Problem AHK Elektrik S6 C4 Avant

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Baudi

Problem AHK Elektrik S6 C4 Avant

Beitrag von Baudi »

Servus Audi Freunde.
Ich hab ein kleines Prob. bei der Installation eines Kabelsatzes für die Anhängerkupplung.

Die Kupplung ist original Audi/Westfalia.
Der Kabelsatz gehörte zur Kupplung, ist für 13polige Dose.
Beides ist gebraucht und aus einem C4.

Nun hab ich den Kabelbaum durch die linke(fahrerseitige) Seitenwand geführt und die Kabel mal quer durchs Auto geworfen.

Aber schon der erste Stecker hat kein Gegenstück am Auto.
Der Stecker ist rund und hat 3 Kabel dran (rot, gelb, schwarz).
Die Kabel sind nur so lang, als ob in der nähe der Rückleuchte ein ebenso runder Stecker sein müsste, ist aber keiner.

Normalerweise sind die Autos doch aber vorgerüstet für AHK.
Oder fehlt da was am Kabelbaum der AHK?

Bitte helft mir.

Danke

MFG
Baudi
Sascha S

Beitrag von Sascha S »

Servus

Haste ein Bild davon?
Wo gehen die Kabel hin? Also auf welchen Pol der Steckdose.

Es gibt soviel verschiedene Kabelsätze für AHK, wie es Ausstattungsvarianten gibt. Das kann man so pauschal nicht sagen.

Mit CC oder ohne CC?
Hast du am Kabelsatz ein Steuergerät mit dabei oder nicht.
Von welcher Firma ist der Kabelsatz.

Also wenn du kein CC hast, ist die Sache total simpel.
Einfach die Leitungen auf die Lückleuchten aufstecken. Vorne ein anderes Blinkrelais ein und ne zusatzkontrolleuche.

Wenn du ein Steuergerät hast, wirst du nicht drum kommen dir von vorne irgendwo her ne Kl.30 zu holen. Die gibts im Kofferraum nähmlich nicht.

Sruß Sascha S
Baudi

Beitrag von Baudi »

Hallo Sascha.

Bild kann ich erst morgen machen.
Mein Auto hat CC und keine Niveaureg.
Der Kabelsatz sollte auch dafür sein.
Kabelsatz ist von Audi, ergo original.
Steuergerät ist keins bei, nur ein Relais.

Hab irgendwie das Gefühl mit dem Kabelsatz nix anfangen zu können.
Will mir auch keinen neuen kaufen, sind mir zu teuer.

MFG
Baudi
Sascha S

Beitrag von Sascha S »

Schick einfach mal ein Bild und am besten den Anschlußplan dazu.
Dann schaun wir weiter

Gruß Sascha S
Baudi

Beitrag von Baudi »

Hallo Sascha.
Hier die Bilder.
Ich habe leider keinen vernünftigen Anschlussplan für die AHK, da diese gebraucht gekauft wurde.

Bild
Der ominöse Stecker ohne Gegenstück

Bild
Das Relais


Bild
Massekabel


Bild
Weiterer Stecker, der ....


Bild
...wohl hier dran kommt.


Bild
noch ein kleiner Stecker


Bild
restliche Stecker


Bild
Blick zum Rücklicht

Ich werd jetzt nochmal schauen, an welche Pole der Dose diese Kabel des runden Steckers führen.

MFG
Baudi
Sascha S

Beitrag von Sascha S »

Servus

Also die Stecker hast du mal richtig zussammengesteckt.
Geht ja nicht anders.

Das Relais ist ein "Zusatzblinkrelais" was du für deinen Autochcheck brauchst, sonst spielt der verrückt.

Der Ominöse Stecker sieht so aus, als wäre das Spannungsversorung für deine AHK bzw für das Relais.
Da wirst du im Fahrzeug wohl keinen Gegenstecker finden. auf das Rot/blaue gehört wohl Spg. Br. ist Masse und Gelb weis ich nicht auswendig.

Der einzelne Stecker könnte Rückfahrscheinwerfer sein.

Bei den anderen (Restliche Stecker) weis ich jetzt nicht wirklich weiter. Kann aber morgen mal nachschauen, was die Leitungsfarben sind.

Das ist so auf die Entfernung nicht wirklich einfach.
Ist das alles, was du an Steckern hast?
Sind da nicht irgendwo viele einzelne?

Gruß Sascha S
Baudi

Beitrag von Baudi »

Hi.
Hab aber doch noch nix zusammengesteckt.:-)
Also ich hab jetzt mal nen Anschlussplan für die Kupplung gefunden.
Der ominöse Stecker ist Dauerplus, extra Masse und Ladeleitung für Wohnanhänger.
Den werde ich wohl nicht anschließen, da ich mit meinem Führerschein sowieso keine Anhänger über 750kg ziehen darf.
Somit wäre das erste Problem gelöst.
In dem Belegungsplan stehen Alle Kabelfarben mit zugehörigen Positionen drauf, nur brauch ich jetzt noch einen Schaltplan vom C4 um den Rest anzuschließen.
Auf dem Bild "restliche Stecker" siehst du ja die einzelnen Kabel mit den Pins dran.
Dafür brauche ich definitiv einen Schaltplan vom Auto.
Aber es gibt kein handbuch für den S6.
Kann ich da auch ein Handbuch vom A6 nehmen?
Gewisse Teile des Schaltplans sollten ja gleich sein, oder!?
Ist ja nur der Motorkabelbaum, der komplett anders ist.

MFG
Baudi
Sascha S

Beitrag von Sascha S »

Servus

Na also passt doch.
Bei der Spannungsversorung wäre ich mir nicht so ganz sicher.
über die wird warscheinlich dein zusatzblinkrelais gespeist. Da schau nochmal genau. Das Relais brauch warscheinlich irgendwo her Dauerplus.

Ich hab mal meine alten Links durchgekuckt unnd doch was gefunden.
http://nhh666.interbgc.com/audi/isham/ahk01.jpg
http://nhh666.interbgc.com/audi/isham/ahk02.jpg
Da stehen auch alle Farben dabei.

Gruß Sascha S
Baudi

Beitrag von Baudi »

Hi Sascha.

Dank dir erstmal.
Ich meld mich dann wieder sobald ich dazu gekommen bin mal wieder was an dem Zeug zu machen.
Im Moment wirds nix, da andere Reparaturen anstehen.

MFG
Baudi
Antworten