Spritverbrauch MC2 (evtl. zu hoch)
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Lux
- Testfahrer

- Beiträge: 176
- Registriert: 14.10.2008, 17:10
- Fuhrpark: Audi 200 Avant Quattro 1B bj89
Audi 200 20v Avant Quattro 3B bj90 - Wohnort: Jahnsbach
- Kontaktdaten:
Spritverbrauch MC2 (evtl. zu hoch)
hi leutz,
also wollt mal fragen was ihr bei nem MC motor so fürn verbrauch habt?
hab in audi 100 avant quattro mc2!
da bei mir dr bc so im 15liter bereich anzeigt, was mir eben sehr hoch erscheint (oder ist das normal)!
und ausgerechnet hab ich so 12-13liter was aber vermutlich doch noch höher ist da ja bei dem alten auto dr tacho vor geht und dadurch ja auch mer kilometer gezählt werden!
fehlercodes bringt er keine....kann das sein das die zündung nicht passt oder kann ich sonst noch was einstellen/ausmessen?
mfg raffi
also wollt mal fragen was ihr bei nem MC motor so fürn verbrauch habt?
hab in audi 100 avant quattro mc2!
da bei mir dr bc so im 15liter bereich anzeigt, was mir eben sehr hoch erscheint (oder ist das normal)!
und ausgerechnet hab ich so 12-13liter was aber vermutlich doch noch höher ist da ja bei dem alten auto dr tacho vor geht und dadurch ja auch mer kilometer gezählt werden!
fehlercodes bringt er keine....kann das sein das die zündung nicht passt oder kann ich sonst noch was einstellen/ausmessen?
mfg raffi
Zunächst mal der Link in die ASD:
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Mehr ... eststellen
Dann noch ein paar Bmerkungen:
Der Verbrauch ist eine recht variable Grösse, der nicht nur von Fahrer, Fahrstrecke, Witterung, Kraftstoff, Pflegezustand (Luftfilter alt, Unterdruckleck, Sensoren def.) und Beladung, sondern noch vielen anderen Fahrktoren abhängig ist.
Zudem zeigt das KI bzw. der BC teilweise Mondwerte an, es wäre also an der Zeit den konkreten Verbrauch bei einer längeren Fahrstrecke zu ermitteln.
Ich fahre den MC2 mit Bürgi und reinem Frontantreib so etwa mit 8,5 Litern minimal. Dazu gehört allerdings eine ganz andere Fahrweise. Bei normaler bis sportlicher Fahrweise brauche ich etwa 1 Liter mehr.
Man kann bei Leistungsabfrage locker 18 Liter durchschieben.
Es wäre also Zeit bei dir, mehr Infos zu liefern bzw. zu erhalten. Z.B. die Begleitumstände oben.
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Mehr ... eststellen
Dann noch ein paar Bmerkungen:
Der Verbrauch ist eine recht variable Grösse, der nicht nur von Fahrer, Fahrstrecke, Witterung, Kraftstoff, Pflegezustand (Luftfilter alt, Unterdruckleck, Sensoren def.) und Beladung, sondern noch vielen anderen Fahrktoren abhängig ist.
Zudem zeigt das KI bzw. der BC teilweise Mondwerte an, es wäre also an der Zeit den konkreten Verbrauch bei einer längeren Fahrstrecke zu ermitteln.
Ich fahre den MC2 mit Bürgi und reinem Frontantreib so etwa mit 8,5 Litern minimal. Dazu gehört allerdings eine ganz andere Fahrweise. Bei normaler bis sportlicher Fahrweise brauche ich etwa 1 Liter mehr.
Man kann bei Leistungsabfrage locker 18 Liter durchschieben.
Es wäre also Zeit bei dir, mehr Infos zu liefern bzw. zu erhalten. Z.B. die Begleitumstände oben.
Alles Gute,
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Re: Spritverbrauch MC2 (evtl. zu hoch)
Hi,Lux hat geschrieben:..und ausgerechnet hab ich so 12-13liter was aber vermutlich doch noch höher ist da ja bei dem alten auto dr tacho vor geht und dadurch ja auch mer kilometer gezählt werden!
selbst wenn die Tachonadel voreilt, also eine zu hohe Geschwindigkeit anzeigt, ist der Wegstreckenzähler sehr genau. Der Fehler lag bei allen meinen gefahrenen Autos bei unter 0,5 Prozent.
12-13 Liter Verbrauch im gemischten Alltagsbetrieb mit einem relevanten Anteil an Kaltstarts und Kurzstrecken finde ich ok. Bei längeren Überlandfahrten sollte der Verbrauch eher bei 10-11 Litern liegen.
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/133893.html
Gruß
Wolfgang
-
MrU81
-
Lux
- Testfahrer

- Beiträge: 176
- Registriert: 14.10.2008, 17:10
- Fuhrpark: Audi 200 Avant Quattro 1B bj89
Audi 200 20v Avant Quattro 3B bj90 - Wohnort: Jahnsbach
- Kontaktdaten:
danke erstmal für die antworten!
also fahren tu ich eigendlich sehr langsam...d.h. das doch nicht jeder berg mit vollgas bewältigt wird und auch so eben nicht im 2.gang durchm ort!
also im endeffekt fahre ich langsammer als mit meinem vr6 der mir nur 10liter abnimmt!
ich mein gut der audi hat ja "nur" ne 2.2liter maschiene die das schwerere auto und das allrad bewegen muss aber deswegen gleich 5 liter mer vebrauch.....mmmmmm
mit 12-13 liter wäre ich voll einverstanden....naja da seh ich mal!
beladung ist nur serie...also ersatzrad etc.
wie gesagt fehler kommen keine beim ausblicken und falschluft schliese ich auch aus....das sollte soweit funtzen....
hatte ja auch gehofft nen buergi chip zu bekommen aber das schein ziemlich schwierig zu sein...
also danke daweile
mfg raffi
also fahren tu ich eigendlich sehr langsam...d.h. das doch nicht jeder berg mit vollgas bewältigt wird und auch so eben nicht im 2.gang durchm ort!
also im endeffekt fahre ich langsammer als mit meinem vr6 der mir nur 10liter abnimmt!
ich mein gut der audi hat ja "nur" ne 2.2liter maschiene die das schwerere auto und das allrad bewegen muss aber deswegen gleich 5 liter mer vebrauch.....mmmmmm
mit 12-13 liter wäre ich voll einverstanden....naja da seh ich mal!
beladung ist nur serie...also ersatzrad etc.
wie gesagt fehler kommen keine beim ausblicken und falschluft schliese ich auch aus....das sollte soweit funtzen....
hatte ja auch gehofft nen buergi chip zu bekommen aber das schein ziemlich schwierig zu sein...
also danke daweile
mfg raffi
-
Hortlak
- Testfahrer

- Beiträge: 188
- Registriert: 28.02.2008, 18:17
- Fuhrpark: Audi 200 BJ87 Perlmuttweiß MC
Audi V8 4,2 Aut BJ92 Schwarz
Mercedes-Benz W123 230E BJ82 Gelb
Honda CBR1000RR SC59 ABS - Wohnort: Oberschleißheim
- Kontaktdaten:
Ich verbrauche mit meinem 200er MC1 mit Vitamin B
10.5 Liter überwiegend Stadtbetrieb
Auf der Autobahn mit Nörgelnder Oma und Vorsicht da ist sicher ein Blitzer Opa auf der Rücksitzbank komme ich auf 8.5 Liter
Wenn Schnee liegt
und ich Zeit habe dann
können es auch locker 16-17 Liter werden.
Gruß Paolo
10.5 Liter überwiegend Stadtbetrieb
Auf der Autobahn mit Nörgelnder Oma und Vorsicht da ist sicher ein Blitzer Opa auf der Rücksitzbank komme ich auf 8.5 Liter
Wenn Schnee liegt
können es auch locker 16-17 Liter werden.
Gruß Paolo
--> Audi 200 MC1 Vitamin B VFL 05/1987 <--
--> Audi V8 4,2 Aut. MTM Chip 10/1992 <--
--> Mercedes-Benz W123 230E 12/1982 <--
--> Honda CBR1000RR SC59 ABS <--
Wenn man vor der Kurve nicht Bremsen muß, war man auf der Geraden viel zu langsam
--> Audi V8 4,2 Aut. MTM Chip 10/1992 <--
--> Mercedes-Benz W123 230E 12/1982 <--
--> Honda CBR1000RR SC59 ABS <--
Wenn man vor der Kurve nicht Bremsen muß, war man auf der Geraden viel zu langsam
- Thomas H
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1525
- Registriert: 05.11.2004, 12:50
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Re: Spritverbrauch MC2 (evtl. zu hoch)
Hi Lux,Lux hat geschrieben: da bei mir dr bc so im 15liter bereich anzeigt, was mir eben sehr hoch erscheint (oder ist das normal)!
und ausgerechnet hab ich so 12-13liter
wenn du 12-13 l berechnet hast sind das doch "nur" 2-3l (und nicht 5l) mehr als die 10l bei dem VR6
In der Stadt nimmt meiner auch ca. 15l, Durchschnitt über 27TKm liegt bei ~12,6l, minimal 8,5l (Autobahn Tempomat 130km/h) max. 17l.
Grüßle
Thomas H
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125
Schöne Audis heißen Avant
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125
Schöne Audis heißen Avant
-
Benz
hi
ich habe ein audi 100 2.3 turbo front und habe das mal bei mir ausprobiert und ick bin mit 80l gerade mal 550km gekommen und bei tempo 80-100km/h und immer langsam gefahren nie schnell und auch immer langsam angefahren da wäre meine oma noch schneller losgerannt
!!!
finde das eben auch sehr viel bei mir...
ps. Überland+stadt...
mfg
ich habe ein audi 100 2.3 turbo front und habe das mal bei mir ausprobiert und ick bin mit 80l gerade mal 550km gekommen und bei tempo 80-100km/h und immer langsam gefahren nie schnell und auch immer langsam angefahren da wäre meine oma noch schneller losgerannt
finde das eben auch sehr viel bei mir...
ps. Überland+stadt...
mfg
-
BlueWalk
ich hab nen mc2q limo nen spritverbrauch in der stdt von etwa 13-14l.
Überland sind es gut 2-3l weniger. autobahnfahrten mit GRA in Richtgeschwindigkeit sind locker werte um die 9l drin.
bei mir geht jedoch die gegenrechnung nicht auf, wen ich von einem vollen tank ausgehe, der (metalltank) eigentlich 80l haben sollte. meiner weißt definitiv nicht dieses fassungsvermögen auf. gehe ich also von 70l aus, und berechne dies mit den gefahrenen km, kommt in etwa (ca 1-2% Abweichung) das ergebnis des verbrauchs vom bc raus.
Überland sind es gut 2-3l weniger. autobahnfahrten mit GRA in Richtgeschwindigkeit sind locker werte um die 9l drin.
bei mir geht jedoch die gegenrechnung nicht auf, wen ich von einem vollen tank ausgehe, der (metalltank) eigentlich 80l haben sollte. meiner weißt definitiv nicht dieses fassungsvermögen auf. gehe ich also von 70l aus, und berechne dies mit den gefahrenen km, kommt in etwa (ca 1-2% Abweichung) das ergebnis des verbrauchs vom bc raus.
also da kann ich dich definitiv beruhigen: die deutschen tachos sind sehr genau. Eben wertarbeit! ich hatte genügend lange zeit einen touran zu testn, den ich mit meinem navi ausgestattet habe. ganz kurz zusammengefast: sowohl im touran als auch im audi ist die abweichung komplett identisch! (tachonadel ~132km/h sind exakt 120km/h auf dem navi). das navi war immer das gleiche und zwar navigon 7110.und ausgerechnet hab ich so 12-13liter was aber vermutlich doch noch höher ist da ja bei dem alten auto dr tacho vor geht und dadurch ja auch mer kilometer gezählt werden!
-
Lux
- Testfahrer

- Beiträge: 176
- Registriert: 14.10.2008, 17:10
- Fuhrpark: Audi 200 Avant Quattro 1B bj89
Audi 200 20v Avant Quattro 3B bj90 - Wohnort: Jahnsbach
- Kontaktdaten:
jop so 10kmh zeigt dr audi mer an...beim35i warens eben nur 2kmh....naja also scheint der spritverbrauch doch normal zu sein...na da.....
kann mir einer sagen wie ich bei dem auto de fehler löschen kann?ich kann ausblicken wie ich will....kommen immer wieder....
fehler ist 2214 (dacht ich) also eben begrenzer...und da beweg ich mich eig garni von dr drehzahl her....nur eben ma wenn er im schnee bissl abgeht
....
kann mir einer sagen wie ich bei dem auto de fehler löschen kann?ich kann ausblicken wie ich will....kommen immer wieder....
fehler ist 2214 (dacht ich) also eben begrenzer...und da beweg ich mich eig garni von dr drehzahl her....nur eben ma wenn er im schnee bissl abgeht
- JimPanski
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1092
- Registriert: 25.09.2005, 22:40
- Fuhrpark: 100 CS Turbo quattro MC ´87 Y7U
100 CC NF automat ´87 Y7U
220v avant quattro 3B ´90 90E - Wohnort: Zwickauer Zelle
- Kontaktdaten:
ach lux!
grad vom fichtelberg rein
seh ich deine hilferufe..
leerlauf ist viel zu hoch. sollte 750 +-50 sein. leerlaufschalter geht? LLRV macht auch was es soll?
grad vom fichtelberg rein
leerlauf ist viel zu hoch. sollte 750 +-50 sein. leerlaufschalter geht? LLRV macht auch was es soll?
Kulissenfuehrungen fuers Schiebedach gibts immernoch hier!
«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»