kein Licht....Handschuhfach,Kofferraum und Aschenbecher

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
christianCK2

kein Licht....Handschuhfach,Kofferraum und Aschenbecher

Beitrag von christianCK2 »

Hallo,

kann mir mal jemand sagen,wo ich den Fehler finden kann oder wo ich suchen muß....bei mein Audi 100 geht das Licht nicht im Kofferraum,Zigarrettenanzünder und im Handschuhfach nicht.......

Gruss Christian
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

Die Funzel im Kofferraum sollte durch einen normalen Türkontaktschalter aktiviert. Der ist m.W. unten links an der Heckklappe zu finden.
Eventuell ein Wackelkontakt oder Feuchtigkeit ist rein gekommen?
Dürfte auch tauschbar gegen die TKS der hinteren Türen sein.

Die andern könnten durch eine Sicherung abgesichert sein.
Schau mal im Sicherungskasten nach.
Motorhaube auf, fahrerseite direkt vorn unter der Frontscheibe sitzt der.
Klappe runter, da stehen die Sicherungsbelegungen.
Sollte die entsprechende Sicherung tatsächlic defekt sein, dann geh sicher dass du auch die Richtige wieder rein steckst.
Kann auch vorkommen dass da die falsche drinne war. :)

Das sollten die ersten und einfachsten Schritte sein.
Gruß
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Ahäm,

die Sicherungen beim C4 befinden sich hinter einer Abdeckung des Armaturenbrettträgers nahe der A-Säule.

8)
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

Ups!!?? :oops: :lol:
Wie bin ich denn in die C4-Spielecke gestolpert??
Ich bitte vielmals um Entschuldigung! :lol:
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Erik-DD hat geschrieben:Ups!!?? :oops: :lol:
Wie bin ich denn in die C4-Spielecke gestolpert??
Ich bitte vielmals um Entschuldigung! :lol:
*Lach*

Ausnahmsweise :-)
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Antworten