Temperaturanzeige geht nicht Audi 200 20V Bj 89

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
matzebaer

Temperaturanzeige geht nicht Audi 200 20V Bj 89

Beitrag von matzebaer »

Hallo Leute!

weiß jemand vielleicht was man prüfen sollte, die Wasser Temp-Anzeige geht nicht und ich weiß nicht welcher Sensor das ist oder ein Wackler im Kombi?

Gruß, matzebaer
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

der Sensor ist im sack
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
einfach-olli
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2044
Registriert: 25.12.2004, 02:17
Wohnort: 86668 Karlshuld
Kontaktdaten:

Beitrag von einfach-olli »

Naja Mike schrei ned so laut.
Den hab ich auch gewechselt sie macht dennoch was sie will,meistens nix,
manchmal par grad.
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

einfach-olli hat geschrieben:Naja Mike schrei ned so laut.
Den hab ich auch gewechselt sie macht dennoch was sie will,meistens nix,
manchmal par grad.
is aber meistens so wie Mike schreibt Oli ...

und bei Dir isses dann die Uhr selbst oder eine Lötstelle an den Pins ect. zum KI oder ein Kabelbruch am entsprechenden Kabel zum MuFu ...


Bild
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
einfach-olli
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2044
Registriert: 25.12.2004, 02:17
Wohnort: 86668 Karlshuld
Kontaktdaten:

Beitrag von einfach-olli »

Anzeige schliese ich aus die haben wir schon gewechselt.
Ich sag ganz ehrlich ich bins leid da rumzusuchen.
Ich nehme es einfach hin und verlass mich auf meinem kühler (im sommer)
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
quattro4ever
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 182
Registriert: 18.10.2005, 14:56
Wohnort: Daheim

Tempanzeige

Beitrag von quattro4ever »

Hi,

könnte der MuFu sein.

@Olli

habe das selbe Problem wie du, neuer Geber, neue Anzeige, extra Masse fürn MuFu usw. Geht jedenfalls mal besser als vorher, aber auch net wirklich. Hab in fünf Jahren 2 MuFus platt gemacht. Neue wohlgemerkt. Grrr.

Grüße aus dem Spessart

Alex
matzebaer

Mufu defekt!

Beitrag von matzebaer »

Hallo Olli!

vielen Dank für das Bild mit der Anschlussbelegung. Ich hab mal Masse draufgegeben unbd die Anzeige geht. Also muss es wohl der MuFu sein. Nach euren Beiträgen ist es wohl ziemlich vergeblich, den MuFu auszutauschen, da er sowieso nicht lange hält.
Gibt es was besseres oder Ersatz oder weiß sonst jemand Rat?

Gruß, Matzebaer

[quote="level44"][quote="einfach-olli"]Naja Mike schrei ned so laut.
Den hab ich auch gewechselt sie macht dennoch was sie will,meistens nix,
manchmal par grad.[/quote]

is aber meistens so wie Mike schreibt Oli ...

und bei Dir isses dann die Uhr selbst oder eine Lötstelle an den Pins ect. zum KI oder ein Kabelbruch am entsprechenden Kabel zum MuFu ...


[url=http://www.postimage.org/image.php?v=Pq2arc39][img]http://www.postimage.org/Pq2arc39.jpg[/img][/url][/quote]
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

kauf dir nen neuen, meiner hält nun schon seit 4 jahren. einzelfehler gibts immer mal aber meiner von au-tel hält wie gesagt echt problemlos

Grüße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Typ44 »

Meiner ist jetzt auch 3 oder 4 Jahre verbaut, ohne weitere Probleme.
Kam auch von Au-tel.

Bei meinem ist jetzt irgendein Wackler in der Anzeige oder KI, nach Arbeitsweg zeigt Anzeige keine Temp., kurz auf Scheibe vor Anzeige geklopft und Temp. steigt auf 80-90°.
Hier habe ich mich aber noch nicht weiter mit beschäftigt >> funzt ja noch.
MfG, Oli
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Mufu defekt!

Beitrag von level44 »

matzebaer hat geschrieben:Hallo Olli!

vielen Dank für das Bild mit der Anschlussbelegung.
Ich hab mal Masse draufgegeben unbd die Anzeige geht. Also muss es wohl der MuFu sein. Nach euren Beiträgen ist es wohl ziemlich vergeblich, den MuFu auszutauschen, da er sowieso nicht lange hält.
Gibt es was besseres oder Ersatz oder weiß sonst jemand Rat?

Gruß, Matzebaer
level44 hat geschrieben:
einfach-olli hat geschrieben:Naja Mike schrei ned so laut.
Den hab ich auch gewechselt sie macht dennoch was sie will,meistens nix,
manchmal par grad.
is aber meistens so wie Mike schreibt Oli ...

und bei Dir isses dann die Uhr selbst oder eine Lötstelle an den Pins ect. zum KI oder ein Kabelbruch am entsprechenden Kabel zum MuFu ...


Bild
Moin Matzebaer

nenn mich ruhig auch Uwe, das geht schon seit ich denken kann so ... :lol:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
220Quattro

Beitrag von 220Quattro »

kann ich das thema hier mal mit aufgreifen?

bei mir dachte ich auch erst meine anzeige geht nicht, weil bei normaler fahrt die letzten tage ist die nadel kaum aus den ersten 3 strichen gekommen, mhhh dachte ich vll fuzzi kaputt aber gestern mal an der autodusche laufen lassen und siehe da anzeige geht schön bis über 90° und dann geht auch kurz darauf der e-lüfter an.

Tja aber zu früh gefreut kaum wieder losgefahren geht die anzeige beim fahren sofort wieder runter und wenn ich dann lange am bahnübergang warten muß (zum testen motor laufen lassen, sonst immer aus) geht die anzeige wieder hoch.

dachte an thermostat einsatz, sollte ich den mal wechsel :-) oder anders gefragt da ich kein handbuch habe, wo sitzt der einsatz genau und was wird beim wechsel ausser neuer flüssigkeit noch gebraucht.
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Moin

das Thermostat schliesst wohl nicht mehr richtig, somit Kühlkreislauf immer offen ...

ich hoffe doch auf geringe bis gar keine Abweichung beim 3B Motor (gegenüber dem NF/MC was Erreichbarkeit angeht) ...

also ...

das Thermostat sitzt am Block unter/in dem Kühlwasserstutzen des unteren Schlauches der wiederum zum Kühler geht ...

kurz der untere Schlauch zwischen Kühler/Motor, knapp über dem Doppelthermoschalter im Kühler ...

der O-Ring ist i.d.R. beim Thermostat dabei und die Einbaulage des Thermostats ist (vom im eingebauten Zustand sichtbaren Bügel gesehen) senkrecht ...

geschmeidige Hände, div. Werkzeuge, ne Auffangwanne und keine Zeitnot bzw. trockener Unterstand sind von Vorteil, da wohl auch hier durch die Kühlergrillöffnung (Grill weg) gearbeitet werden muß ...

PS: ausser neuer Kühlflüssigkeit mit Kühlerfrostschutzzusatz (G12) brauchste natürlich das Thermostat selbst :lol:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
220Quattro

mehr details bitte zum Kühlwasserregler wechsel bitte

Beitrag von 220Quattro »

so wollt nochmal nachhaken,hab die suche gequält und auch gegoogelt, wie wechselt ihr beim 20v T am besten das thermos?

rein von unten (grube o. bühne) oder wie, wollt das vll noch diese woche erledigen, weil nervt doch ein wenig, inner stadt schön warm (auch die heizung) und auffer autobahn wirds doch ein wenig kühler.

thermos. werd ich beim teiledealer ummer ecke holenl, wollt erst beim olli eins bestellen aber mit versand war ich mir zu unsicher ob das rechtzeitig ankommt, weil die post ja so im stress ist momentan :-)
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2938
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Ich hab das von oben gewechselt. Notfalls die Servopumpe lösen, wenn nicht anders geht.
220Quattro

Beitrag von 220Quattro »

so ich habs nun doch von unten gemacht, vorher schön das kühlwasser abgesaugt damit nix verlorgen, ok 200-300ml sind doch aufn boden gegangen.

so kurze frage, auf dem teil ist ja nen pfeil drauf, ich hab das neue so eingebaut wie das alte mit dem pfeil nach hinten also richtung innenraum bzw zu dem schlauch der hinten rauskommt.

ist das korrekt oder falsch?
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

220Quattro hat geschrieben:so kurze frage, auf dem teil ist ja nen pfeil drauf, ich hab das neue so eingebaut wie das alte mit dem pfeil nach hinten also richtung innenraum bzw zu dem schlauch der hinten rauskommt.

ist das korrekt oder falsch?
Moin

Falsch :!:

ich zitiere mich mal selbst ...
level44 hat geschrieben:und die Einbaulage des Thermostats ist (vom im eingebauten Zustand sichtbaren Bügel gesehen) senkrecht .
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
220Quattro

Beitrag von 220Quattro »

und ich korrigiere meine aussage nochmal dahin betreffen, der bügel ist senkrecht.

wenn man den motor ausgebaut hätte und von der fahrerseite auf den block schaut dann geht ein kleiner pfeil nach rechts und der bügel ist senkrecht.

also ist das so falsch?

sekunde mach gleich foto

so hier mal beispiel damit ich sicher gehen kann das nun korrekt eingebaut ist.

Also das rote A zeigt richtung saugrohr+ Wasser rohr

Das rote B zeigt richtung ölwanne

und der rote Pfeil zeigt richtung spritzwand+kleiner wasserschlauch.

alles bei draufsicht auf den block vom fahrerkotflügel aus.


Bild
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Typ44 »

Rein theoretische Frage, da ich gerade beim lesen hier darüber nachgedacht habe: was passiert, wenn man Thermostaten falsch einbaut?
Ist dieses eigntlich möglich?? (Ich meine so ohne Gewalt un das Thermostat plan anliegt).
MfG, Oli
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Moin

was ist blos mit Postimage.org los manmanman

also die Einbauposition ist mit dem Bügel senkrecht richtig, der Pfeil auf Deinem Thermostat zeigt in die Richtung aus der das Kühlwasser des Kühlwasserkreislaufs kommt, also dem Schlauchstutzen. Sitzt das Thermostat verdreht also waagerecht, ist der Wasserfluss nicht "frei" sondern eher verwirbelt durch den Bügel, was die Durchflussmenge/Geschwindigkeit wohl vermindert ...

guckt >Bild

es ist leider möglich das Thermostat zumindest so (wie oben beschrieben) falsch einzubauen, innen nach aussen drehen wiederum ist nicht möglich ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
220Quattro

Beitrag von 220Quattro »

dann bin ich ja beruhigt, hatte nach deinem ersten post schon panik, also mein bügel ist senkrecht und der pfeil zeigt in richtung des kleinen stutzens, buuuuuuu glücklich.

axxo meine temp anzeige steht jetzt schön bei 90° grad mal bissl mehr mal bissl weniger und auffer autobahn geht sie auch nicht mehr in keller so wie es noch bis heut morgen der fall war.

super.
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

220Quattro hat geschrieben:dann bin ich ja beruhigt, hatte nach deinem ersten post schon panik, also mein bügel ist senkrecht und der pfeil zeigt in richtung des kleinen stutzens, buuuuuuu glücklich.
Das kommt davon, dass es auch Thermostate gibt/gab auf denen der Pfeil auf dem (breiten) Bügel war und in Bügelrichtung zur Strasse zeigte, was senkrecht heissen sollte ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Typ44 »

Hallo Uwe,
Also wäre die Schlussfolgerung, Thermostat falsch eingebaut = weniger Durchfluß durch Kühler = erhöhte Temp???

Würde mich wirklich mal interessieren was da passiert >>> sollte ich mal am Golf von Frau ausprobieren :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: .

MfG, der gehässige Oli
*derseinerfrauseitjahrendengolfschlechtredetundhofftdassiebaldaudifährt*
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Antworten