Mojn Jo !!
Die Nockenwelle des KG ist für TASSENstössel ausgelegt , die MC´s haben Hydros .
Der sog. Anlauframpenwinkel der Hydrowelle ist meines Wissens anders als die von der KG-Welle.
Grundsätzlich :
Die Anlauframpe einer NW gewährleistet ein " weiches Aufsetzen " der Nockenbahn auf den Stössel.
Die Nockenbahn hat bei TASSENstössel Luft zur Stösselfläche, das ist das Ventilspiel .
Bei Hydros liegt die Nockenbahn IMMER relativ locker auf der Stösselfläche auf .Das erforderliche " Spiel " ist da quasi NULL , also benötigt man hier keinen " weich gestalteten " Rampenwinkel , um die Nockenbahn "sanft "auf den Stössel zu bringen.
Wenn man eine NW mit nicht zu den Stösseln ( egal ob Hydro oder Tasse )passenden Anlauframpen verbaut , wird die Belastung von Nockenlaufbahn und Stösselfläche zu hoch.----lauter Ventiltrieb , enormer Oberflächenverschleiß auf der NW , NW also bald kaputt !!
Also leider keine KG-Welle im MC !!!
Wenn Du aber schon einen MC 2 fährst , dann bis Du ohnehin schon mit besten Serienwelle bedient , schau Dir mal die Beiträge vn Karl S. an !
Gruß ; Markus