Hi
die Kontrollleuchte für die Handbremse funzt nicht, dachte ja das Birnchen sei hin, ist aber ok...
Mögliche Ursache am Schalter bei der Handbremse zusuchen? Oder geht der in der Regel selten kaputt, so dass es eher im KI liegen könnte?
ist ja wieder so ne Negativsache fürn Tüv *grummel*
Rpte P-Leuchte im KI funzt nicht
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Rpte P-Leuchte im KI funzt nicht
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Moin
sieh doch erst mal nach der Verkabelung des Schalters und des Lämpchens beim H.-Hebel ...
sieh doch erst mal nach der Verkabelung des Schalters und des Lämpchens beim H.-Hebel ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
die Glassockellämpchen gibbet in 1, 1.2 u. 2 Watt ...
1 Watt war bei VFL drin und sind glaub nicht mehr erhältlich ...
die neueren flachen mit dem Plaste-Bajonettverschlusssockel nur mit 1.2 und 2 Watt
bei Warnfunktion meist 2 Watt bei norm.-Beleuchtung 1.2 Watt ...
bei Ascher, Zigarrenanzünder, Automatik-Fahrstufenanzeige neben dem Hebel besser 2 Watt verwenden ...
im kompletten KI hab ich mal alles mit 2 Watt bestückt aber weil zu grelle Beleuchtung schnell wieder auf 1.2 Watt bei der Beleuchtung umgebaut ...

1 Watt war bei VFL drin und sind glaub nicht mehr erhältlich ...
die neueren flachen mit dem Plaste-Bajonettverschlusssockel nur mit 1.2 und 2 Watt
bei Warnfunktion meist 2 Watt bei norm.-Beleuchtung 1.2 Watt ...
bei Ascher, Zigarrenanzünder, Automatik-Fahrstufenanzeige neben dem Hebel besser 2 Watt verwenden ...
im kompletten KI hab ich mal alles mit 2 Watt bestückt aber weil zu grelle Beleuchtung schnell wieder auf 1.2 Watt bei der Beleuchtung umgebaut ...

VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.