AHK Westfalia Audi V8 gleich an Audi 200 20V

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Hessel

AHK Westfalia Audi V8 gleich an Audi 200 20V

Beitrag von Hessel »

Hallo,

Ich konnte einen neuen abnehmbare Westfalia AHK kaufen von einen Audi V8. Ist diese AHK auch ohne probleme auf einen Audi 200 20V limo zu montieren?

Gruss Hessel
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7584
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Beitrag von 200-20V »

Hallo Hessel!Willkommen hier im Forum :)
Die vom V8 passt auch beim 220V drunter :-D
Ich habe auch eine vom V8,aber mit dem Orginalen E-Satz gab es Probleme.Ich hatte mir ein von den freundlichen besorgt :-D
Gruß Axel :-D
Hessel

Beitrag von Hessel »

Danke Axel. Sind da auch noch wichtige anderungen notig am Stossfanger?

Hessel
matzebaer

Beitrag von matzebaer »

Hallo!

Da habe ich auch eine Frage: Ich hätte nämlich eine AHK mit abnehmbartem Haken von einem C4. Weiß jemand ob die auch auf meinen 200 20V Passt ?

Gruß, Matthias
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7584
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Beitrag von 200-20V »

Hallo Hessel!
Probleme kann man nicht sagen,nur die Optik ist noch nicht OK!Das kommt dadurch,daß die Stoßstange jetzt ein Stück nach außen gekommen ist :cry:
Mir wurde gesagt,das das durch das einbauen von den "Pralltöpfen" verringert wird :-)
Wer hier im Forum weiß Bescheid,welche hier im 220V passen!!
Ich muß nähmlich auch noch nach meinem Anbau diesen Optikfehler korrigieren :-D
Gruß Axel :)
Hessel

Beitrag von Hessel »

200-20V hat geschrieben:Hallo Hessel!
Probleme kann man nicht sagen,nur die Optik ist noch nicht OK!Das kommt dadurch,daß die Stoßstange jetzt ein Stück nach außen gekommen ist :cry:
Mir wurde gesagt,das das durch das einbauen von den "Pralltöpfen" verringert wird :-)
Wer hier im Forum weiß Bescheid,welche hier im 220V passen!!
Ich muß nähmlich auch noch nach meinem Anbau diesen Optikfehler korrigieren :-D
Gruß Axel :)
Das ist ein problem von viele AHK. Ist zu korrigieren denke ich. Aber es muss naturlich nicht so sein, das der trager von die kupplung noch sichtbar ist. Die stossfanger von einen V8 ist an die unterseite nicht gleich an die stossfanger von einen 220V.

Gruss Hessel
Antworten