Leuchtobstempfehlung...welche sind gut?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Leuchtobstempfehlung...welche sind gut?

Beitrag von hinki »

Tach Leute,
wollte noch mal bitte eine Empfehlung für "erlaubtes" Leuchtobst vorne bei vorhandenem Lichtupdate.
Vielen Dank
Gruß
Werner


ansonsten hier weiterlesen: :wink:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... l&start=30
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
lfir

Beitrag von lfir »

Hallo,

da hatte doch wer mal so einen tollen Lampentest gemacht, denke dass der noch aktuell ist: http://www.blog.audi100-online.de/

Philips Extreme Power + 80% war der Testsieger - ob es 2008 jetzt so viele neue Modelle gab, die schon wieder alles sprichwörtlich in den Schatten stellen, weiß ich nicht.

sg Florian
arri200

Beitrag von arri200 »

Hier

Habe sehr gute erfahrung mit der H4 gemacht.
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Ich bin von der Birne aus dem Lampentest, die es zum Lichtupdate zu kaufen gibt, die Vision X-treme Plus, nicht überzeugt,

Habe das Lichtupdate eingebaut bei 2 Fahrzeugen, und das lichtupdate eingebaut, und dann getestet mit den alten birnen und mit den neuen, es ist genauso hell mit den Plus Birnen wie mit den normalen Originalen die drin sind.

Bei meinen Turbo ist eine Woche nach einbau die erste Birne durch einen kleinen Auffahrunfall kaputtgegangen, seit dem Fahre ich mit einer Normalen Birne rum, und man sieht zwischen links und rechts absolut keinen Unterschied.

ich bin der meinung das man sich das Geld für die Plus Birnen durchaussparen kann und ganz normale Verbauen sollte/kann. Ich werde es auf jedenfall so machen

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
Faltdach
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1983
Registriert: 05.11.2004, 11:25
Wohnort: 63776 Mömbris-Daxberg

Beitrag von Faltdach »

Ich bin der selben Meinung wie Peter, das hatte ich vor ein paar Wochen auch unter "Upgrades" mal gepostet.

Ich kann gegenüber den "normalen" Bosch oder Philips +50% keinen erwähnenswerten Vorteil erkennen. Zumindest ist es m.M.n. nicht den deftigen Mehrpreis wert.

Bei mir gibt es beim nächsten mal wieder Stino-Birnchen.

Grüße,
Marco
Audi 100, DS, 90PS, gobimet., EZ 03/84 - "Frau Richter"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
arri200

Beitrag von arri200 »

da bin ich aber einer anderen meinung.Ich fahre den 200er jetzt 12 jahre und habe mich immer über diese miesen Hauptscheinwerfer geärgert,aber seitdem ich die Nightbreaker drinhabe sehe ich zumindest das ich die Scheinwerfer anhabe.Die Nightbreaker haben allerdings eine geringere Lebensdauer als normale H4 Glühlampen.Dies ist natürlich meine subjektive eigene meinung dazu.
Benutzeravatar
Maik
Entwickler
Beiträge: 947
Registriert: 21.10.2007, 21:15
Fuhrpark: B3 Coupé 2,3E
Wohnort: Berlin/Donauwörth

Beitrag von Maik »

Die Nightbreaker kann ich auch emfehlen.

Im Grunde haben alle "Birnen" ne schlechtere Haltbarkeit als die 0815 Standartbirne.

Aber die Nightbreaker werden wo länger halten, als andere +50% oder +80%...
noch Daily: ´88er B3 Coupé 2,3E
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E

´87er CS quattro Avant NF1
Carsten 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1346
Registriert: 05.11.2004, 12:04
Wohnort: Hamm Westfalen

Beitrag von Carsten 200 20V Avant »

Nimm die Philips Vision Plus H4 + 50% mehr Licht, die sind meiner Meinung nach besser als die X-Treme mit 80% und sind günstiger.
Gruß Carsten....

Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------

RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Bild
Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beitrag von hinki »

Carsten 200 20V Avant hat geschrieben:Nimm die Philips Vision Plus H4 + 50% mehr Licht, die sind meiner Meinung nach besser als die X-Treme mit 80% und sind günstiger.
Hihi...und genau die hab eich von meinem Abteilungsleiter heute geschenkt bekommen! :D Ihm war der Lichtausfall an meinem Audi heute Morgen aufgefalen un der hatte ncoh welche im Schreibtisch...tztzt...meinte: "die brauche ich nciht mehr" (fährt Scirocco), ja, wenn er meint.
Sind schon eingebaut und leuchten. Danke und Gruß
Werner
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Hi Werner,

ich fahre im V8 und C4 die Phillips X-treme und kann nur sagen echt super die beiden.
In dem NF die Vision Plus. Die ist aus meiner Sicht dagegen wesentlich dunkler.
Nachtblinde Grüße....

Und für 19 Euro in diversen E-Bay-Shops gibt es nichts bessers.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Audi 200 Fan

Beitrag von Audi 200 Fan »

Kann mich nur anschließen habe auch vor kurzzen die Philips X-trem eingebaut. Und muss sagen gegen den Standard ist ein erheblicher Unterschied zu merken.
Carsten 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1346
Registriert: 05.11.2004, 12:04
Wohnort: Hamm Westfalen

Beitrag von Carsten 200 20V Avant »

Da gehen die Meinungen weit auseinander. :roll:
Wenn man vorher Standard Birnen drin hatte und dann die X-treme Einbaut, dann sieht man einen riesen Unterschied.

Hatte man vorher aber die Philips Vision Plus H4 + 50% mehr Licht drin und dann die X-treme mit 80% mehr Licht, dann wird man enttäuscht sein, so wie bei mir zumindest.
Die Vision Plus ist besser, vorallem bei Nässe. :wink: :lol:
Gruß Carsten....

Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------

RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Bild
Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von audiquattrofan »

Servus
Wenn man vorher Standard Birnen drin hatte und dann die X-treme Einbaut, dann sieht man einen riesen Unterschied
Das finde ich eigentlich nicht, das einzige was wirklich Unterschied, und zwar großen gebracht hat, war bei meinen das Lichtupdate

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Antworten