Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
mein audi 100,Bj.84 1.8,90 PS bringt keine Leistung mehr.Starten geht ganz normal.Im leerlauf läuft er auch aber sobald man losfahren will sagt die Leistung in den keller.Zündkerzen,Luftfilter,Ölwechsel und kontrolle aller Druckschleuche wurde durchgeführt.
Leider weiß ich nicht mehr weiter.Im Sommer 2008 habe ich eien Kat
einbauen lassen.
hi,
Schilder mal dein Problem Genauer. Ruckelt er oder dreht er schlecht rauf, verschluckt er sich etc.
hast du deinen Fehlerspeicher ausgelesen? Was sagt dieser? In der SD steht's wie man ihn ausblinkt.
Welchen MKB denn? Ist das Zündgeschirr i.O.?
MfG
Kevin
kevin's100er hat geschrieben:hi,
Schilder mal dein Problem Genauer. Ruckelt er oder dreht er schlecht rauf, verschluckt er sich etc.
hast du deinen Fehlerspeicher ausgelesen? Was sagt dieser? In der SD steht's wie man ihn ausblinkt.
Welchen MKB denn? Ist das Zündgeschirr i.O.?
MfG
Kevin
Moin Kevin
das müßte ein DS mit 2E2 Vergaser sein ...
da is dann nix mit FS-Ausblinken ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
was für einen Fehlerspeicher?Motorcode ist DS.
Ich weiß nicht ob man das ruckeln nennen kann,es ist aber so das die Leistung in den Keller geht und wenn man auf dem Gas beilbt geht sie langsam wieder rauf.Dann wieder in den keller. Und das geht immer so weiter.Das Zündgeschirr müste i.O. sein.