Steuergerät??????

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
typ 85

Steuergerät??????

Beitrag von typ 85 »

Guten Tag ,
habe einen audi 100 turbo : nun folgendes Problem , wenn das Auto absolut kalt ( über Nacht gestanden) ist springt er tatellos an, allerdings nur einmal danach kei Zündfunke mehr. Im warmen Zustand gar nichts. Habe nach erstmaligen Start kein Problem während der Fahrt, alles normal und volle Leistung.
Nach langem suche an der Zündung bin ich zum Audihändler
Diagnose zu 90 Prozent Steuergerät : kommt mir sehr merkwürdig vor, ist nicht mein erster Audi und hatte noch nie Probleme solcher Art.

So hat irgendwer eine Ahnung????

Danke Flo
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

Da tippe ich eher auf den Hallgeber. Siehe diesen Thread.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
typ 85

Beitrag von typ 85 »

Danke für die Antwort.

Hallgeber ist ok
OT ist auch ok

Soweit ich weiss wird das Signal vom Hallgeber im Steuergerät umgewandelt,
habe nämlich ein Signal ins Steuerger. aber nicht herraus deswegen kommt die VAG af einen defekt am Steuergerrät.

Könnte mir ein Steuergerrät von Kollegen ausborgen um zu probieren ist aber ein MAC-11C und ich bräuchte ein MAC-14 oder ist es komportiebel?
war auch im Mc1 verbaut .
Danke für die Hilfe
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Beitrag von matze »

mac11 ist nicht mit mac14 tasuchbar,
mc1 hatte immer mac11 und der mc2 mac14
Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
typ 85

Beitrag von typ 85 »

Alles klar !
Danke ist zwar jetzt zum Lachen aber ich bin von einer MC 1 Maschine ausgegangen , da ich das Steuergerät vor mir liegen habe und es sicher ein MAC 14 ist muss ich eine MC 2 Mashine fahren.
Wie gesagt habe mit dem Auto keine Erfahrung und besitze es erst seit kurzem.
Problem generell ich habe das Fzg getunt erworben , kaufe sonst keine "gezupften Autos " hat halt sehr viele teure Nuteile und guter Preis gehabt.

Glaubst du an eine Steuergerätefehler ???

Danke
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Beitrag von matze »

denke auch an den hallgeber bzw, kraftstoffpumpenralais,
oder was banales unterdruckleck, was nur bei warmen motor auftritt
mfg matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
typ 85

Beitrag von typ 85 »

Danke ,
werd morgen nochmal alles durchchecken. würd mich irgendwie auch wundern.
Antworten