öl lampe blinkt rot, ölstand stimmt aber?!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
unheilig

öl lampe blinkt rot, ölstand stimmt aber?!

Beitrag von unheilig »

was kann er denn haben? hab schon angst damit zu fahren!
Hannes
Entwickler
Beiträge: 906
Registriert: 07.11.2004, 20:55
Wohnort: bei Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes »

es könnte sein das der Öldruck nicht passt, bzw. die Sensoren nicht richtig arbeiten.
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

Hannes hat geschrieben:es könnte sein das der Öldruck nicht passt, bzw. die Sensoren nicht richtig arbeiten.
nicht nur könnte, sondern muss ;)
(zu "Sensoren nicht richtig arbeiten" zähl ich jetzt auch mal Kabelbrüche)


Die Ölwarnlampe am 100er (wie auch bei den meisten anderen Fahrzeugen) ist <i>keine</i> Ölstandskontrolle, sondern eben ne Öl<b>druck</b>warnung.

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
unheilig

Beitrag von unheilig »

und was hat das für mich zu heißen? ist das schlimm wenn ich so fahre?

der öldrück laut KI passt aber!
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

unheilig hat geschrieben:und was hat das für mich zu heißen? ist das schlimm wenn ich so fahre?

der öldrück laut KI passt aber!
Moin

dann sieh mal nach der Verkabelung der Öldruckschalter/Geber ...

auch wenn die Anzeige noch funzt würde ich die Kabel beider Sensoren unter die Lupe nehmen ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Hannes
Entwickler
Beiträge: 906
Registriert: 07.11.2004, 20:55
Wohnort: bei Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes »

wenn du den Zusatzinstrumenten vertrauen kannst, sprich die Funktionieren Einwandfrei. Dann hast Glück gehabt und es liegt wirklich nur an der Verkabelung.
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2931
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Oder am Öldruckschalter....

Die sind öfter mal hinüber.
Benutzeravatar
20vtqlimo
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 483
Registriert: 06.01.2008, 22:37
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von 20vtqlimo »

Ich hatte dieses Problem mal an meinem 20V. Weil mein Tacho nicht mehr zählte, hatte ich das Öl zu lange drin (meine Vermutung damals) Also wechselte ich 2x das Öl + Filter nach jeweils 1000 km, und:
:) alles wieder in Ordnung :)
Wünsche dir, das es so einfach ist.
LG Gerd


200 turbo quattro 20V
eigentlich will ich nur fahren
unheilig

Beitrag von unheilig »

ölwechsel wird montag gemacht, und gleich mal alles gecheckt!

danke jungs!

gebe dann natürlich bescheid
Antworten