Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
ich habe folgendes Problem, meine Batterie ist letztlich zusammengebrochen nachdem mein Auto mal ne Woche stand...
Habe über Nacht ein Ladegerät an die eingebaute Batterie angeschlossen und Auto mit offenstehender Haube abgeschlossen.
Es ist ein Audi 100/C4 BJ.1994 mit ZV/DWA.
Die war über den zufließenden Strom offenbar sooo glücklich, dass seither die Zündung Blockiert und ein rotes blinkendes Dreieck in der Nebelschlussleuchte zu sehen ist.
Wie bekommt man die Wegfahrsperre dazu, dass ich wieder starten kann????
Hast Du Fernbedienung? Probiere damit ein paarmal den Wagen auf- und zuzuschliessen. Müsste danach eigentich wieder funzen. Ansonsten hilft event. Fehlerspeicher auslesen?
Hatte das vor einigen Jahren genau einmal. Keine Ahnung warum, ging auch gleich wieder weg und er liess sich problemlos starten. Im Fehlerspeicher war dann auch eine entsprechende Meldung abgelegt.
habe die Batterie auch schonmal über längere Zeit abgeklemmt - half leider nix.
Hatte das komplette Cockpit offen:
- Er hat kein WFS-Modul auf der Lenkseule, keine Lesespule,
- kein Transponder
- habe Relais Nr. 8 (Fussraum) gebrückt - Anlasser dreht aber kein Funke
- ZV (Bj.07/94) nicht diagnosefähig und ohne IR oderr FFB