986 Audi 200? Er schreit ab und zu - ich konnte nichts herausfinden (hab kein Benutzer Buch dazu) - Der Wagen laeuft einwandfrei, nur dieses Ding ist ein bisschen etzend.
Est ist nur ein Dreieck - nicht mit einem Rufzeichen (das waeren dann die Bremsen) ...
Vielen Dank,
Martin
(entschuldigung fuhr mein deutsch - bin aus CZ)
kann mir bitte jemand sagen fuehr was staeht der Symbol "Rottes Dreieck" auf dem AC in einem 1986 Audi 200? Er schreit ab und zu - ich konnte nichts herausfinden (hab kein Benutzer Buch dazu) - Der Wagen laeuft einwandfrei, nur dieses Ding ist ein bisschen etzend.
Est ist nur ein Dreieck - nicht mit einem Rufzeichen (das waeren dann die Bremsen) ...
Vielen Dank,
Martin
(entschuldigung fuhr mein deutsch - bin aus CZ)
...wir fahr'n fahr'n fahr'n auf der Autobahn ... Vor uns liegt ein weites Tal... Die Sonne scheint mit Glitzerstrahl...Die Fahrbahn ist ein graues Band... Weisse Streifen, gruener Rand... Jetzt schalten wir ja das Radio an... Aus dem Lautsprecher klingt es dann... Wir fah'rn auf der Autobahn... - Kraftwerk
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Moin Martin
guckst Du >
wenn Bremsflüssigkeitsstand i.O.
Bremsbeläge nicht abgefahren ...
der Hydraulikölstand nicht unter minimum ist ...
geh mal davon aus, dass Dein Druckspeicher (allgemein auch Bombe genannt) den Geist aufgibt ...
das kugelige Ding >
fahrerseitig unten im Motorraum ...

guckst Du >
wenn Bremsflüssigkeitsstand i.O.
Bremsbeläge nicht abgefahren ...
der Hydraulikölstand nicht unter minimum ist ...
geh mal davon aus, dass Dein Druckspeicher (allgemein auch Bombe genannt) den Geist aufgibt ...
das kugelige Ding >
fahrerseitig unten im Motorraum ...VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- DeeDee_KL
- Entwickler
- Beiträge: 830
- Registriert: 19.01.2006, 12:53
- Fuhrpark: Fiat 126bis - 700ccm ubermegapower
und dazu auch paar Ringe :-D - Wohnort: Prag, CZ
- Kontaktdaten:
Hallo 
Vielen Dank fuehr so ne schnelle Antwort ...
aber est ist nicht einer dieser drei ...
es ist nur ein rottes Dreick .. nichts anderes..
du kannst ihn sehen wenn du die Check Taste druckst - es ist das erste Symbol
Ich starte den Motor .. nach ein paar Sekunden - beep beep beep beep und rottes Dreieck - die ganze fahrt und es "uberschlaegt" "Bremslicht" und "nixda Sprit" ...
Ich hab gedacht es ist irgendwie mit der ECU verbindet - aber die ECU hat keinen Fehler angezeigen...
Vielen Dank fuehr so ne schnelle Antwort ...
aber est ist nicht einer dieser drei ...
es ist nur ein rottes Dreick .. nichts anderes..
du kannst ihn sehen wenn du die Check Taste druckst - es ist das erste Symbol
Ich starte den Motor .. nach ein paar Sekunden - beep beep beep beep und rottes Dreieck - die ganze fahrt und es "uberschlaegt" "Bremslicht" und "nixda Sprit" ...
Ich hab gedacht es ist irgendwie mit der ECU verbindet - aber die ECU hat keinen Fehler angezeigen...
...wir fahr'n fahr'n fahr'n auf der Autobahn ... Vor uns liegt ein weites Tal... Die Sonne scheint mit Glitzerstrahl...Die Fahrbahn ist ein graues Band... Weisse Streifen, gruener Rand... Jetzt schalten wir ja das Radio an... Aus dem Lautsprecher klingt es dann... Wir fah'rn auf der Autobahn... - Kraftwerk
-
Petrus
Hallo,DeeDee_KL hat geschrieben: und es "uberschlaegt" "Bremslicht" und "nixda Sprit" ...
Ich hab gedacht es ist irgendwie mit der ECU verbindet - aber die ECU hat keinen Fehler angezeigen...
ist ja auch Sinn der Sache.
"Fehleranzeigen mit dem roten Warndreieck werden zusätzlich mehrmals akustisch angezeigt,
sie überlagern alle anderen eventuellen Fehleranzeigen" (Tank leer etc.)
Die Fehlermeldungen mit dem roten Dreieck betreffen nur sicherheitsrelevante Teile oder Baugruppen wie z.B. Bremsen oder Lenkung.
Wenn dein Motor aber den Geist aufgeben sollte, dann ist dies nicht primär Sicherheitsrelevant.
Dir ist aber bewusst, das das rote Dreieck nicht nur zum Spass aufleuchtet. Verantwortungsbewusste Fahrer lassen das Auto erstmal stehen und beheben den Fehler/Ursache.
Du gehörst sicher auch dazu, oder?
- DeeDee_KL
- Entwickler
- Beiträge: 830
- Registriert: 19.01.2006, 12:53
- Fuhrpark: Fiat 126bis - 700ccm ubermegapower
und dazu auch paar Ringe :-D - Wohnort: Prag, CZ
- Kontaktdaten:
Ja, selbstverstandlich ... ich mache selbst alles auf dem Auto ...
aber dort ist nichts in dem Dreieck .. es ist leer ... kein Olkanne ... keine Bremsen .. kein Wasser dingsta ...
es ist nur ein leerer Dreieck
... das ist der einzige sinn dieser Frage
(was bedeutet ein rottes Dreieck?)...
es ist nicht immer .. nur ab und zu ... eine Woche ist es OK .. eine Woche nicht ... ich hab alles gecheckt ... und ein paar Sachen auch gewaechselt ... Das auto bremst gut, es hat genugend Ol, Bremsen sind fasst neu (auch Servool)...
ich werde ein video aufnehmen um es euch zu zeigen
...
es stort mich nicht zo viel ... ich werde den Motor fruher oder spaeter mit einem 10v Motronic projekt wachseln (oder einem 10v Vergasser Turbomotor - hab beides "in progress")
ich werde die Kugel checken ... hab ein paar aus meinen KGs
aber dort ist nichts in dem Dreieck .. es ist leer ... kein Olkanne ... keine Bremsen .. kein Wasser dingsta ...
es ist nur ein leerer Dreieck
es ist nicht immer .. nur ab und zu ... eine Woche ist es OK .. eine Woche nicht ... ich hab alles gecheckt ... und ein paar Sachen auch gewaechselt ... Das auto bremst gut, es hat genugend Ol, Bremsen sind fasst neu (auch Servool)...
ich werde ein video aufnehmen um es euch zu zeigen
es stort mich nicht zo viel ... ich werde den Motor fruher oder spaeter mit einem 10v Motronic projekt wachseln (oder einem 10v Vergasser Turbomotor - hab beides "in progress")
ich werde die Kugel checken ... hab ein paar aus meinen KGs
...wir fahr'n fahr'n fahr'n auf der Autobahn ... Vor uns liegt ein weites Tal... Die Sonne scheint mit Glitzerstrahl...Die Fahrbahn ist ein graues Band... Weisse Streifen, gruener Rand... Jetzt schalten wir ja das Radio an... Aus dem Lautsprecher klingt es dann... Wir fah'rn auf der Autobahn... - Kraftwerk
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2938
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
- DeeDee_KL
- Entwickler
- Beiträge: 830
- Registriert: 19.01.2006, 12:53
- Fuhrpark: Fiat 126bis - 700ccm ubermegapower
und dazu auch paar Ringe :-D - Wohnort: Prag, CZ
- Kontaktdaten:
die werden nie mehr leuchten an meinem
.. hab benutzt die ohne Kabel
...
...wir fahr'n fahr'n fahr'n auf der Autobahn ... Vor uns liegt ein weites Tal... Die Sonne scheint mit Glitzerstrahl...Die Fahrbahn ist ein graues Band... Weisse Streifen, gruener Rand... Jetzt schalten wir ja das Radio an... Aus dem Lautsprecher klingt es dann... Wir fah'rn auf der Autobahn... - Kraftwerk
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Markus 220V hat geschrieben:Wie immer an dieser Stelle. Bremsbeläge leuchtet gelblevel44 hat geschrieben: Bremsbeläge nicht abgefahren ...
Hab ich das schon wieder mit der Minicheckleuchte verwechselt ... verflixt aber auch
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
karst-1