Audi 100 Typ 44 Leistungstuning
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Night
Audi 100 Typ 44 Leistungstuning
Hallo liebe Audifahrer.
Ohne euch meine Geschichte zu erzählen und bla.... ich wollte mla die Frage an euch richten, wie es denn mit Leistungstuning beim 100er ausschaut bzw. was ihr empfehlen könnt?
Falls ihr das Thema schon hattet dann bitte ich um den link, hab nämlich nix gefunden..
mfg
Ohne euch meine Geschichte zu erzählen und bla.... ich wollte mla die Frage an euch richten, wie es denn mit Leistungstuning beim 100er ausschaut bzw. was ihr empfehlen könnt?
Falls ihr das Thema schon hattet dann bitte ich um den link, hab nämlich nix gefunden..
mfg
-
arri200
-
Night
also gut;)
Ich bin 18 Jahre alt, jaja sehr jung... mache ne Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Syteme bei Siemens.
Als erstes bein ich einen Opel Corsa B gefahren mit Sage und Schreibe 45 PS. Dann hat meine oma 3 Monate später gemeint ihren audi 100 verkaufen zu müssen für 300€. (Also Audi 100 Baujahr 89 5 Zylinder 136PS 110k Kilometer drauf) Naja nach einiger Überredungskunst hab ich es dann bekommen und find ihn verdammt geil;)
Hab bloß noch Probleme beim Einparken;)
reicht des erstmal oder noch was bestimmtes:)
mfg
Ich bin 18 Jahre alt, jaja sehr jung... mache ne Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Syteme bei Siemens.
Als erstes bein ich einen Opel Corsa B gefahren mit Sage und Schreibe 45 PS. Dann hat meine oma 3 Monate später gemeint ihren audi 100 verkaufen zu müssen für 300€. (Also Audi 100 Baujahr 89 5 Zylinder 136PS 110k Kilometer drauf) Naja nach einiger Überredungskunst hab ich es dann bekommen und find ihn verdammt geil;)
Hab bloß noch Probleme beim Einparken;)
reicht des erstmal oder noch was bestimmtes:)
mfg
-
Dragon
- Fünfzylinderfahrer
- Testfahrer

- Beiträge: 469
- Registriert: 02.11.2008, 19:04
- Wohnort: Rotenburg (Wümme)
- Kontaktdaten:
-
Night
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
kurze bestandsaufnahme um mich mal wieder vollends unbeliebt zu machen:
18 jahre
Leistungssprung von 45 auf 136 PS (also quasi verdreifacht !)
du kannst den karren net mal richtig einparken
du brauchst mehr leistung
nee doch, find ich ne durchaus anständige prioritäten-gewichtung. naja, der link sagt alles, da hab ich mich schon zum thema ausgelassen
Grüße
der Mike
18 jahre
Leistungssprung von 45 auf 136 PS (also quasi verdreifacht !)
du kannst den karren net mal richtig einparken
du brauchst mehr leistung
nee doch, find ich ne durchaus anständige prioritäten-gewichtung. naja, der link sagt alles, da hab ich mich schon zum thema ausgelassen
Grüße
der Mike
-
Night
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
oder direkt bei den profis anklopfen:
http://www.motor-talk.de/forum/audi-80- ... -b158.html
da sitzt das geballte wissen.
Grüße
der Mike
http://www.motor-talk.de/forum/audi-80- ... -b158.html
da sitzt das geballte wissen.
Grüße
der Mike
-
luexx
lese ich da ein WENIG Ironie in deinen Worten?Mike NF hat geschrieben:oder direkt bei den profis anklopfen:
http://www.motor-talk.de/forum/audi-80- ... -b158.html
da sitzt das geballte wissen.
Grüße
der Mike
WORDHm 136PS zuwenig ? ehm hä?
Wenn der Kahn gut in schuss ist, lass ihn einfach wie er ist dann haste auch auf längere sicht wenig bis keine probleme mit der Technik.
btw kein name ? und komm erst ma unbeschadet durch die Probezeit...
schließe mich an. Die 136 Pferdchen reichen jeden Tag, um mir ein Lächeln auf´s Gesicht zu zaubern. Hätte ich nen Fronti, würden bei meinem Anblick im Auto sämtliche Honigkuchenpferde suizid begehen.
Wie schön ein zuverlässiges "ungetuntet" Auto ist, wirst Du merken, wenn der Kahn mal nicht so will wie Du.
Persönlich sehe ich es auch so, bevor ich zig hunderte Euro an Tunigmaßnahmen ausgebe, arbeite ich lieber daran, dass der Technische Zustand meines Wagens in die Jahre seiner ersten zehntausen Kilometer zurückversetzt wird. Lieber ein komplett neu gelagertes Fahrwerk als bling bling westcoastcustums Alufelgen mit Gummibedampfung.
Gruß
Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
@Hannes: Auch Neugierig, welche Maßnahmen sind geplant/durchgeführt?
MfG, Oli
MfG, Oli
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
-
lfir
Verstehe man die PS fetischisten...
Trotz meiner (nicht viel älteren) 19 Jahre blieb ich davon bisher gottseidank verschont. Denke mal dass der NF mit knapp 140 Pferdchen ausreichend (um nicht zu sagen "gut") dimensioniert ist.
Beschleunigung ist doch absolut ok (hab ich grad heute wieder auf der Autobahn gesehen - die Proleten, die meinen noch schnell Gasgeben zu müssen um den Auffahrenden das Leben schwer zu machen, sollten sich beeilen und dem Schall folgen - denn sehen tun sie den Audi nicht mehr
.
Aber mal im Ernst, in Österreich is sowiso Limit 130, über 160 artet es meiner bescheidenen Meinung nach als Stress aus und 180 ist dann schon obere Grenze. Nach dem der NF mit 136 PS schlimmstenfalls knapp 200 Sachen auf dem Papier geht, sollten genügend Leistungsreserven da sein.
Außerdem - nach dem Auto dreht sich sowiso jeder um, nicht wegen der Leistung (vielleicht noch wegen dem Klang *g*), sondern wegen der exklusivität (und Erscheinung), die ienem das Gefährt von denen es noch einige hundert gibt, beschert. Schließe mich in der Hinsicht voll und ganz Ceag an. Mich haben schon viele _bewundernd_ auf den Wagen angeredet - ohne zu wissen welche Leistung der Wagen hat.
Es ist einfach DAS Auto....
sg Florian
Trotz meiner (nicht viel älteren) 19 Jahre blieb ich davon bisher gottseidank verschont. Denke mal dass der NF mit knapp 140 Pferdchen ausreichend (um nicht zu sagen "gut") dimensioniert ist.
Beschleunigung ist doch absolut ok (hab ich grad heute wieder auf der Autobahn gesehen - die Proleten, die meinen noch schnell Gasgeben zu müssen um den Auffahrenden das Leben schwer zu machen, sollten sich beeilen und dem Schall folgen - denn sehen tun sie den Audi nicht mehr
Aber mal im Ernst, in Österreich is sowiso Limit 130, über 160 artet es meiner bescheidenen Meinung nach als Stress aus und 180 ist dann schon obere Grenze. Nach dem der NF mit 136 PS schlimmstenfalls knapp 200 Sachen auf dem Papier geht, sollten genügend Leistungsreserven da sein.
Außerdem - nach dem Auto dreht sich sowiso jeder um, nicht wegen der Leistung (vielleicht noch wegen dem Klang *g*), sondern wegen der exklusivität (und Erscheinung), die ienem das Gefährt von denen es noch einige hundert gibt, beschert. Schließe mich in der Hinsicht voll und ganz Ceag an. Mich haben schon viele _bewundernd_ auf den Wagen angeredet - ohne zu wissen welche Leistung der Wagen hat.
Es ist einfach DAS Auto....
sg Florian
-
Christopher E.
lfir da muss ich dir recht geben, es sieht immer besser aus, wenn man mit einen solchen auto langsam durch die gegend schleicht, oder langsam im hohen gang bei niedrigeren drehzahlen dahinblubbert, durch ortschaften und so weiter. auto wirkt einfach bullig und meines erachtens ist das einer der schönsten audis denn es so gibt.
und an den tuner, jeder wünscht sich mehr leistung, aber sieh dir einfach mal deinen audi an, du hast nen wunderschönen cruiser der locker noch mit manchen neuwagen mithalten kann. schneller wie 50 (ortschaft) 100 (außerorts) darfst e ned fahren, und von der roten ampel weg reifen schreien lassen, kauf dir dann dazu lieber wieder nen opel corsa. bitte nehmt das ned böse, will mich hier echt nicht mit jemand streiten oder so und um deine frage zu beantworten, bist du auf schnelle etwas billigere leistung aus, kauf dir nen turbo. da geht bei weniger geld mehr. (obwohl das auch drauf ankommt was man will und wie lang man es will)
sry für meinen beitrag hier
und an den tuner, jeder wünscht sich mehr leistung, aber sieh dir einfach mal deinen audi an, du hast nen wunderschönen cruiser der locker noch mit manchen neuwagen mithalten kann. schneller wie 50 (ortschaft) 100 (außerorts) darfst e ned fahren, und von der roten ampel weg reifen schreien lassen, kauf dir dann dazu lieber wieder nen opel corsa. bitte nehmt das ned böse, will mich hier echt nicht mit jemand streiten oder so und um deine frage zu beantworten, bist du auf schnelle etwas billigere leistung aus, kauf dir nen turbo. da geht bei weniger geld mehr. (obwohl das auch drauf ankommt was man will und wie lang man es will)
sry für meinen beitrag hier
-
Christopher E.
musst dir aber als junger bursche erst mal leisten können. vorallem musst du ne versicherung finden die dich dann auch nimmt unter 25jahren.
hab mehrere autos zuhaus und a schon mal angemeldet, aber man muss sichs erst leisten können zu fahren und das teuerste wäre glaub ich, das auto hegen und pflegen zu können, oder willst du das wieder ein wunderschöner audi irgendwo am baum landet?
hab mehrere autos zuhaus und a schon mal angemeldet, aber man muss sichs erst leisten können zu fahren und das teuerste wäre glaub ich, das auto hegen und pflegen zu können, oder willst du das wieder ein wunderschöner audi irgendwo am baum landet?
-
Christopher E.
ist ja ned böse gemeint. wer wünscht sich ned mehr leistung???
aber wenn dann muss man kritik auch verstehn. ich habe a schon mal danch gefragt, muss ich zugeben, hab auch einstecken dürfen.
denkt ihr ned so, jeder junge würd sich freuen von nen minimal einkaufswagen zu einer gehobenen limo aufzusteigen oder?
aber wenn dann muss man kritik auch verstehn. ich habe a schon mal danch gefragt, muss ich zugeben, hab auch einstecken dürfen.
denkt ihr ned so, jeder junge würd sich freuen von nen minimal einkaufswagen zu einer gehobenen limo aufzusteigen oder?
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
das ist der NF als hubraumstärkster sauger doch ohnehin schon, da muss man keine 1000 euro für 15 PS mehr reinhauen. und wer so fragt hat sicher nicht die nötige ahnung um das kostengünstiger selber zu bewerkstelligen. von 45 PS aus nem opel (!!!) auf 136 Ps aus nem audi-fünfender ...also entschuldige bitte, wenns dann nicht reicht hätte man entweder nen MC kaufen sollen oder vielleicht doch ne ganz andere marke....
wünschen kann man sich viel aber ne portion realismus tut da schon ganz gut, gerade für nen 18jährigen fahranfänger der mit 2,3 litern rumfährt. irgendwie hab ich den eindruck heutzutage muss man schon die 200 PS geknackt haben bevor man 20 jahre alt ist
Grüße
der Mike
wünschen kann man sich viel aber ne portion realismus tut da schon ganz gut, gerade für nen 18jährigen fahranfänger der mit 2,3 litern rumfährt. irgendwie hab ich den eindruck heutzutage muss man schon die 200 PS geknackt haben bevor man 20 jahre alt ist
Grüße
der Mike
- kaspar
- Entwickler
- Beiträge: 909
- Registriert: 24.04.2007, 09:36
- Wohnort: Hinter den Bergen bei den 7 Zwergen
aber dieses Mal, war ich es nichtAvant hat geschrieben:Na toll....
... jetzt habt Ihr es wieder geschaftund Ihn verscheucht.... ne ne ne..
![]()
Gruß
Roland
Mein Fuhrpark ( 6 Automaten und 1 Schalter)
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 12/95
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 06/96 (Ersatzteilträger)
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 3GA Rotmet. (Original 128000 Km) Bauj. 10/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 4GA Papirusgrünmet. Bauj. 11/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Graumet. (noch CH Zulassung) Erstzulassung 03/91
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Blaumet. Bauj. 11/90 NF2 (Ersatzteilträger)
1 X Golf II GL NFL 1,6 PN 5GS Türkismet. Bauj. 12/92
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 12/95
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 06/96 (Ersatzteilträger)
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 3GA Rotmet. (Original 128000 Km) Bauj. 10/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 4GA Papirusgrünmet. Bauj. 11/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Graumet. (noch CH Zulassung) Erstzulassung 03/91
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Blaumet. Bauj. 11/90 NF2 (Ersatzteilträger)
1 X Golf II GL NFL 1,6 PN 5GS Türkismet. Bauj. 12/92
-
FünfenderTurbo
Mojn , Henning!!!
...hätte ich wieder nen Sauger gekauft , währe das meine ALLERERSTE Amtshandlung an dem Wagen !!!!
...es gibt wenige Geräusche , die besser klingen als ein offener Fünfender bei Nenndrehzahl !!!
Gruß ; Markus
**dernächstesJahr 39 wird***

...hatte mein Typ43 200er 5E auch nach ca. 20 Min. in meinem Besitz , war damals auch 19 !!Moin!
Bei meinem Audi 80 Quattro hatte ich damals Löcher in den Boden des Luftfilterkastens gesägt. Das brachte immerhin etwas akustisches Tuning... Das Ansauggeräusch war echt irre
(meine Jugendsünden bitte ich zu verzeihen)
Gruß Henning
...hätte ich wieder nen Sauger gekauft , währe das meine ALLERERSTE Amtshandlung an dem Wagen !!!!
...es gibt wenige Geräusche , die besser klingen als ein offener Fünfender bei Nenndrehzahl !!!
Gruß ; Markus
**dernächstesJahr 39 wird***
-
Night
so da bin ich wieder von der Arbeit daheim, also
1. ich bin der Daniel, zur ersten Frage;)
dann naja ich bin ja net so der Raser aber wenns halt einer wissen will, mal schnell an der ampel...
naja also so bis 600€ erstmal ich mein so ne Auspuffanlage würde ja shcon reichen, damit er noch schöner klingt;)
Aso und ich bin froh über all eure Beiträge danke, auch wenn Kritik dabei ist, ihr habt ja i-wo recht, aber naja es soll halt was besonderes sein, ist es ja auch;)
mfg
1. ich bin der Daniel, zur ersten Frage;)
dann naja ich bin ja net so der Raser aber wenns halt einer wissen will, mal schnell an der ampel...
naja also so bis 600€ erstmal ich mein so ne Auspuffanlage würde ja shcon reichen, damit er noch schöner klingt;)
Aso und ich bin froh über all eure Beiträge danke, auch wenn Kritik dabei ist, ihr habt ja i-wo recht, aber naja es soll halt was besonderes sein, ist es ja auch;)
mfg
- kaspar
- Entwickler
- Beiträge: 909
- Registriert: 24.04.2007, 09:36
- Wohnort: Hinter den Bergen bei den 7 Zwergen
Hallo Daniel,
WoW
Diese Reaktion hatte ich nicht erwartet.
Also von mir, wenn auch Nachträglich
ein herzliches Willkommen
hier im Forum.
Gruß
Roland
WoW
Diese Reaktion hatte ich nicht erwartet.
Also von mir, wenn auch Nachträglich
ein herzliches Willkommen
hier im Forum.
Gruß
Roland
Mein Fuhrpark ( 6 Automaten und 1 Schalter)
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 12/95
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 06/96 (Ersatzteilträger)
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 3GA Rotmet. (Original 128000 Km) Bauj. 10/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 4GA Papirusgrünmet. Bauj. 11/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Graumet. (noch CH Zulassung) Erstzulassung 03/91
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Blaumet. Bauj. 11/90 NF2 (Ersatzteilträger)
1 X Golf II GL NFL 1,6 PN 5GS Türkismet. Bauj. 12/92
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 12/95
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 06/96 (Ersatzteilträger)
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 3GA Rotmet. (Original 128000 Km) Bauj. 10/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 4GA Papirusgrünmet. Bauj. 11/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Graumet. (noch CH Zulassung) Erstzulassung 03/91
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Blaumet. Bauj. 11/90 NF2 (Ersatzteilträger)
1 X Golf II GL NFL 1,6 PN 5GS Türkismet. Bauj. 12/92
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
also, nunmal ernst:
der 44er ist kein ampelsprinter, sondern eher die komfortable gleit-limousine für die autobahn oder landstrasse.
bevor du da die auspuffanlage änderst guck dir erstmal die achslager an, die dürften bei dem fahrzeugalter nämlich ziemlich fritte sein und dein schöner klang verpufft ruckzuck am ersten baum nach der kurve. auspuffmäßig würde ich dir empehlen die originale so lange wie möglich zu fahren, sowas haltbares kriegste nämlich so schnell nicht wieder (meine ist von 1983, also nen ganzen schlag älter als du). wenns uuuunbedingt trotzdem not tu, such mal hier im forium nach "ray" dan findest du auspuffmäßig evtl was. leistungsmäßig bist du mit den 136 Ps echt gut bedient, sofern der kahn wirklich ok ist und bevor du mit dem argument laufleistung kommst: das alter der gummischläuche und co ist viel wichtiger als die kilometer des motors an sich. wenn du den motor gescheit warmfährst (also nicht nur wasser auf temperatur bringen sondern vor allem das öl !!) und dem nicht dauernd mit vollgas-orgien auf die fresse haust hält der fast ewig. wie gesagt, die ersten hunderte von euros sind schon weg wenn du den kahn in guten serienzustand bringen willst. und DANN kann man meiner meinung nach über tuning immernoch nen kopf machen.
und um dich vorzuwarnen: mit fragen nach 19zoll-chromfelgen, unterbodenbeleuchtung, ansaugbrückeninnenbeleuchtung, power-zündkabeln oder ideen wie kat ausbauen o.ä. wirste hier nicht so ganz viele freunde finden. gegen ne tieferlegung sagt keiner was und auch schöne felgen sind kein beinbruch, wenns eben aus dem typ44 keine kirmesbude macht die sich neben opel calibra und ford escort am burgerking hinstellen kann
Grüße
der Mike
der 44er ist kein ampelsprinter, sondern eher die komfortable gleit-limousine für die autobahn oder landstrasse.
bevor du da die auspuffanlage änderst guck dir erstmal die achslager an, die dürften bei dem fahrzeugalter nämlich ziemlich fritte sein und dein schöner klang verpufft ruckzuck am ersten baum nach der kurve. auspuffmäßig würde ich dir empehlen die originale so lange wie möglich zu fahren, sowas haltbares kriegste nämlich so schnell nicht wieder (meine ist von 1983, also nen ganzen schlag älter als du). wenns uuuunbedingt trotzdem not tu, such mal hier im forium nach "ray" dan findest du auspuffmäßig evtl was. leistungsmäßig bist du mit den 136 Ps echt gut bedient, sofern der kahn wirklich ok ist und bevor du mit dem argument laufleistung kommst: das alter der gummischläuche und co ist viel wichtiger als die kilometer des motors an sich. wenn du den motor gescheit warmfährst (also nicht nur wasser auf temperatur bringen sondern vor allem das öl !!) und dem nicht dauernd mit vollgas-orgien auf die fresse haust hält der fast ewig. wie gesagt, die ersten hunderte von euros sind schon weg wenn du den kahn in guten serienzustand bringen willst. und DANN kann man meiner meinung nach über tuning immernoch nen kopf machen.
und um dich vorzuwarnen: mit fragen nach 19zoll-chromfelgen, unterbodenbeleuchtung, ansaugbrückeninnenbeleuchtung, power-zündkabeln oder ideen wie kat ausbauen o.ä. wirste hier nicht so ganz viele freunde finden. gegen ne tieferlegung sagt keiner was und auch schöne felgen sind kein beinbruch, wenns eben aus dem typ44 keine kirmesbude macht die sich neben opel calibra und ford escort am burgerking hinstellen kann
Grüße
der Mike

