LiMa Geräusche minimieren?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2938
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

LiMa Geräusche minimieren?

Beitrag von Markus 220V »

Moin,

meine Lima am 3B wird irgendwie immer lauter. Die bekannten Geräusche, welche in der Kaltlaufphase anfangen hören irgendwie gar nicht mehr auf. Gibt es eine Möglichkeit da was zu machen ohne gleich die komplette Lima neu zu lagern?
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Avant »

Hi,

das ist schwierig, wenn wir davon ausgehen, dass es die Lager sind. Da wirst du um einen Austausch nicht herumkommen.

Gruß Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2938
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Das sind eben diese nervigen Schleifgeräusche, die man fast an jedem 20V mal mehr mal weniger hört. Denke ja schon, dass es die Lager sind. N Kumpel vonmir hat seine Komplett überholen lassen. Aber für das Geld kann man ja ne neue Lima kaufen :(
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Avant »

Hast Du ne Werkbank? und ggf. jemand der den Kollektor überdrehen kann oder neue Schleifringe aufziehen kann?

Dann kannst Du das selber machen. Eine Lima in der Bucht schießen und überholen, oder einbauen und die eigene überholen (so habe ich es gemacht).

Schaust Du hier: http://home.arcor.de/mwombat/Lichtmaschine.html und http://home.arcor.de/mwombat/Kohlen_des ... glers.html.

Also alles kein Akt.

Gruß Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Antworten