schlechtes startverhalten!!??

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
quattro3300

schlechtes startverhalten!!??

Beitrag von quattro3300 »

habe ein audi 100 avant turbo guattro bj.90 MC2 motor und der springt manschmal beim ersten mal an und manschmal erst nach drei oder vier mal langem motor drehen...

ich glaube das meine benzinpumpe manschmal kein strom bekommt die pumpe habe ich aber neu gemacht von bosch.

was könnte das sein???
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

Beitrag von Klaus T. »

Moin Unbekannter,

schau mal nach deinem KPR.

P.S.: Wenn du die ASD bzw. die Suchfunktion bemühst, wirst du seeehr viel zum Thema fiden :wink:
Grüßle Klaus

Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer

Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Benutzeravatar
Raki
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 243
Registriert: 03.08.2007, 11:59
Fuhrpark: AUDI A6 TDI 3,0 Quattro Bj. 08, Kondorgrau Metallic
AUDI 100 Turbo Quattro MC Bj. 88, perlmuttweiß
AUDI 80 GT Bj. 75, monzagelb
Wohnort: 90522 Oberasbach

Beitrag von Raki »

Hallo,

wenn Du die Pumpe schon erneuert hast, dann hast Du das Problem wahrscheinlich schon länger?

Es könnten die Ventile sein, die undicht geworden sind und den Benzindruck nicht mehr halten können. Möglich wäre auch noch der Benzinspeicher.
Es grüßt Raki

_____________________
AUDI A6 TDI 3.0 Quattro, Bj. 2008 kondorgrau metallic, 75 Tkm
AUDI 100 Turbo Quattro MC, Bj. 1988, 121 KW perlmuttweiß, 278 Tkm
AUDI 80 GT, Bj. 1975 monzagelb
Benutzeravatar
FrankSchr
Entwickler
Beiträge: 809
Registriert: 08.11.2004, 13:17
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von FrankSchr »

Wenns die ESD sind, dann springt er nach längerem Stehen (mehrere tage) gut an, weil der "nachgepisselte" Sprit wieder verdunstet ist.
Sind nur kurze Phasen zwischen abstellen und neustart, ist der Motor quasi abgesoffen (durch den "nachgepisselten" Sprit) und brauch ein
paar Umdrehungen bis er anspringt.

Grüße
Frank
Audi 200 Turbo Quattro MKB MC(1) NFL, BJ `88, Ausstattung Exkl., Vitamin B, 2.-tes N75, MC2-LLK, POPOFF, 277 TKm
Bild

Porsche 911 Carrera 3,0 L, BJ `75, Old but Gold
Bild
quattro3300

Beitrag von quattro3300 »

VIELEN DANK FÜR DIE NACHRICHTEN!!!!DAS GEHT AN ALLE!!BIN ECHT FROH WENN ICH DAS PROBLEM GEFUNDEN HAB...

also es hat vor paar wochen angefangen das er (manschmal)einach nicht mehr anging nach ca.2min motor drehen kamm er als ob nichts währe.habe die PUMPE,RÜCKLAUFVEN.,KPR neu gamacht ist aber immer noch so.wenn er beim erstenmal angeht und ich mache ihn aus und nochmal an könnte sein das er auch gut angeht oder ich muss den motor ca,1min drehen.

was mir die letzten tage aufgefahlen ist das wenn er über nacht steht nach dem start nur auf drei oder vier zylinder lauft die ersten paar min.

gruß roman
Antworten