Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
schrauber hat geschrieben:@ Gerhard:
Vielen Dank für das Foto. Das klärt doch einiges. Muss mir auch den Schuh anziehen, erstmal genauer zu überlegen, was man so alles falsch machen / falsch herum einbauen kann, bevor ich die Ursache von Fehlfunktionen in nicht passenden Teilen vermute und zu Modifikationen (Federvorspannung verändern usw.) rate.
@ Alex:
Bengel!!! Wenn Du mein Lehrling wärst, gäb´s jetzt ´nen Satz heiße Ohren und mal 3Stunden Lkw-Grube sauber machen!
Aber mal im Ernst: Auf dem Bau sagt man "ein Millimeter ist kein Maß", aber im Maschinenbau / in der Metalltechnik kann nicht nur ein Millimeter, sondern ein Zehntelmillimeter zum Versagen von komplexen Systemen führen.
AlexMZ76 hat geschrieben: Diese Ventil, kann man das auch verkehrt rum einbauen? Die Löcher sind ja mittig, aber mir war es halt so entgegen gefallen, dass ich nicht mehr erkennen konnte wie rum es drin war, also habe ich nach gefühl gehandelt. alex
Da braucht man doch keinen Messschieber um zu sehen, dass der Regelkolben nicht symmetrisch ist. Zu den nicht mittig angeordneten Bohrungen kommt der Absatz / Bund, der in die Feder ragt. Man muss sich wirklich zur Regel machen, sehr genau hinzuschauen und wenn etwas heruntergefallen / auseinandergesprungen ist, bevor man sich die Einbaulage merken konnte, mal genau zu überlegen, wofür bestimmte Formen, Absätze usw. gut sein könnten und welche Einbaulage wohl die sinnvollere wäre.
Ist nicht böse gemeint, aus Fehlern lernt man ja bekanntlich
Grüße, Stephan
Die heissen Ohren hab ich mir schon selbst verpasst. Hatte mir das teil nicht so wirklich angeschaut, daher wusste ich auch nicht mehr wie es genau aussah.
Aber das wird mir nie wieder passieren. Ich schwöre!!
Mir ist das schon peinlich und ich hätt mir ja sonst was aus dem kopf drücken können um das zu vertuschen, aber warum sollte ich das tun? Ich war so blöd, also muss ich dazu stehen und vielleicht animiert das auch andere mal genauer zu schauen bevor sie handeln.
Oh man, mein alter Herr würde mir auch kräftig den kopf waschen. Er ist Maschinenbau-Ingenieur und hat für solche fahrlässigkeiten wenig verständnis.
Lass gut sein, Alex, der Hinki kriegt's auch hin und baut die Bremsklötze verkehrt herum ein.
(Sorry, Hinki. )
Solang der Motor keinen Schaden genommen hat, ist's ja gut.
Ciao,
mAARk
(und Hinki hat's ja auch beizeiten bemerkt...)
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. Typ 4AN / AAR klick --->.<--- klick Typ 16L / HM:
mAARk hat geschrieben:Lass gut sein, Alex, der Hinki kriegt's auch hin und baut die Bremsklötze verkehrt herum ein.
(Sorry, Hinki. )
Solang der Motor keinen Schaden genommen hat, ist's ja gut.
Ciao,
mAARk
(und Hinki hat's ja auch beizeiten bemerkt...)
Hi mAARk,
ne, dem Motor gehts gut, werde aber vorsichtshalber noch ein Ventilchen austauschen, das auch im Ölkreislauf sitzt und diesen beeinflusst (geht wohl gern mal kaputt). Schad ja nix, mal das ein oder andere Neuteil zu verschaffen bevor es kaputt geht.
AlexMZ76 hat geschrieben:Die heissen Ohren hab ich mir schon selbst verpasst. .... Mir ist das schon peinlich und ich hätt mir ja sonst was aus dem kopf drücken können um das zu vertuschen, aber warum sollte ich das tun? Ich war so blöd, also muss ich dazu stehen und vielleicht animiert das auch andere mal genauer zu schauen bevor sie handeln.
Kompliment für Deine Ehrlichkeit!
Bin der Meinung, man darf auch mal Mist machen aber muss dann auch dazu stehen und daraus lernen. Dann war´s nicht umsonst.