Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
hab seit heut morgen was komisches bei meinem 100er 2,0RT.
beim Linkslenken vom nulllpunkt weg ca. 1,5 umdrehungen knarrt /quietscht es.
beim Rechtslenken überhaupt nicht, auch nicht beim ausdrehen vom links lenken.
ist aber nur im stand/schritgeschwindigkeit...
ab ca. 20-30 kmh gar nix mehr.
servo funzt wie immer.
ist halt etwas störend, hört sich irgendwie an wie der unergang der titanic
Danke euch
VLG. Floh
Zuletzt geändert von Floh am 20.12.2008, 19:27, insgesamt 1-mal geändert.
was da schlimstenfalls pasieren kann? Keine Ahnung.
Meine Lenkung hat eigentlich einwandfrei funktioniert u. dicht war sie auch.
Aber das knarzen hinterlies bei mir immer ein unsicheres Gefühl, zumal es immer schlimmer wurde.
Habe mich wegen dieser Sicherheitsbedenken zum Wechsel entschlossen. Seit dem Wechsel, waren keine Geräusche mehr zu hören.
Nachdem ich bereits bei 3 meiner Audis das Lenkgetriebe wechseln durfte (2 x Undicht, 1 X knarzen), kann ich Dir sagen, es ist kein allzugroßer Aufwand.
Zeitaufwand etwa 2 Stunden (ohne Hebebühne).
Gruß
Roland
Mein Fuhrpark ( 6 Automaten und 1 Schalter)
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 12/95
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 06/96 (Ersatzteilträger)
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 3GA Rotmet. (Original 128000 Km) Bauj. 10/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 4GA Papirusgrünmet. Bauj. 11/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Graumet. (noch CH Zulassung) Erstzulassung 03/91
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Blaumet. Bauj. 11/90 NF2 (Ersatzteilträger)
1 X Golf II GL NFL 1,6 PN 5GS Türkismet. Bauj. 12/92
Bei Geräuschen in/von der der Lenkung empfehle ich mal den Thread hier.
Wenn du Glück hast, dann hilft es vielleicht, ein wenig Fett hinter die Manschette an die Zahnstange zu bringen (siehe Beitrag: "Ächzendes Segelschiff...")
Gruß Wolfgang
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)
Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
Wo genau hast du es denn nachgefettet? Mein Lenkgetriebe knarzt nämlich auch schon recht übel. Aber nur nach einer Weile, also nicht gleich nach dem losfahren.. klingt echt übel..