Hatte mal lange Weile und paar Euronen über .....

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
vwpassat32b

Hatte mal lange Weile und paar Euronen über .....

Beitrag von vwpassat32b »

und habe mir gedacht ich lasse mal paar MC Teile TEILS Vernickeln Teils VERCHROMEN !!

Was haltet ihr davon ??
Für manchen nicht der Hingucker aber ich finds Toll...
Muss nur noch die Zeit finden die Teile zu montieren ............


Druckrohr OLLI W. Serie 1 in Chrom

Ventildeckel , Zahnriemenabdeckung oben unten , Rohr zwischen Mengenteiler und Lader in Nickel


Falls jemand auch Interesse hat an sowas finden wir ne Lösung..


Zur Auswahl standen auch nur Kupfer , Zink , Zinn , Nickel , Chrome




Schönes Wochenende und Grüße aus Thüringen
Bild


Bild





Bild


Bild


Bild
Helmut

Beitrag von Helmut »

Ich habe es in vernickelt bei Roger schon mal in "live" gesehen, und ich finde, es kommt gut.

Sieht zwar mehr nach 70ern als nach 80ern aus, aber allemal besser als viele bunte Smarties oder schwarz mit Rostbraun-Flecktarn :wink:

Und der Korrosionsschutz hat was für sich, gerade der stets im Wind hängende Zahnriemenschutz profitiert ungemein.

Sprich dich doch mal aus: was hat denn das Vernickeln gekostet? Verchromen müsste ja deutlich teurer sein, ist also (für mich) keine Überlegung.
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Beitrag von mr.polisch »

Bild
hatte ich schon vor paar jahren.
jetzt fährt morti damit rum
Benutzeravatar
Morti
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1507
Registriert: 15.10.2007, 23:00

Beitrag von Morti »

Hi Steffen!
mr.polisch hat geschrieben:jetzt fährt morti damit rum
Stimmt, glänzt noch immer sehr schön - wird aber auch wöchentlich poliert 8).

MfG Karsten
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
vwpassat32b

Beitrag von vwpassat32b »

Also insgesamt habe ich bezahlt 40 € für alles !

Aber da es so schön glänzt gibt man auch gern 60 für die mühe mit dem Strahlen ,Kupfern ,Kupfern,Kupfern und Chromen !!
Kupfer(2std.),Kupfer(2std.),Kupfer(2std.),Nickel(1std.) und chrom(ca.5min.)
Unter dem Chrom sind ja mehrere Kupferschichten die die Rostnagenden Unebenheiten ausgleichen !!


Gruß Dominik
Zuletzt geändert von vwpassat32b am 02.11.2008, 21:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Maik
Entwickler
Beiträge: 947
Registriert: 21.10.2007, 21:15
Fuhrpark: B3 Coupé 2,3E
Wohnort: Berlin/Donauwörth

Beitrag von Maik »

täuscht das, oder ist die Zahnriemenabdeckung nicht so glatt wie der Rest ?


mfg
noch Daily: ´88er B3 Coupé 2,3E
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E

´87er CS quattro Avant NF1
vwpassat32b

Beitrag von vwpassat32b »

ja das täuscht nicht..da diese von dem Rost zu sehr betroffen war..Ist auch nur ein Prototyp gewesen..

Das Strahlgut holt ja jeden Rost aus dem Blech und somit sind auch die Vertiefungen natürlich Tiefer..
Da es sich ja nur um ein Prototyp handelt lasse ich ja nochmal eine besser erhaltene Abdeckung Vernickeln die nicht vom Rost zu sehr betroffen war..Man bekommt das aber auch glatt durch noch mehr Kupferschichten !
Helmut

Beitrag von Helmut »

vwpassat32b hat geschrieben:Also insgesamt habe ich bezahlt 40 € für alles
Na, das ist es aber allemal wert. Da werd ich doch glatt mal auf die Suche nach Deckeln und Abdeckungen gehen (wg. fliegendem Wechsel), und ein Paket schnüren.

2 mal vordere und hintere Abdeckung, 2 mal Ventildeckel, MC-Rohre, KG-Rohre .... Da lohnt es sich, der Post das Paketporto in den Rachen zu werfen :wink:
Ludger

Sieht sehr schön aus

Beitrag von Ludger »

wo hast Du die Sachen machen lassen?

Wie lange hat der Ein- und Ausbau gedauert - und hat es Probleme dabei gegeben?

Die Vorarbeiten bis man ein nacktes Rohteil zum Beschichter schicken kann sind sicher nicht ohne oder?

Grüße!
Ludger
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

Ludger hat geschrieben:Die Vorarbeiten bis man ein nacktes Rohteil zum Beschichter schicken kann sind sicher nicht ohne oder?
Das würd mich auch interessieren. :)
vwpassat32b

Beitrag von vwpassat32b »

Naja wer nen 44er Fährt hat schon paar Teile auf Lager..So wie ich 2 MC Motoren und diverse Klein Teile..So auch die Abdeckungen und Rohre die ich in Mehrfacher Ausführung hatte(Habe)!!

Was heisst Vorarbeit..Wenn das Endprodukt Gut ausschauen muss ,sollte man vorher die Sachen bissel Schleifen und Entrosten..

Ansonsten wird es ja Entfettet und dann Sand Gestrahlt dann geschliffen dann gehts ans Kupfern ,Kupfern bei bedarf nochmal Kupfern dann der Chrom oder Nickel ..
Alle Arbeitsschritte dauern ca. 2 Stunden bis auf das Chrom ..


Achso..Habe die Sachen machen lassen vom Kumpel und Arbeitskollegen seiner Freundin die in so ner Galvanik arbeitet..

Und das war das Nachtschichtprodukt und erstmal nur Prototypen..

Ich finde schon noch paar Rostbefallene Teile :D :D

Gruß Dominik
Antworten