EOE: Gummischlauchstück direkt am MT
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
EOE: Gummischlauchstück direkt am MT
Hallo,
ich bräuchte mal wieder eine Teilenummer:
Von dem kurzen Gummischlauchstück (ca. 4cm lang!, 3cm Durchmesser!), welches direkt an der Gummihutze vom Mengenteiler sitzt. Das Ganze geht dann als weiterer Schlauch weiter in Richtung Kurbelgehäuseentlüftung.
Aber wie gesagt, ich benötige das kurze Stück direkt am MT!
Auto ist ein MC2 von 1990.
Danke!!!
turbaxel
ich bräuchte mal wieder eine Teilenummer:
Von dem kurzen Gummischlauchstück (ca. 4cm lang!, 3cm Durchmesser!), welches direkt an der Gummihutze vom Mengenteiler sitzt. Das Ganze geht dann als weiterer Schlauch weiter in Richtung Kurbelgehäuseentlüftung.
Aber wie gesagt, ich benötige das kurze Stück direkt am MT!
Auto ist ein MC2 von 1990.
Danke!!!
turbaxel
Alles Gute,
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Laut Mahag in München ist das Teil EOE, auch nicht per ClassicParts zu bekommen.
Ich werde also wohl gezwungen sein zu 'basteln'.
Es ist zwar 'nur' ein Schlauchstück, aber gebogen und mit vollem Ladedruck beaufschlagt.
Argh!
Ich werde also wohl gezwungen sein zu 'basteln'.
Es ist zwar 'nur' ein Schlauchstück, aber gebogen und mit vollem Ladedruck beaufschlagt.
Argh!
Alles Gute,
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
- JimPanski
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1092
- Registriert: 25.09.2005, 22:40
- Fuhrpark: 100 CS Turbo quattro MC ´87 Y7U
100 CC NF automat ´87 Y7U
220v avant quattro 3B ´90 90E - Wohnort: Zwickauer Zelle
- Kontaktdaten:
das beißt sich aber mit:turbaxel hat geschrieben:..mit vollem Ladedruck beaufschlagt..
turbaxel hat geschrieben:..als weiterer Schlauch weiter in Richtung Kurbelgehäuseentlüftung..
Kulissenfuehrungen fuers Schiebedach gibts immernoch hier!
«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
Richtig, Conny, das beißt sich, denn auch die Lufthutze ist m.W. nicht mit Ladedruck beaufschlagt. Der Turbolader sitzt doch (strömungstechnisch) hinter dem Luftmengenmesser und der Hutze.
Axel, bitte zeig mal im Bild welches Teil es ist.

Ciao,
mAARk
Axel, bitte zeig mal im Bild welches Teil es ist.

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
- JimPanski
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1092
- Registriert: 25.09.2005, 22:40
- Fuhrpark: 100 CS Turbo quattro MC ´87 Y7U
100 CC NF automat ´87 Y7U
220v avant quattro 3B ´90 90E - Wohnort: Zwickauer Zelle
- Kontaktdaten:
jop scho klar thomas..wollte nur drauf hinaus, dass trotzdem kein LD drauf ist 
ich behaupte mal ganz kühn, der schlauch ist auf dem bild nicht mit drauf!
gruß
conny
ich behaupte mal ganz kühn, der schlauch ist auf dem bild nicht mit drauf!
gruß
conny
Kulissenfuehrungen fuers Schiebedach gibts immernoch hier!
«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
Hallo,
das sehe ich auch so. Marks diasporadische
Akte zeigt hier wohl die 08/15 MC Version, bei der laut Bild an der MT Hutze in Richtung Spritzwand gar kein Schlauch ab geht. Das sieht bei meinem ASR Fronti gänzlich anders aus.
Die Äusserung Ladedruck ziehe ich zurück. Allerdings liegt zumindest aus Richtung Ventildeckel etwas Überdruck an, denn dort sifft er genügend Öl raus. Bleibt immer noch mein Problem mit dem fehlenden Schlauchstück.
Ich werde (vermutlich) erstmal die MT Hutze verschliessen und den Entlüftungsschlauch von der KGE offen im Olauffangbehälter enden lassen. Nicht schön, aber was soll ich machen? Ich versuche mal einen anderen Schlauch aufzutreiben, aber bis da?
das sehe ich auch so. Marks diasporadische
Die Äusserung Ladedruck ziehe ich zurück. Allerdings liegt zumindest aus Richtung Ventildeckel etwas Überdruck an, denn dort sifft er genügend Öl raus. Bleibt immer noch mein Problem mit dem fehlenden Schlauchstück.
Ich werde (vermutlich) erstmal die MT Hutze verschliessen und den Entlüftungsschlauch von der KGE offen im Olauffangbehälter enden lassen. Nicht schön, aber was soll ich machen? Ich versuche mal einen anderen Schlauch aufzutreiben, aber bis da?
Alles Gute,
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
- JimPanski
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1092
- Registriert: 25.09.2005, 22:40
- Fuhrpark: 100 CS Turbo quattro MC ´87 Y7U
100 CC NF automat ´87 Y7U
220v avant quattro 3B ´90 90E - Wohnort: Zwickauer Zelle
- Kontaktdaten:
mhh axel... also ich wuerd sagen, das liegt definitv nicht an der diaspora
eher wohl an mark selbst (sorry dass ich dir in den ruecken fall
)

auf dieser bildseite duerfte IMHO axels schlauch auf (1) zu finden sein...
aktuell:
034103221BJ - SCHLAUCH
Preis: 31,00 € incl. 19% Mwst.
also doch noch lieferbar?!
gruß
conny
edit: zum thema KGE selbst...ich wuerd die gelegenheit nutzen und dem MC vom oelansaugen befreien
eher wohl an mark selbst (sorry dass ich dir in den ruecken fall

auf dieser bildseite duerfte IMHO axels schlauch auf (1) zu finden sein...
aktuell:
034103221BJ - SCHLAUCH
Preis: 31,00 € incl. 19% Mwst.
also doch noch lieferbar?!
gruß
conny
edit: zum thema KGE selbst...ich wuerd die gelegenheit nutzen und dem MC vom oelansaugen befreien
Kulissenfuehrungen fuers Schiebedach gibts immernoch hier!
«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
"Et tu, Conny?"JimPanski hat geschrieben:mhh axel... also ich wuerd sagen, das liegt definitv nicht an der diaspora![]()
eher wohl an mark selbst (sorry dass ich dir in den ruecken fall)
*mit Messer zwischen den Rippen zu Boden fall und röchelnd verblute*
Also, wenn ich bei www.vagcat.com den 1990er A100 Avant eingebe und dort unter Unterdrucksystem nach dem MC suche, kommt nur das eine Bild heraus, was ich hier oben gepostet habe. (Weiter unten erscheint noch der Ventildeckel, aber der ist hier irrelevant)
Zerschmetterten Gruß aus der Diaspora,
mAARk
[EDIT P.S.: wie ich das verstanden habe, meint Axel nicht Teil 1, sondern Teil 14.]
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
OK, ertappt, Conny hatte recht, es gibt noch eine andere Bildertafel, und zwar KGE. Aber auch die sieht bei vagcat.com nicht wie Connys aus, sondern so:

Das Teil 5 lautet in der Variante für "models with traction control system":
034 103 221 T
(ohne traction control system lautet der Endbuchstabe BJ)
Nun entscheidet ihr, was ihr braucht...
Ciao,
mAARk

Das Teil 5 lautet in der Variante für "models with traction control system":
034 103 221 T
(ohne traction control system lautet der Endbuchstabe BJ)
Nun entscheidet ihr, was ihr braucht...
Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Also,
jetzt kommen wir weiter.
DANKE AN EUCH fürs Mitsuchen!
Die letzte, also Marks Tafel aus der Akte passt zu fasst 90% mit (meiner) Realität am Auto überein.
Der Adapter (Teil 6) ist bei mit genau an der Stelle auch vorhanden, der Schlauch 5 jedoch ist zweigeteilt. Das noch intakte, längere Stück bei mir ist zu kurz, um vom Ventildeckel bis zum MT zu reichen. Deshalb gab es bei mir zwischen dem langen Schlauch 5 und dem Adapter 6 noch eine kurze Schlauchverlängerung mit verschiedenen Enddurchmessern.
Die war (nicht nur bei VW/Audi) wohl unmöglich zu beschaffen. EOE. Auch Kühlerschläuche etc. sollen wohl mit dem Innendurchmessser nicht verfügbar sein.
Am Ende habe ich testweise vom Lageristen einen ähnlichen Schlauch erhalten, der jedoch beidseitig zu klein war.
Ich habe dann ein wenig getrickst. Die Seite zum MT habe ich mit einer Nuss vorsichtig extrem gedehnt, mit Silikon besprüht und dann aufgewürgt. Die andere Seite erforderte so ein stumpfes Anstossen beider Schläuche. Ich hatte kein Rohr, deshalb habe ich eine Nuss rein getan und beidseitig Schlauchschellen.
Hält recht fest
Testfahrt auch schon gemacht. Dadurch, dass die KGE vorher an genau der Stelle des maroden Teilstücks unsichtbar geknickt war, hat er Öl in dern Auspuff gedrückt. Schöne Rauchfahne.
Das ist jetzt wieder Geschichte.
jetzt kommen wir weiter.
DANKE AN EUCH fürs Mitsuchen!
Die letzte, also Marks Tafel aus der Akte passt zu fasst 90% mit (meiner) Realität am Auto überein.
Der Adapter (Teil 6) ist bei mit genau an der Stelle auch vorhanden, der Schlauch 5 jedoch ist zweigeteilt. Das noch intakte, längere Stück bei mir ist zu kurz, um vom Ventildeckel bis zum MT zu reichen. Deshalb gab es bei mir zwischen dem langen Schlauch 5 und dem Adapter 6 noch eine kurze Schlauchverlängerung mit verschiedenen Enddurchmessern.
Die war (nicht nur bei VW/Audi) wohl unmöglich zu beschaffen. EOE. Auch Kühlerschläuche etc. sollen wohl mit dem Innendurchmessser nicht verfügbar sein.
Am Ende habe ich testweise vom Lageristen einen ähnlichen Schlauch erhalten, der jedoch beidseitig zu klein war.
Ich habe dann ein wenig getrickst. Die Seite zum MT habe ich mit einer Nuss vorsichtig extrem gedehnt, mit Silikon besprüht und dann aufgewürgt. Die andere Seite erforderte so ein stumpfes Anstossen beider Schläuche. Ich hatte kein Rohr, deshalb habe ich eine Nuss rein getan und beidseitig Schlauchschellen.
Hält recht fest
Testfahrt auch schon gemacht. Dadurch, dass die KGE vorher an genau der Stelle des maroden Teilstücks unsichtbar geknickt war, hat er Öl in dern Auspuff gedrückt. Schöne Rauchfahne.
Das ist jetzt wieder Geschichte.
Alles Gute,
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen