Suche Foto von Motor 2.0l RT mit eingebautem Tempomat
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Gerhard
- Site Admin

- Beiträge: 2871
- Registriert: 30.11.2003, 18:58
- Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86 - Wohnort: Rhoihesse
- Kontaktdaten:
Suche Foto von Motor 2.0l RT mit eingebautem Tempomat
Hallo zusammen,
aufgrund aktuellen Umbauanlass suche ich mal ein Foto von der Tempomatdose nebst Halter und Stangenführung vom 2.0l Nachface-Motor RT (der mit der großen Ansaugbrücke).
Hat jemand sowas für mich mal greifbar, bzw. kann jemand diesbezgl. seinen Motorraum mal fotografieren?
Viele Grüße
Gerhard
aufgrund aktuellen Umbauanlass suche ich mal ein Foto von der Tempomatdose nebst Halter und Stangenführung vom 2.0l Nachface-Motor RT (der mit der großen Ansaugbrücke).
Hat jemand sowas für mich mal greifbar, bzw. kann jemand diesbezgl. seinen Motorraum mal fotografieren?
Viele Grüße
Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
- Remo Arpagaus
- Entwickler
- Beiträge: 886
- Registriert: 05.11.2004, 23:07
- Wohnort: CH-8215 Hallau
Müsste dasselbe wie beim NF sein!
Hi GL
Laut Akte is der Halter für die Dose derselbe, der Krümmer ja sowieso.
Drosselklappe gibbet ne spezielle fürn RT mit GRA ( verm. der Kugelkopf am Umlenkhebel à la NF ).
Gruss Remo
Laut Akte is der Halter für die Dose derselbe, der Krümmer ja sowieso.
Drosselklappe gibbet ne spezielle fürn RT mit GRA ( verm. der Kugelkopf am Umlenkhebel à la NF ).
Gruss Remo
Audi 100 Avant Turbo quattro MCII, Vit. B spez.
Audi S6 Avant AAN
Mazda 2 Sport ( Frauchens Rollschuh )
Audi S6 Avant AAN
Mazda 2 Sport ( Frauchens Rollschuh )
- Gerhard
- Site Admin

- Beiträge: 2871
- Registriert: 30.11.2003, 18:58
- Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86 - Wohnort: Rhoihesse
- Kontaktdaten:
Hallo Remo,
das weiß ich auch
Problem ist aber, dass ich bei mir den NF Halter nicht anbauen kann, da ich an sonsten am Kopf bzw. Zündkabelleiste anstoße
Daher hätte ich das gerne mal gesehen, wie das ab Werk aussehen soll.
Zur Zeit habe ich das Ganze mit einem Selbstbaublech drangepfuscht, da ich mit dem mir vorliegenden NF-Halter keinen Lösungsweg sehe
<img src="http://www.group44.de/gl/repdoku/NF2_small.jpg">
Grüße
Gerhard
das weiß ich auch
Problem ist aber, dass ich bei mir den NF Halter nicht anbauen kann, da ich an sonsten am Kopf bzw. Zündkabelleiste anstoße
Daher hätte ich das gerne mal gesehen, wie das ab Werk aussehen soll.
Zur Zeit habe ich das Ganze mit einem Selbstbaublech drangepfuscht, da ich mit dem mir vorliegenden NF-Halter keinen Lösungsweg sehe
<img src="http://www.group44.de/gl/repdoku/NF2_small.jpg">
Grüße
Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
- Remo Arpagaus
- Entwickler
- Beiträge: 886
- Registriert: 05.11.2004, 23:07
- Wohnort: CH-8215 Hallau
Schande über mich!
Hi GL
Ich war doch tatsächlich der Meinung, die Ansaugbrücke RT/NF sei identisch. Dem ist wohl nicht so....
Nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil!
Zerknirschten Gruss
Remo
Ich war doch tatsächlich der Meinung, die Ansaugbrücke RT/NF sei identisch. Dem ist wohl nicht so....
Nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil!
Zerknirschten Gruss
Remo
Audi 100 Avant Turbo quattro MCII, Vit. B spez.
Audi S6 Avant AAN
Mazda 2 Sport ( Frauchens Rollschuh )
Audi S6 Avant AAN
Mazda 2 Sport ( Frauchens Rollschuh )
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Moin Alex
das Bild nützt dem GL leider nix, da es das Gasgestänge eines Automatik-NF2 zeigt ...
Zuletzt geändert von level44 am 10.12.2008, 20:51, insgesamt 1-mal geändert.
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Mh, ok.....gut zu wissen, hab mich schon gefragt wieso ich das Gestänge auf anderen Bildern bisher nicht gesehen habe......im *wie helf ich mir selbst, buch* ist das leider auch nicht beschrieben, nich ma erwähnt.....
....was mich dort aber stutzig gemacht hat ist die Darstellung zweier bilder die beide male einen RT zeigen sollen, aber unterschiedlich grosse Ansaugbrücken zeigt
...dann musst dies Gestänge ja auch beim AG4 bei meinen opa verbaut sein....hab nie drauf geachtet
....was mich dort aber stutzig gemacht hat ist die Darstellung zweier bilder die beide male einen RT zeigen sollen, aber unterschiedlich grosse Ansaugbrücken zeigt
...dann musst dies Gestänge ja auch beim AG4 bei meinen opa verbaut sein....hab nie drauf geachtet
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Die kurze Ansuagbrücke die nur bis zur Hälte des Ventildeckels reicht ist dem RT vorbehalten. Sie kann um untenrum etwas mehr Drehmoment zu erreichen auch auf den NF montiert werden. HHmmm Lt AKTE (*Produktname ersetzt*) soll der halter für de Dose identisch zum NF sein. Kannst noch ein bild im Angebauten zustand machen ?
MFG
MFG
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
- Gerhard
- Site Admin

- Beiträge: 2871
- Registriert: 30.11.2003, 18:58
- Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86 - Wohnort: Rhoihesse
- Kontaktdaten:
Moin,
Stefan GENAU ANDERSRUM!
Das Foto meines roten NF zeigt hier die angebaute RT-Ansaugbrücke.
Merke größeres Vorvolumen (wichtig, es muss nach der Stauscheibe kommen) => Verschiebung des Drehmoments ein paar 100 Umdrehungen vorher. Allerdings dafür deutlich träger bei höheren Drehzahlen.
Daher hat der C4 V6 ja auch Schaltsaugrohr => Niedrige Drehzahl großes Volumen und mehr Drehmoment auch in niedrigeren Drehzahlen, ab (ich meine 4000upm) Umschaltung auf kleineres Volumen damit Drehmoment auch weiter oben noch da ist und der Motor nicht total tot ist
Und noch eines, wegen der RT-Brücke hat ein NF nicht mehr Drehmoment als ein Serien-NF, eher vielleicht sogar insgesamt weniger. ABER die Kurve verschiebt sich "nach unten", sodass bei 2000-2500 Touren ein besserer Durchzug da ist. Richtig merken kann man das aber erst, wenn man ein "überlanges" Getriebe angebaut hat. Dafür ist der "Topspeed" schlechter ~180kmH dann ist Ende bzw. er ist richtig träge.
Viele Grüße
Gerhard
*vomÖkotuner*
<img src="http://www.group44.de/gl/bc-verbrauch_gl76-20081208.jpg">
Stefan GENAU ANDERSRUM!
Das Foto meines roten NF zeigt hier die angebaute RT-Ansaugbrücke.
Merke größeres Vorvolumen (wichtig, es muss nach der Stauscheibe kommen) => Verschiebung des Drehmoments ein paar 100 Umdrehungen vorher. Allerdings dafür deutlich träger bei höheren Drehzahlen.
Daher hat der C4 V6 ja auch Schaltsaugrohr => Niedrige Drehzahl großes Volumen und mehr Drehmoment auch in niedrigeren Drehzahlen, ab (ich meine 4000upm) Umschaltung auf kleineres Volumen damit Drehmoment auch weiter oben noch da ist und der Motor nicht total tot ist
Und noch eines, wegen der RT-Brücke hat ein NF nicht mehr Drehmoment als ein Serien-NF, eher vielleicht sogar insgesamt weniger. ABER die Kurve verschiebt sich "nach unten", sodass bei 2000-2500 Touren ein besserer Durchzug da ist. Richtig merken kann man das aber erst, wenn man ein "überlanges" Getriebe angebaut hat. Dafür ist der "Topspeed" schlechter ~180kmH dann ist Ende bzw. er ist richtig träge.
Viele Grüße
Gerhard
*vomÖkotuner*
<img src="http://www.group44.de/gl/bc-verbrauch_gl76-20081208.jpg">
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Ich sehe das Problöem nicht so ganz
Hallo Gerhard,
Kopf und GRA Halter sind bei beiden Motoren gleich - die Verbindungsstange zwischen dem Stellelement und der Drosselklappe nicht.
Der Halter wird doch am Kopf MIT den Schrauben für den Zündgeschirrhalter festgeschraubt.
in meinem Titianroten ist der neue NF2 Halter verbaut und die NF2 Zündkabelleiste... das funktioniert sogar mit dem alten Vorface-Ansaugrohr...
Gruß StefanS
Kopf und GRA Halter sind bei beiden Motoren gleich - die Verbindungsstange zwischen dem Stellelement und der Drosselklappe nicht.
Der Halter wird doch am Kopf MIT den Schrauben für den Zündgeschirrhalter festgeschraubt.
in meinem Titianroten ist der neue NF2 Halter verbaut und die NF2 Zündkabelleiste... das funktioniert sogar mit dem alten Vorface-Ansaugrohr...
Gruß StefanS
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
- Gerhard
- Site Admin

- Beiträge: 2871
- Registriert: 30.11.2003, 18:58
- Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86 - Wohnort: Rhoihesse
- Kontaktdaten:
Hallo Stefan,
könntest Du mir von der Sache mal ein Foto machen.
Ich habe nämlich eben genau die "NF2/AAR" Zündkabelleiste montiert. Daran schlägt aber der GRA-Halter an, wenn die RT-Brücke montiert ist
Oder stelle ich mich jetzt einfach nur zu doof an
Viele Grüße
Gerhard
könntest Du mir von der Sache mal ein Foto machen.
Ich habe nämlich eben genau die "NF2/AAR" Zündkabelleiste montiert. Daran schlägt aber der GRA-Halter an, wenn die RT-Brücke montiert ist
Oder stelle ich mich jetzt einfach nur zu doof an
Viele Grüße
Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
mach ich
Hallo Gerhard,
hab leider nur die Handykamera zur Hand...
Wenn Du mir Deine Nahdynummer per PN schickst, dann kann ich Dir ne MMS schicken...
oder ich mach mit der richtigen Kamerea am Montag ein Bild - und dann kommts per Mail an Dich...
Gruß StefanS
hab leider nur die Handykamera zur Hand...
Wenn Du mir Deine Nahdynummer per PN schickst, dann kann ich Dir ne MMS schicken...
oder ich mach mit der richtigen Kamerea am Montag ein Bild - und dann kommts per Mail an Dich...
Gruß StefanS
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
