Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
hi leute,
Gibt es einen Unterschied zwischen NF1 Kat und NF2?
und
gibt es einen Unterschied zwischen NF1 Nocke und NF2?
Was könnten die Ursachen sein das der Audi den Kat ausgeräumt hat? Eigenentlich nur Zündaussetzer oder? Und die kommen von defekten Zündkerzen, Zündgeschirr und Hallgeber, oder?
Vielen Dank
MfG
kevin
Zuletzt geändert von kevin's100er am 01.12.2008, 20:11, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn du den Kat ausgeräumt hast, oder er wie bei meinem alten NF1 aus vermutlich Altersgründe sich freioptimiert hat, hat das auf den Motorlauf keine Auswirkungen, meiner hatte jedenfalls keine Einschrängungen. Lief wie Hupe.
mfg
noch Daily: ´88er B3 Coupé 2,3E
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E
weil sich irgendwann einfach die Verklebung der Keramikblöcke (meist erst der motorseitige K.-Block) mit dem Katgehäuse löst und sich der gelöste Block durch Bewegung und Vibrationen sowie anschlagen im Katgehäuse immer mehr auflöst und entweder den Kat verstopft oder das "Pulver" einfach nach hinten rausgehauen wird ...
ist daher auch oft als nerviges klappern zu hören wenn der Kat. Keramikblock "bearbeitet" wird ...
im Bild ist der gelöste Block zu sehen, der eigentlich viel weiter vorne am Flansch sitzen müsste ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
20 Jahre und mehr aufheizen, abkühlen hinterlassen eben einen gewissen Verschleiss.
Ich hab mich damals gefreut, als ich probeweise am Kat geklopft habe. Dachte schön, nix rasselt, ist noch alles heile. Kollege dann geklopft, hmmmm der klingt nicht wien voller Kat, der ist LEER. Komischerweise war die AU grad nen halbes Jahr alt...
noch Daily: ´88er B3 Coupé 2,3E
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E
kevin's100er hat geschrieben:hi leute,
Gibt es einen Unterschied zwischen NF1 Kat und NF2?
und
gibt es einen Unterschied zwischen NF1 Nocke und NF2?
Also gebrauchter Kat macht keinen Sinn?
Vielen Dank
MfG
kevin
Ich glaube ihr habt die restliche Fragen übersehen
die Nockenwellen sind unterschiedlich, NF1 ist etwas schärfer.
Der Kat sollte gleich sein.
Meine Theorie ist dass der Kat in Folge von defektem Stauscheibenpoti stirbt,und das haben die meisten 5-Zyl.
Dann passt das Gemisch nimmer und das verträgt der Kat nicht so gut.
kevin's100er hat geschrieben:hi leute,
Gibt es einen Unterschied zwischen NF1 Kat und NF2?
und
gibt es einen Unterschied zwischen NF1 Nocke und NF2?
Also gebrauchter Kat macht keinen Sinn?
Vielen Dank
MfG
kevin
Ich glaube ihr habt die restliche Fragen übersehen
joa
also bei der Nocke gibbet Unterschiede von NF1 zu NF2, Details findest Du über die Suche ...
beim Kat
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Hi,
danke für eure Antworten!
Die NF1 Nocke funzt also im NF2? Passt auch?? Plug and Play? Spürbar der unterschied?
Besonderen Dank auch an Karl S.
Mein Kat ist wahrscheinlich an einem defektem Hallgeber gestorben!
Gibts einen Kat, aus dem Audi Regal, der im NF2 passt und mehr durchsatz hat? Der wird eh an ein MC Rohr geschweißt also 60 mm durchmesser- MUSS HALT NUR DIE VIER SCHRAUBEN AM HOSENROHR HABEN!!!
MfG
Kevin
kevin's100er hat geschrieben:
Die NF1 Nocke funzt also im NF2? Passt auch?? Plug and Play? Spürbar der unterschied ?
ist eigentlich auch nur ein bruchteil von dem was ich dir schon alles per PN erklärt habe im laufe der zeit bei dir hängengeblieben ? ich glaubs fast nicht...... was versprichste dir denn von der anderen nockenwelle jetzt überhaupt? ich glaub irgendwie hast du immernoch nicht verstanden was das ding überhaupt macht.
und karl hat doch treffend geantwortet: es gibt einen.
da aber beide auf dem papier 136 PS bei 2,3 litern haben kannste dir die frage nach dem spürbaren unterschied irgendwie selber beantworten, oder? übrigens musste das nockenwellenrad dann ändern bzw. übernehmen weil der zahnriemen beim NF ab einer gewissen motornummer dann feinverzahnt ist
Grüße
der Mike
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Mike NF hat geschrieben:übrigens musste das nockenwellenrad dann ändern bzw. übernehmen weil der zahnriemen beim NF ab einer gewissen motornummer dann feinverzahnt ist
wieso muss er das nwr aendern? kann doch sein "altes" auf die andere welle...
im uebrigen bin ich der meinung dass der unterschied kaum spuerbar ist!
fahr naemlich selbst ne nf1 welle im gemachten nf2...(hab den vergleich zu diversen anderen ng´s)
also im endeffekt nur sinnloses getippsel..
deswegen schrieb ich ja "ändern bzw übernehmen". also im sinne von "wenn du ne NF1-welle reinbaust musst du das nockenwellerad von der NF1-welle gegen das der NF2-welle tauschen bzw das der NF2-welle beibehalten". sorry wenns etwas unglücklich ausgedrückt war.
Grüße
der Mike
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
alle klarheiten beseitigt
sorry, is schon spät und der aktuelle bond hat auch irgendwie mein hirn gelähmt mit den ganzen hektischen schnitten, aber ich schweife ab
Grüße
der Mike
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren. ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
tdi-quattro hat geschrieben:Meine Theorie ist dass der Kat in Folge von defektem Stauscheibenpoti stirbt,und das haben die meisten 5-Zyl.
Dann passt das Gemisch nimmer und das verträgt der Kat nicht so gut.
Was bitte hat das Stauscheibenpoti mit der Gemischbildung zu tun?
Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. Typ 4AN / AAR klick --->.<--- klick Typ 16L / HM:
hi,
jop alle Klarheiten beseitigt Des mit der Nockenwelle hab ich mir schon gedacht das die nicht viel bringt. Des is mir scho klar das nur viele Kleinigkeiten was ganzes bewirken! Hab auch noch nichts bestimmtes vor bring den Karren erst mal auf Serienleistung und dann wenn ich noch Geld und Lust hab kommt stückchenweise "Optimierung"
Hey Mike reg dich nicht gleich immer so auf
Will mir halt viele Meinungen anhören
Ich hab mal ein Video von einem Serien NF Gesehen wie er von 0-200 beschleunigt hat - da bin ich noch a bissl davon entfernt
Den Druckstellerstrom muss ich amal Prüfen, da ich erfahren habe das der Motor wegen schlechten Abgaswerten verstellt wurde Graus
und Motor und getriebenager stehen noch an
Gibt es eigenenich einen passenden Metallkat fürn NF2 Flansch und Loch für. Sonde?!
Uni-Fit hatte mal welche im Angebot, ob noch weiß ich nicht.
Als ich mich mal näher damit beschäftigt hatte, war der Metal-Kat noch ca. doppelt so teuer wie orginal.
MfG, Oli
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren. ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Den passenden Kat, gibt es noch.
Ich habe diese Woche meinen bekommen.
Natürlich Neuteil (Made in Canada).
Preis: 370 Euro inkl. Versand
werde heute Abend ein Bild machen u. einstellen.
Auf dem Bild kannst Du auch erkennen, warum der Uni - Fit Kat nicht passt in Bezug auf Rohrführung u. Befestigungslaschen.
Gruß
Roland
Mein Fuhrpark ( 6 Automaten und 1 Schalter)
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 12/95
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 06/96 (Ersatzteilträger)
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 3GA Rotmet. (Original 128000 Km) Bauj. 10/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 4GA Papirusgrünmet. Bauj. 11/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Graumet. (noch CH Zulassung) Erstzulassung 03/91
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Blaumet. Bauj. 11/90 NF2 (Ersatzteilträger)
1 X Golf II GL NFL 1,6 PN 5GS Türkismet. Bauj. 12/92
Typ44 hat geschrieben:Unterschied Kat NF1 zu NF2:
NF1 runder Kat und 3er-Flansch zum Hosenrohr
NF2 platter Kat und 4er-Flansch zum Hosenrohr
MfG, Oli
Bist Du sicher? Ich meine ovaler und runder Kat ist der Unterschied quattro-frontie.
Ich muss nachsehen,vielleicht hab ich einen(runden).
Wegen Stauscheibenpoti: Es ist mir schon öfter aufgefallen,dass mann, wenn es defekt ist keine Leistung hat und hohen Verbrauch. Meistens passen auch die Abgaswerte nicht und bei mir war auch der Kat kaputt innerhalb 3 Monaten. Kann aber auch Zufall sein.
Ich habe bisher an 2 Schlachtungen von NF VFL mit geregeltem Kat geholfen,
diese hatten BEIDE runde Kat´s, und sind deshalb nicht in meinem Besitz als Ersatzteil gegangen/geblieben.
Es waren beide Schalter und Frontis, und ich konnte diverse Teile, die ich zu dem Zeitpunkt suchte nicht verwenden.
Unter anderem Getriebe, Kat und Antriebswellen, war ein absoluter reinfall!!!
MfG, Oli
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren. ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Typ44 hat geschrieben:Ich habe bisher an 2 Schlachtungen von NF VFL mit geregeltem Kat geholfen,
diese hatten BEIDE runde Kat´s, und sind deshalb nicht in meinem Besitz als Ersatzteil gegangen/geblieben.
Es waren beide Schalter und Frontis, und ich konnte diverse Teile, die ich zu dem Zeitpunkt suchte nicht verwenden.
Hm, das verwirrt mich etwas.
Habe eben nochmal extra n paar Unterlagen gewälzt, eigentlich sollte es so sein, wie ich vorhin beschrieb; Q und VFL-Fronti haben selbe Teilenummer (701 SX), und nach Abb. dann oval; NF2-Fronti hat 702 BX, der ist oval mit langem Rohr. (das deckt sich auch alles mit meinen Erfahrungen)
Für die Automaten ist immer 701 AX angegeben, der sollte rund sein, ausser eben 4G-Automat, der hat dann 702 CX, also nochmal anders, aber m.W.n. sehr ähnlich zum 702 BX.
Was mir auffiel, dass beim Fronti erst ab ´87 überhaupt der NF beim Kat aufgeführt wird. Damit wäre denkbar, das frühere NFs nochmal anders bestückt sind.
Bei den KU, KP, KZs sind überwiegend offenbar runde Kats zum Einsatz gekommen. Entweder beim NF hat man da zunächst dasselbe genommen, oder Du hast da keine NFs zerlegt
(bzw. evtl. wurden die schon mal umbestückt?)
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Die 2 VFL waren meines Wissens orginal und nicht verbastelt.
Da beide den runden Kat hatten, ging ich halt davon aus, das dieses so beim VFL normal ist.
MfG, Oli
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren. ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)