Wintermobil 200 20v Zündanlage macht Mucken erledigt

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Micha
Entwickler
Beiträge: 791
Registriert: 15.03.2006, 23:15

Wintermobil 200 20v Zündanlage macht Mucken erledigt

Beitrag von Micha »

Ich mache seit gestern mein Winterauto fit. Unter anderem habe ich das Radlager vorne links, beide Bremsättel hinten, die Handbremseile und einen Ölwechsel gemacht.

Der letzte große Mangel ist der unruhige Leerlauf. Dieser geht nach der Zündung in die Knie und sägt vor sich hin. Nach kurzer Zeit fängt er sich.

Heute Nachmittag habe ich total zugesetzte Kurbelwellengehäuseentlüftung gereinigt und erneuert. Den Leerlaufregler gespült. Keine Änderung.

Dann habe ich den Zündverteiler und Zündkabel kontroliert und gereinigt. Alles wieder zusammengesetzt und Motor angeworfen.

Nach einer Minute ist das Mistding ausgegangen. Toll habe ich es wieder geschafft. Immer wenn ich an dieser Zündanlage rumfummel...

Wieder alles auseinander gebaut. Verteilerdeckel, Finger gesichtet und Zündkabel auf Sitz kontroliert. Mehrere Startversuch nur sinnloses geleiere mit einigen kurzen Fehlzündungen.

Dann bin ich zum Training gegangen mich abreagieren. Inzwischen ist es dunkel. Morgen früh geht es weiter. Vielleicht hat jemand einen Tipp bevor ich weitermache...
Zuletzt geändert von Micha am 01.11.2008, 14:31, insgesamt 1-mal geändert.
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
Benutzeravatar
Maik
Entwickler
Beiträge: 947
Registriert: 21.10.2007, 21:15
Fuhrpark: B3 Coupé 2,3E
Wohnort: Berlin/Donauwörth

Beitrag von Maik »

Reihenfolge vertauscht ?
noch Daily: ´88er B3 Coupé 2,3E
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E

´87er CS quattro Avant NF1
Friese

Beitrag von Friese »

Jp wuerd ich auch sagen. Kabelreihenfolge vertauscht.
Benutzeravatar
Micha
Entwickler
Beiträge: 791
Registriert: 15.03.2006, 23:15

Beitrag von Micha »

War mein erster Gedanke, aber hatte ich als erstes geprüft 12453, außer die Zündreinfolge vom 20v gleicht nicht Die der des Saugers. Sonst wär er ja nicht die ersten Minuten problemlos gelaufen...

Trotzdem Vielen Dank
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
Benutzeravatar
Micha
Entwickler
Beiträge: 791
Registriert: 15.03.2006, 23:15

Beitrag von Micha »

Fehler gefunden...

Der vierte und fünfte Topf steht voll Öl. Entsprechend sehen die Zündkerzen aus. Die ZKD ist hinüber. Er hat schon immer ein bißchen Öl verbrannt, jetzt scheint der Ölwechsel mit 0 W40 der auschlaggebende Punkt gewesen zu sein. Schade hatte gehofft ohne größere Reparatur über den Winter zu kommen...
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
Antworten