Abgasgeruch im Innenraum Audi 100 S4
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- 5-zylinderteam
- Testfahrer

- Beiträge: 238
- Registriert: 20.08.2008, 19:05
- Wohnort: Knesebeck
Abgasgeruch im Innenraum Audi 100 S4
Hallo,habe ein prob.,und zwar entwickeln sich im Innenraum während der Fahrt starke Abgase:Muß dazu sagen das der Wagen untenrum Lackeirt wurde, und ich dazu die rechte Radhauschale entfernt hab.???
Und der Wagen wurde mindestens 20 mal kurz angelassen zum rein und rausfahren der Lackierhalle!!
M.f.G.
Und der Wagen wurde mindestens 20 mal kurz angelassen zum rein und rausfahren der Lackierhalle!!
M.f.G.
- 5-zylinderteam
- Testfahrer

- Beiträge: 238
- Registriert: 20.08.2008, 19:05
- Wohnort: Knesebeck
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
Wenn du was riechst
=> Auspuffendrohre geändert (Form)?
=> Leck im Motorraum, Innenraumluft-Ansaugung von dort.
=> Auspuffendrohre geändert (Form)?
=> Leck im Motorraum, Innenraumluft-Ansaugung von dort.
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
-
chaosmm
-
Christopher E.
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
oder schließenChristopher E. hat geschrieben:damit du die abgase nicht riechen kannst musst du die endrohre dann nach unten biegen.
Motor abstellen geht auch
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
Christopher E.
-
chaosmm
Es ist so,wie Christopher das sagt!
Was glaubt ihr,warum der Typ44 immer nach unten gebogene Endrohre hat wie ein Diesel und nur die mit der großen Stoßstange (20V/V8 ) gerade Rohre haben?
Weil mit der kleinen Stoßstange, also sprich normaler Audi 100 das Abgas bei Volllast und offenem Fahrerfenster deutlich zu riechen ist, das zieht durch irgendwelche Luftwirbel nach vorne, wenn gerade Endrohre verbaut sind. Zumindest ist das bei mir so,SEIT ich die CAC dran hab, egal welche Endrohre ich probiert hab, das Problem war erst weg, als ich mal wieder den originalen ESD drunter hatte mit dem Rohr nach unten.
Was glaubt ihr,warum der Typ44 immer nach unten gebogene Endrohre hat wie ein Diesel und nur die mit der großen Stoßstange (20V/V8 ) gerade Rohre haben?
Weil mit der kleinen Stoßstange, also sprich normaler Audi 100 das Abgas bei Volllast und offenem Fahrerfenster deutlich zu riechen ist, das zieht durch irgendwelche Luftwirbel nach vorne, wenn gerade Endrohre verbaut sind. Zumindest ist das bei mir so,SEIT ich die CAC dran hab, egal welche Endrohre ich probiert hab, das Problem war erst weg, als ich mal wieder den originalen ESD drunter hatte mit dem Rohr nach unten.
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Na ja, die ersten 2.8er beim C4 war ein Einzelendrohr gebogen (nach unten) dann kam Doppelrohr gerade und keiner hat sich beschwert es würde stinken ...
als mein Sebring sport-ESD** mit nem geraden 90mm Abgang drauf war hat er auch nicht gestunken ... und das bis zum Ende nicht ...
*derjederzeitwiedereingeradesRohranbauenwird*
**Bilder davon in meiner Nickpage
als mein Sebring sport-ESD** mit nem geraden 90mm Abgang drauf war hat er auch nicht gestunken ... und das bis zum Ende nicht ...
*derjederzeitwiedereingeradesRohranbauenwird*
**Bilder davon in meiner Nickpage
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
chaosmm
Ich rede auch nur von mir, und dem was ich aus den eigenen Erfahrungen glaube!
Kein Audi hatte damals so ein hässliches Endrohr wie der Typ44... und der C4 hat doch ne ganz andere Form.
Ich rieche es,wenn ich auf der Ab vollgas gebe, so ca. nach 10 Sec vollgas riecht es, als führe ich hinter meinem eigenen Auto. Nicht so extrem,aber von der Note her eindeutig. Natürlich nich,wenn man nur normal fährt oder in der Stadt,da riech ich auch nix.
Kein Audi hatte damals so ein hässliches Endrohr wie der Typ44... und der C4 hat doch ne ganz andere Form.
Ich rieche es,wenn ich auf der Ab vollgas gebe, so ca. nach 10 Sec vollgas riecht es, als führe ich hinter meinem eigenen Auto. Nicht so extrem,aber von der Note her eindeutig. Natürlich nich,wenn man nur normal fährt oder in der Stadt,da riech ich auch nix.