Wer kennt HJS Kaltlaufregler EURO TR2-Defekte???

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Wer kennt HJS Kaltlaufregler EURO TR2-Defekte???

Beitrag von Typ44 »

Hatte heute einen seltsamen Defekt an meinem NF2 gehabt, und habe hier den Kaltlaufregler in Verdacht.
Um hier erstmal diesen Verdacht zu bestättigen, bzw. auszuschließen, werde ich den Defekt erstmal nicht beschreiben >>> dieses tue ich dann, wenn es mit dem Regler nicht hinhaut.
Hier also nochmal die Frage: Wer kennt HJS Kaltlaufregler EURO TR2-Defekte???
und wie machen sich diese bemerkbar???
MfG, Oli
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
HPM15

Beitrag von HPM15 »

Moin Olli


Diverse Mängel....

Geht mal los:

Extremes Leerlaufsägen im Kalt und Warmlauf
Erhöhte Drehzahl im Kaltlauf bis ca. 3000 U/min
Anzeige der Motor-Check-Leuchte (Bei Fahrzeugen, die diese haben)
Zerstörung der Motorsteuergeräte durch Spannungsspitzen im KLR-STG.


Aus meiner Erfahrung weiß ich, dass von 10 gelieferten HJS-KLR´s 7 Kaputt waren, bevor sie miontiert wurden.
Daher aus dem Lieferprogramm gestrichen


Gruss Ingo
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Typ44 »

Hallo Ingo,
davon passt gar nichts, bzw. Spannungsspitzen konnte ich während der Fahrt nicht wirklich prüfen.
Zur Info, der KLR ist seit 2000 verbaut, bisher ohne Probleme.
Dann also doch ein paar Info´s:
Bei Arbeit gestartet, erstmal ohne Probleme, nach ca. 3 Minuten nahm er kein Gas mehr, bzw. stark verzögert, Schalt übergänge wurden mit rumgebocke belohnt.
Dann beim mitschwimmen im Verkehr, bis ca 3000UpM lief er ganz normal.
Also weiterfahrt gen Autobahn > Auffahrt bis 3000 UpM normal, darüber wieder verzögerte Annahme und gebocke und Höchstgeschwindigkeit 180 und diese sehr langsam erreicht. Also nächste Abfahrt ab, Motor aus und in Motor geschaut, ob irgendein Schlauch ab, zündkabel defekt o.ä., ohne Erfolg.
Motor wieder an > lief wieder völlig normal, nahm im Stand Gas wieder an.
Also weiterfahrt > alles wieder bestens, lief und fuhr wie eh und je, und höchstgeschwindigkeit auch wieder 220 lt. Tacho.

Mein Verdacht war jetzt, das KLR aus irgendeinem Grund nicht aus seiner Regelung rausging > ständig weiter zusätzliche Luft durchlässt und durch Motor/Zündung aus "Resetet" wurde.
Bitte um Eure Meinung.
MfG, Oli
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von turbaxel »

HPM15 hat geschrieben:Moin Olli
Anzeige der Motor-Check-Leuchte (Bei Fahrzeugen, die diese haben)
Gruss Ingo
Hallo Ingo,

nei mir leuchtet auch die MKL (3B), Euro 2 KLR ist verbaut. Wie kann man testen, ob das Teil 'schuld' ist?
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Typ44 »

@turbaxel: wenn der HJS TR2 verbaut ist, ganz einfach.
Stecker für Stromversorgung ziehen (grünes Kabel an Zündspule), an LLRV (Zigarre) wieder den orginalen Stecker rein, sowie am Vollastschalter ebenso.
Schon ist der KLR ohne Funktion und es läuft alles wieder über die normalen Steuergeräte.
Wenn MKL (was soll das sein?) nicht mehr leuchtet, ist KLR defekt.
(Achtung, lt. deutschem Recht macht man sich strafbar (Steuerhinterziehung) wenn man mit deaktivierten KLR herum fährt)

Solltest Du den TwinTec KLR haben, dürfte es keine Probleme mit Elektrik geben, da dieser nur über Unterdruck und ohne elektr. Anschlüsse/SG funzt.

Habe gestern bei mir den KLR wie oben beschrieben deaktiviert, nur da Motor immer noch warm war, weiß ich noch nicht wie er sich bei kaltem Motor verhält. Werd ich heute feststellen.
MfG, Oli
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
HPM15

Beitrag von HPM15 »

Hi


Das mit der "Entfiskalisierung", gut, dass sollte klar sein, wenn er abgeklemmt wird.
Allerdings wäre es nicht der erste Wagen, der sein Motorsteuergerät einbüßt, weil dieser Drecks-KLR rumspinnt. Inwieweit dies nun vonstatten geht, das der KLR Spannungsspitzen ins Motorsteuergerät jagt..... keine Ahnung. Ist aber schon öfters vorgekommen. Daher verbauen wir nur noch die Twin-Tec- Teile. Wo nix Strom, da nix Spannungsspitze....




Gruss Ingo
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Typ44 »

Hallo Ingo,
hast Du Ahnung, wie es mit dem Umbau von HJS auf TwinTec aussieht?
Einmal das ganze Prozedre von vorne (Abnahme, Eintragung etc)?
Oder reicht es, einfach umzurüsten, da ja schon ein KLR eingetragen ist?
MfG, Oli
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
HPM15

Beitrag von HPM15 »

Hi

Alles wieder von vorn, da beide Systeme andere ABE-Nummern sowie andere Typ-Nummern haben....



Ingo
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von turbaxel »

Ich meine, bei mir ist ein EGS verbaut, das wird heute noch überprüft.

Wie siehst da mit der Prüfung aus? ;)
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Typ44 »

Besten Dank Ingo,
das habe ich befürchtet!!! Also doch wieder einen HJR?
Soweit ich heute im normalen Stadt-Landverkehr festgestellt habe, läuft mein Maschinchen besser als mit KLR, habe das Gefühl, das er besser aus dem Quark kommt.
Fehler, wie er gestern aufgetreten ist, war nicht mehr.
werde morgen nochmal testen, und dann nochmal mit KLR.
MfG, Oli
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Doch kein Fehler KLR???

Beitrag von Typ44 »

Heute ist der selbe defekt/ähnlicher defekt aufgetreten, wie am 15.12. (Anfang dieses Fred).
Kurze beschreibung:
ca. 10 km AB gefahren, 5 davon Tempo 100 wg Beschränkung, dann ca. 5 so schnell möglich (bis zu 200 lt. Tacho).
Durch langsameren zum Bremsen/Gaswegnehmen gezwungen > wieder stark beschleunigt bis ca 180/190, plötzlich, als wenn jemand Benzin abgestellt hat, ein Ruck > Drehzahl sank auf ca 4000 Upm und er nahm kein Gas mehr an, auch beim Kupplung treten und Gas geben nicht höher als 4000, Leerlauf ist dann bei 1000 Umdrehungen.
Unter Last unter 4000 Gas geben (z.B. 3000) sinkt die Drehzahl, dann nimmt er Gas an, bis 4000 > dann Schluß.
So noch bis nächster Abfahrt (ca. 1,5 km) weiter gefahren mit Tempo 100.
Dort ab > Ampelstop und im Leerlauf mit Gas gespielt, plötzlich ging es wieder über 4000 umdrehungen, und leerlauf sank auf 700. Auf Autohof gefahren, dorthin bockte er noch 2x, ausgestiegen in Motorraum geschaut bei laufendem Motor, mit Gas gespielt, alles unauffällig, nahm Gas wieder normal an > weiter gen Heimat, lief wieder völlig normal und rannte wie gewohnt.
Einzig fiel mir auf, das Temp.-Anzeige Wasser nicht über die ersten 5(?) Striche stieg, obwohl Heizung Power ohne ende hatte, und Öltemp. auch normal war.
KLR kann ich ausschließen, da nicht angeschlossen, vereisung auch, da nicht kalt genug.
Was war das??? Kann es an defektem Multifuzzi liegen (wg. falscher Anzeige im Verdacht)??? Oder doch etwas ganz anderes???
Habe wg. viel Arbeit nicht wirklich Zeit zu suchen, und brauche das Auto auch tgl., bin für jeden Tipp dankbar!!!!
MfG, Oli
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Moin Oli

was hat Dein FS nach der Abfrage gemeldet ...

macht die Spritpumpe geräusche ...

ist der Klopfsensor soweit ok, also keine sichtbaren Beschädigungen an der Leitung bzw. Sensor selbst ...

die MuFu - Funktion für die Wasseruhr testen, ob Anzeige auf Vollausschlag geht wenn entsprechendes (glaub ge/sw o. ge/br)* an Masse gehalten wird ...

* Bild
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Typ44 »

was hat Dein FS nach der Abfrage gemeldet ...
.............nichts, da nicht abgefragt.
Muß dafür erstmal Ablage abbauen, hab scheinbar beim letzten zusammenbau die Kabel irgendwo nach oben gelegt und nicht wieder runter geholt. Dazu hatte ich vorhin gegen 19 Uhr keine Lust mehr.

macht die Spritpumpe geräusche ...
..............wann??? Wenn Motor läuft hör ich sie nicht, vor Motorstart hört man sie summen, bis Druck aufgebaut (nach einer Nacht ca. 2-3 sek, nach kurzer Standzeit vielleicht 1 sek)

ist der Klopfsensor soweit ok, also keine sichtbaren Beschädigungen an der Leitung bzw. Sensor selbst ...
........... Klopfsensor hat einen Riß im Kunststoff direkt an Schraube (woher weiß ich nicht, da noch nie von mir gelöst oder festgezogen), Kabel ist porös aufgesprungen, darunter ist soetwas wie eine Alufolie zu sehen >>>> das ganze ist mir seit ca. 1,5 Jahren bekannt, und mir wurde gesagt das würde nichts machen

die MuFu - Funktion für die Wasseruhr testen, ob Anzeige auf Vollausschlag geht wenn entsprechendes (glaub ge/sw o. ge/br)* an Masse gehalten wird ...
............. kann dieses mit dem defekt zu tun haben??? Wenn es nur dient, Temp.-Anzeige wieder richtig anzeigen zu lassen, würd ich das erstmal hinten ran hängen >>>>> Er muß erstmal richtig wieder fahren.
MfG, Oli
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Typ44 hat geschrieben: .............nichts, da nicht abgefragt.


........... Klopfsensor hat einen Riß im Kunststoff direkt an Schraube (woher weiß ich nicht, da noch nie von mir gelöst oder festgezogen), Kabel ist porös aufgesprungen, darunter ist soetwas wie eine Alufolie zu sehen >>>>


MfG, Oli
konnts mir denken aber nicht verkneifen mit dem FS :lol:

ok, die Pumpe hat wohl nix ...

den Klopfsensor nicht ausser acht lassen, der äussert sich mitunter durch Leistungsabbruch aber i.d.R. mit zeitgleich aufleuchtender MKL ... wenn vorhanden ...

so wie der auszusehen scheint sah meiner auch aus, gleiche Verletzungen und auch Leistungseinbrüche bis Drehzahl weggenommen wird und deshalb getauscht ... seitdem nix mehr mit Problemen ... :wink:

eine "frisch" gerissene Kabelummantelung/Abschirmung gibt noch keine Fehler aus, aber wenn dadurch Korrosion reinkommt wirds mit der Zeit nicht besser und irgendwann isses dann Zeit zu wechseln ... ich habe mir diese Zeit auch genommen und erst gewechselt wie der Fehler auch schon im Stadtverkehr auffiel :roll:

hier meiner zu der Zeit >Bild


und das MuFu-testen gilt Fehlerunabhängig zur Kontrolle der Wasseruhr ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Typ44 »

Ok, werde morgen mal die Kabel für FS ausbuddeln, damit ich bei nächstem auftreten mal auslesen kann.

Hat jemand Ahnung, wie ich FS mit Laptop und Diagnosekabel auslese???
Habe beides (Diagnosekabel und Adapterkabel), Programm auch auf Laptop, aber noch nie gemacht.

Klopfsensor werd ich bei der Gelegenheit wohl auch mal wechseln (hoffentlich is es das!!! Wäre aber wahrscheinlich zu einfach)

MfG, Oli
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Hast Du keine MKL mehr in Deinem Wägelchen, so rüste doch nach ... is ganz einfach :wink:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Typ44 »

Text gelöscht
Zuletzt geändert von Typ44 am 22.12.2008, 07:39, insgesamt 1-mal geändert.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Typ44 »

MKL = Motorkontrollleuchte??? (Is nich unterstrichen :? )

Gehe mal davon aus, das ich die habe, 100%ig würd ich das aber nicht beschwören, da noch nie aufgeleuchtet.
Kann ich das irgendwie auf die schnelle feststellen???

Korrektur: hab ich wohl nicht (Bj´89), Leuchtet nicht bei bei Start, Lese mich z.Zt. noch durch SD.

MfG, Oli
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Typ44 »

So, durch lesen von SD und in Augenscheinnahme div. Bauteile im eingebauten Zustand, haben sich noch einige Fragen eingestellt:
- Was ist voller Ausschlag bei Temp.-Anzeige, wenn direkt auf Masse gelegt?
Wirklich bis Ende der Skala, oder ist irgendwann Schluß?
Ausschlag ging bis Temp. 120, und war hier festgenagelt, selbst nach
mehren Versuchen war kein anderer Auschlag feststellbar.

- Lt. SD ist die Motorelektrikleuchte in dem Teil der Zusatzinstrumente, gibt
es auch im Anzeigenfeld zwischen DZM und Tacho ein entsprechendes
Feld??
Mir scheint es, das in dem Feld, wo auch die Batt.-Leuchte sitzt, ein
orangenes Feld mit Motorumrissen sitzt.

- Sollte dort dieses Feld vorhanden sein, reicht es dann eine Lampe
einzusetzen, oder muß man trotzdem Kabel verlegen???

MfG, Oli
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Typ44 »

....... und noch ne Frage:
Was sitzt noch am Multifuzzi an???
1 Pin für Temp.-Anzeige, wofür die anderen beiden Pins???
Lt. meiner Software sitzt an selber Stelle bei MC und KU ein 1poliger Geber für Leerlaufstabilisierung >> heißt das, das beim NF-MuFu auch die Leerlaufstabilisierung an einem Pin anliegt?
Wofür ist dann noch Pin 3???
MfG, Oli
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Typ44 hat geschrieben: - Was ist voller Ausschlag bei Temp.-Anzeige, wenn direkt auf Masse gelegt?
Wirklich bis Ende der Skala, oder ist irgendwann Schluß?
Nein, nicht irgendwann Schluss, sondern bis Ende der Skala.

Zu den anderen Fragen kann ich leider nichts (genaues) beisteuern.

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Typ44 »

D.h.: Multifuzzi ist noch OK???
Ausschlag ging ja nur bis 120°, äusserlich auch keine Schäden zu sehen, keine korridierten Stecker o.ä..
MfG, Oli
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Hallo,

Nein, der Multifuzzi hat beim NF keinen direkten Einfluss auf den Motorlauf, also musst du die Ursache für den gestörten Motorlauf (und das ist ja dein größtes Problem) woanders suchen.

[EDIT: ich sehe, du hast den Teil deines Postings, auf den mein erster Absatz sich bezieht, mittlerweile wegeditiert.]

Dass der Multifuzzi in Ordnung ist, kann man so wie du es getestet hast nicht unbedingt ableiten, aber es ist wahrscheinlich, dass die Anzeige falsch anzeigt, weil entweder mit der Verkabelung oder der Platine vom KI oder mit der Anzeige selbst etwas nicht stimmt.

Ciao,
mAARk
P.S.: die anderen beiden Pins, bzw. zumindest einer von ihnen, ist/sind Warnkontakte, der/die bei 119°C schließen. Diese Information geht z.B. an die Warnung vom Autocheck, als auch an die Klimaanlage, um den Kompressor auszuschalten.
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Typ44 »

:shock: :shock: :shock: :shock:
Frage mich, wie ich etwas wegeditiert habe???????????
Habe meines Wissens gar nichts gemacht!!!!!
MfG, Oli
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Pardon, dann ist das sicher mein Irrtum. (Bin urlaubsreif... :wink: )

Ich dachte, es hatte dort gestanden (sinngemäß): "D.h. Multifuzzi ist noch OK, und ich kann ihn als Fehlerquelle ausschließen?"

Das war wohl ein Hirngespinst von mir.

Immerhin, meine Antwort steht ja schon oben - auch wenn die Frage nie gestellt wurde. :wink:

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Typ44 »

Hallo mAARk,
nicht DU bist Urlaubsreif, sondern ICH :D :D :D

Aber Du hattest recht, da stand sinngmäß sowas wie "MuFu nicht defekt?"

ABER frage mich nicht, wenn ich das gelöscht habe, wie ich das gemacht habe!!!
Bin Froh die Grundfunktionen dieses Forums nutzen zu können, mit sowas wie Teile aus Beitrag löschen habe ich mich noch nicht gekümmert.
MfG, Oli
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Typ44 »

Habe jetzt mal Klopfsensor und Temp.fühler für SG bestellt, soll ich morgen beides erhalten >>> ob es hilft werd ich aber wohl erst sagen können, wenn innerhalb der nächsten Wochen der Fehler nicht wieder auftaucht.

Sollte noch jemand andere Verdächtige haben >>> bitte dringend posten!!!
Wie schon geschrieben, akuter Zeitmangel und Wagen wird gebraucht!!!
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Moin Oli ...

Beitrag von level44 »

Typ44 hat geschrieben:So, durch lesen von SD und in Augenscheinnahme div. Bauteile im eingebauten Zustand, haben sich noch einige Fragen eingestellt:
- Was ist voller Ausschlag bei Temp.-Anzeige, wenn direkt auf Masse gelegt?
Wirklich bis Ende der Skala, oder ist irgendwann Schluß?

schon von mAARk beantwortet ...

- Lt. SD ist die Motorelektrikleuchte in dem Teil der Zusatzinstrumente,

wenn ein AC-System verbaut ist ...

gibt es auch im Anzeigenfeld zwischen DZM und Tacho ein entsprechendes
Feld??
ja wenn kein AC verbaut ist, also im Minicheck (die rechte untere Anzeige der 4 Kontrollleuchten) ...

- Sollte dort dieses Feld vorhanden sein, reicht es dann eine Lampe
einzusetzen, oder muß man trotzdem Kabel verlegen???

Probiers mal aus, wenn nicht brauchst Du eine Lampenfassung (diese sollte in der Lämpchen.pdf aus dem anderen Thread ersichtlich sein) eine Glassockellampe und 2 ca. 1m lange einadrige Kabel mit Crimpzungen, zum auslesen reicht dann die Sicherung im KPR


MfG, Oli
ich hab sie bei mir nachgerüstet, allerdings hab ich AC, darum die ungenaue Antwort zur Leuchte im Minicheck ...

MKL = Motorkontrollleuchte ja :oops:

und nun zum MuFu (F76 elektronischer Thermoschalter) ...

guck selbst >Bild
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Typ44 »

OK, wieder etwas schlauer!
Woher habt Ihr immer die genialen Beschreibungen der einzelnen Bauteile?
*neidvollguck*
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Hallo,

Das obige Bild (man sieht's beim genauen Hinschauen :wink: ) stammt aus dem Selbststudienprogramm zum MC-Motor: SSP 110. Entsprechend wird dort auch von der Abschaltung der Ladedruckreglung bei 119°C gesprochen - welches in deinem Fall, also beim NF, natürlich nicht zutrifft: denn wo kein Ladedruck ist, kann er auch nicht geregelt werden. :wink:

Im NF hat also nur der zweipolige Temp.fühler (der gegenüber vom MuFu eingebaut ist) einen Einfluss auf den Motorlauf. Sein einer Anschluss geht ans Motorsteuergerät (Jetronic), der andere ans Zündsteuergerät (VEZ).

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Antworten