Hinterachse+Differenzial ausbauen!!!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Drive280
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 449
Registriert: 20.04.2008, 20:55
Fuhrpark: Audi 200 20V
Dodge Challenger Hellcat 2018
VW Passat 3B Variant
Honda Prelude BB9
Suzuki Hayabusa

Hinterachse+Differenzial ausbauen!!!

Beitrag von Drive280 »

Hallo,
da mein kleiner ja schon ein wenig älter ist überlege ich diesen Winter die Hinterachse sowieso das Differenzial neu zu lagern.
Gegebenenfalls das Diff zu überholen.
Weil im früher ist mir aufgefallen das bei der Kardanwelle das eine Gummilager bzw Puffer ausgeleiert ist.
Nun würde ich gern wissen was das für nen Aufwand ist??
Hat das jemand mit Erfahrung??

Gruss Rico
Mitleid bekommt man von jedem.
Neid muss man sich erarbeiten.
Benutzeravatar
Drive280
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 449
Registriert: 20.04.2008, 20:55
Fuhrpark: Audi 200 20V
Dodge Challenger Hellcat 2018
VW Passat 3B Variant
Honda Prelude BB9
Suzuki Hayabusa

Beitrag von Drive280 »

Hallo,
keiner bis jetzt hier gemacht??? :roll:
Mitleid bekommt man von jedem.
Neid muss man sich erarbeiten.
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Bin gerade dabei. Ist ne schweine arbeit aber es wird sich lohnen. Aber wenn dann mach alles neu sonst bringts net viel. Besonders aufwendig ist es jedes einzelne teil zu zerlegen und zu überholen. Aber da muss ich nun durch.

MFG
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Also wenn du das Mittlere Kardanwellenlager meinst, das gibts nicht einzeln, entweder neue Kardanwelle (1100 Steine) oder bei den Amis gibts ein Umbaukit mit BMW Teilen (300 Dollar glaub ich)

Hinterachse ist kein Problem, ein wenig Schraubarbeit aber es geht, was willst du genau wissen? ist sehr viel was man da lagern kann.

Differential ist normalerweise in Ordnung außer die Diffsperre die geht manchmal kaputt (Zahnrad und Plastikschieber) hab das aber erst einmal bei einen Typ 89 gehabt.

Ansonsten wirst du nur 2 Dichtringe für die flanschwellen beim Differential benötigen, seltener den Großen Dichtring.

mfg
peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
Drive280
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 449
Registriert: 20.04.2008, 20:55
Fuhrpark: Audi 200 20V
Dodge Challenger Hellcat 2018
VW Passat 3B Variant
Honda Prelude BB9
Suzuki Hayabusa

Beitrag von Drive280 »

Hallo,
na 1100euo wa.
Die Ticken ja net richtig!! Ich denke mal das es das ist!!
Na wollte gerne den kompletten hinteren Teil erneuern.
Mache mir nur gedanken bei den Schrauben lösen der Kardanwelle.
Da das Auto ja schon 330000km auf der Uhr hat kann es wohl net schaden die gesamten Buchsen usw zu erneuern oder?? :lol:
Interessant wäre auch ob es schon bessere Pu Buchsen gibt??

Gruss
Mitleid bekommt man von jedem.
Neid muss man sich erarbeiten.
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

PU Buchsen gibt es,

Du brauchst eigentlich nur die Lager für das Radlagergehäuse und neue Spurstangen evtl, neues Difflager, und fertig, die anderen buchsen haben bei einen TQ den ich geschlachtet hab mit 350tkm auch noch gut ausgesehen, dann die lager für den Querlenker würde ich auch noch erneuern

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
fischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1389
Registriert: 27.09.2006, 20:49
Wohnort: Stollberg

Beitrag von fischi »

Die unteren Lager vom Querlenker waren an meinem bei 360tkm völlig am Ende, den Querlenker konnte ich 4 mm vor und zurückschieben. Das Fahrverhalten besonders bei Spurrinnen war absolut nicht mehr feierlich :D
Die oberen QL hatte der Vorbesitzer zum Glück schon mal machen müssen.
Radlager kamen auch irgendwann so um die 340tkm, mache die bei der Gelegenheit auch gleich neu. Ansonsten sinds nur noch paar kleinere Gummiteile und etliche Schrauben und Muttern, die neu sollten.
Ich habs in der Reihenfolge zerlegt: Radaufhängung, Kardanwelle, Rahmenbefestigung. Dann das Diff. mitsamt Hinterachskörper ausgebaut (Wagenheber drunter). Die hinteren Schrauben an der Kardanwelle gehen recht gut raus, dank Innenverzahnung.
Und eins noch ganz wichtig: Tank ausbauen, große Augen kriegen und gleich ganz fleißig entrosten :D
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
Benutzeravatar
Drive280
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 449
Registriert: 20.04.2008, 20:55
Fuhrpark: Audi 200 20V
Dodge Challenger Hellcat 2018
VW Passat 3B Variant
Honda Prelude BB9
Suzuki Hayabusa

Beitrag von Drive280 »

Hallo,
Tank aus bauen ist schlecht!! Ist bie zum Rand voll!!
Werde mal bei Audi fragen was mich der Komplette Spass kostet.
Was bei mir auch komisch ist.
Das Rad Rechts steht weiter raus als das Linke! ca.1cm
Gutachter meinte hatte keinen Unfall.
Kann das auch was mit dem Fahrwerk zu tun haben??

Gruss
Mitleid bekommt man von jedem.
Neid muss man sich erarbeiten.
Benutzeravatar
Drive280
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 449
Registriert: 20.04.2008, 20:55
Fuhrpark: Audi 200 20V
Dodge Challenger Hellcat 2018
VW Passat 3B Variant
Honda Prelude BB9
Suzuki Hayabusa

Beitrag von Drive280 »

Hallo,
habe heute mal mir die Bildtafel von AKTE (*Produktname ersetzt*) angesehen. Da ist der Querträger drauf. Nur die Lager die drinn sind sind nicht einzeln Aufgeführt.
Bitte sagt jetzt nicht die gibst nicht einzeln??

Gruss
Mitleid bekommt man von jedem.
Neid muss man sich erarbeiten.
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

Nö...habe aber bei Rene gesehen dass er welche aus Alu oderso verbaut hat, da sind aber schon ein paar dran zu schauen was man da nehmen kann, Olli sagte mir schon es gab die mal von Boge, aber auch nicht mehr erhältlich...Die wollt ich nämlich auch neu machen da sie völlig pöros und platt sind
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
kamikaze80

Beitrag von kamikaze80 »

Welche Lager meint ihr?????

Ich habe hinten alles neu gemacht, da mein Tank die Biege gemacht hatte. Und auch alles neu gelagert und nur neues Kleinzeugs (schrauben/Muttern usw.) verwendet. Die einzigen Lager, die ich nicht wechseln konnte waren die vom Querträger, die in der Karosse fest sind (die habe ich aber auch bekommen). Sonst habe ich auch alles bekommen.

Gruß
Stephan
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

Die meinten wir, sind im ETOS / AKTE (*Produktname ersetzt*) mit 1a gekennzeichnet aber nicht als Einzelteil aufgeführt und beim freundlichen nicht erhältlich

Wo hast du sie her?
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Benutzeravatar
Drive280
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 449
Registriert: 20.04.2008, 20:55
Fuhrpark: Audi 200 20V
Dodge Challenger Hellcat 2018
VW Passat 3B Variant
Honda Prelude BB9
Suzuki Hayabusa

Beitrag von Drive280 »

Hallo,
ja wo hast sie her. :D
War heut noch beim Freundlichen. Der will mal seinen Nachbarn fragen. Der macht immer richtig alte Autos fertig. Horch etc.
Vielleicht weiss der ne Adresse. :?

Gruss
Mitleid bekommt man von jedem.
Neid muss man sich erarbeiten.
Antworten