Ladedruckschwankungen beim S6 AAN

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
5-Zylinderfreak
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1007
Registriert: 27.09.2005, 13:28
Fuhrpark: Diverse
Wohnort: Buxheim

Ladedruckschwankungen beim S6 AAN

Beitrag von 5-Zylinderfreak »

Habe ein flattern wenn ich bei niedrieger Drehzahl voll aufs Gas gehe. Habe einen gechipten AAN mit org. Turbo. hat seit über einem jahr einwandfrei funktioniert, und jetz auf einmal hab ich im overboostberiech ein flattern. An meiner man. Ladedruckanzeige "zittert" der Zeiger zwischen 1.2 und 1.4bar. und man hört das flattern auch deutlich. Beim durchbeschleungen ist das Problem kaum merklich nur wenn ich bei normaler Fahrweise in einem höheren Gang aufs Gas gehe.

Gecheckt habe ich schon:

- Drucktest
- POPOFF (schubumluftventil)
- wastegate (deckel entfernt und membrane angeschaut)
- fehlerspeicher (kein fehler erkannt)
Audi V8 3,6 Lang EZ`90
Audi 200 20V Limo EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90 Treser
Audi 100 GL Typ C1 (Schalter) EZ`72
Audi 100 5E Typ43 CL (Schalter) [Upgraded] EZ`83
Audi A6 C4 2,5 TDI Avant EZ`97
VW T5 Multivan EZ`12
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Beitrag von Manu F. »

Hi
Also ich ab bei meinem 220v seitdem der Mtm chip drin ist (mit 250kpa sensor)auch das problem.

Er macht laut manueller ladedruckanzeige 1,4 bar ladedruck
Wenn ich jetzt bei 100 im 4.gang volldurchdrücke dann zittert der zeiger auch immer so zwischen 1,3 und 1,4 bar, hab mir aber darüber noch keine gedanken gemacht.
Denke mal das es normal ist

mfg Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Antworten