Öltemperatur NF

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
müller-basti
Entwickler
Beiträge: 557
Registriert: 21.07.2006, 15:31
Wohnort: Lengenfeld

Öltemperatur NF

Beitrag von müller-basti »

Hi.

Da ich noch keine Anzeige für die Öltemperatur habe (VFL), würd mich mal interesieren, wie hoch die im Normalfall beim NF(1) ist und wie lang es dauert bis diese erreicht ist?
(Bei fahrt von Dorf zu Dorf, so mit 100)

Wenn man mall Gas geben will sollte das Öl ja die richtige Temperatur haben.

Gruß
Basti
Audi 100CS NF1 11/87 Zwimo Fronti
Audi A4 2.6L BJ 96
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andi »

entspanntes Dorf zu Dorf cruisen: ca. 90-100° (Strich vor 130°)
sportliches on Dorf zu Dorf eilen: ca 110-120°

BAB cruisen: 120°
BAB "eilig": je nach Witterung 130-135°

NF2 ohne Ölkühler
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
Hannes
Entwickler
Beiträge: 906
Registriert: 07.11.2004, 20:55
Wohnort: bei Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes »

Also bei meinem NF2 dauert es ca. 5-10 minuten, je nachdem wie das Wetter grad ist.

Wenn man ein bisschen mehr Gas gibt wirds Öl natürlich schneller warm, man sollte es aber nicht übertreiben ;)
Benutzeravatar
müller-basti
Entwickler
Beiträge: 557
Registriert: 21.07.2006, 15:31
Wohnort: Lengenfeld

Beitrag von müller-basti »

HI.

Danke für die Antworten.

Wie verhält sich den die Öl- zu der Wassertemperatur.
Steigen diese ungefähr gleich?

(muss endlich einen geeigneten Platz für die Anzeige finden)

Gruß
Basti
Audi 100CS NF1 11/87 Zwimo Fronti
Audi A4 2.6L BJ 96
chaosmm

Beitrag von chaosmm »

ne, Wasser steigt schnell an, öl langsam...öl hält die wärme dafür länger.

Im Runde funktioniert so ein Wärmetauscher: Das wasser heizt das Öl auf und kühlt gleichzeititg bei Betrieb das Öl wieder ab, da Wasser zwar schneller auf Betriebstemp kommt,aber dessen Betriebstemp unter der des Öls liegt.
Antworten