!!WICHTIGER POST VON Paul Fernandes! Org. Ersatzteile Ankauf

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Helmut

Beitrag von Helmut »

Das Thema hat sich erledigt, Paul macht es doch nicht.
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von turbaxel »

Was ich persönlich äusserst bedauerlich finde. Paul hat sich in der Vergangenheit jahrelang als Fan und Freund der 44er (uns der anderen Derivate) sowie als äusserst schneller, sympatischer und vor allen Dingen zverlässiger Anbieter von oft anderswo nicht mehr erhältlichen Teilen für sehr günstige Preise erwiesen.

Schade, wenn er mit einer derartig positiven Bilanz insgesamt (also nicht nur hier) zu wenig Vertrauensvorschuss bekommen hat.

Von Pauls Seite hätte ich mir wiederum gwünscht, wenn er im Vorfeld mit dem Thema ggf. zu Olli etc. gegangen wäre, um es für die Leute begreifbarer zu beschreiben.
Sprich, welche Dinge werden wann wie verfügbar sein und wie finanziert oder gekauft oder verkauft werden?
Da waren ggf. noch nicht alle offenen Fragen geklärt ;)

Summa summarum: Schade! Das wird uns noch ärgern, sehr ärgern, dass das nicht geklppt hat...

turbaxel
*etwas nachdenklich*
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Helmut

Beitrag von Helmut »

turbaxel hat geschrieben:... um es für die Leute begreifbarer zu beschreiben....
Das ist der Knackpunkt!

Ich begreife weder, was er eigentlich wollte, noch, was er nicht bekommen hat. Es kann ihm ja nicht nur um Zustimmung und Ermunterung gegangen sein, den davon kommt kein Geld in die Kasse, ebensowenig wie mit Absichtserklärungen.

Woran es gescheitert ist, oder womit es geklappt hätte, kann ich nicht erkennen. Ich hätte auf den großem Vorfinanzierungsbedarf getippt, aber davon war ja nie die Rede.

Schade ist es allemal, wenn es diese Teilecontainer tatsächlich gibt, sind sie ein Traum. Wenn ich entsprechende Kohle hätte.....
GTE Quattro

Beitrag von GTE Quattro »

Hallo Gemeinde


Nun jetzt werde ich auf eine geniale Sache aufmerksam und sie ist schon Vergangenheit ?

Sicher wer will so etwas Stemmen der nich Millionen auf dem Konto hat und zudem noch Audi Freund sein müsste ?

Dann noch dazu was bekommt man denn ? Ein Motor gegenüber 1000 Kunstoffteile einer Sitzverkleidung wie wäre das Verhältnis gewesen ?

Selbst mit viel Geld in der Tasch zu viele Fragen die im Raum stehen geblieben sind !

So musste es scheitern !!



Ingo

:(
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

Beitrag von Klaus T. »

Moin Leutz,

ich weiß zwar nicht, was in anderen Foren dazu geschrieben wurde, aber so schnell den Rückzieher zu machen, ist schon recht eigenartig.



Ich denke mal, daß es an der finanziellen Umsetzung gehangen hat. Wenn z.B. ein 12m-Container mit Teilen vollgestapelt wird, kann der gleich mal mehrere 100.000 € (nach VAG-Preisen)an Wert haben. Und welcher Hallen-/Scheunenbesitzer wittert da nicht auch den großen Reibach an Pacht ?!
Grüßle Klaus

Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer

Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Benutzeravatar
Literschwein
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1397
Registriert: 13.05.2008, 15:35
Fuhrpark: 2000 - 2004: Passat 35i Limo und Kombi

2006 - 2008: Audi S2 Coupe
2009 - 2010: Audi 200 quattro 20V Blaumetallic
2010 - 2012: Audi V8
2014 - heute: A4 1,8T quattro 20V

Der Alle überlebt:
2008 - heute: Audi 200 quattro 20V Pantherometallic
Wohnort: Neuendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Literschwein »

die alte regel: angebot und nachfrage.

wenn ich nachfrage erzeugen möchte muss ich ein interessantes angebot machen. wie ich das angebot interessant gestalte hängt vom verkäufer ab.

niemand kauft eine katze im sack.

grundlegend ist die sache schon interessant für jeden,
aber konkret kann sich niemand angesprochen fühlen.
MfGG.

mein Typ 44 geht mit mir zusammen in Rente.
Vermiete Gegenhalter für Zahnriemenwechsel Audi 2084 Werkzeug
Infos per PN
Robert

Bin bereit zu helfen

Beitrag von Robert »

vor allem,nachdem ich letzte Woche einen Kabelbruch im Heckbereich hatte und mir dachte wenn´s nicht so teuer ist kauf ich mir den ganzen Kabelsatz für´s Heck.Auskunft bei Audi:Den für ihr Modell mit Checkpaket gibt´s nicht mehr und der Satz für den ohne Paket kostet 1500.-€...................da war ich sprachlos. :?
Jo

Beitrag von Jo »

Hmm...frage mich wie die K70-Leute das wohl gehandhabt haben.

Weiß grad nicht wie deren Verein heißt,müßte man mal googlen.
Aber ich weiß das die damals von VW die kompletten restlichen Ersatzteilbestände für den K70 übernommen haben und im Verein pflegen,den Mitgliedern zu anständigen Preisen verkaufen undirgendwie sogar noch Kohle für diverse Nachfertigungen rausholen.

Vielleicht sollte man dort mal - über die Freunde des Typ 44 e.V. vielleicht damit es besser klingt - mal nachfragen wie die das gemanaged haben damals.
Quasi so von Liebhaberverein zu Liebhaberverein ein paar Tips holen. ;) ;)

Gruß Jo
Benutzeravatar
M.A.S.H.-Auditeile
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 132
Registriert: 05.11.2004, 15:32
Fuhrpark: Audi 80 CD 5S WN Typ81 Bj 1981
Audi Coupe 5E KE Typ81
Audi 4000 quattro Typ85
Audi A6 C4 Avant quattro V6
Audi A6 C4 2,5 TDI quattro AEL Limousine
Audi V8 quattro D11
Wohnort: 29556 Suderburg
Kontaktdaten:

Beitrag von M.A.S.H.-Auditeile »

Interessant wäre die Sache auf jeden Fall, kommt halt darauf an wie das alles ablaufen soll.
Wir hatten vor ca. 3 Jahren einmal das Glück solche "überlagerten" Teile von einem Audi/VW-Händler aufkaufen zu können. Vom Umfang her war es etwa ein LKW voll. Wir konnten uns mit dem Händler darauf einigen nur die Audi-Teile zu kaufen und die VW Teile nicht abnehmen zu müssen.
Bei den Teilen waren etliche sehr interessante, schon lange entfallene Ersatzteile dabei aber auch jede Menge "momentan noch wertlose Teile" für neuere Modelle wie A4,A6,A8 usw...
Es hat aber etwa ein Jahr gedauert bis wir den Kaufpreis wieder eingenommen hatten und da es sich um hunderte Teile handelt (darunter alles von der Frontschürze über Scheinwerfer, Standheizung bis zum Clip und einer Schraube) ist es extrem aufwendig zu vermarkten.
Es sind immer noch reichlich der Teile übrig und momentan liegen sie erstmal ohne besondere Werbung im Lager.
Wenn es halbwegs überschaubar zu erwerben wäre hätten wir jedenfalls Interesse daran.
http://www.mash-auditeile.de
Ihr Partner für gebrauchte und neue Audi-Ersatzteile
Benutzeravatar
erikw_nl
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 346
Registriert: 30.01.2006, 21:28
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von erikw_nl »

Es sollte einfach sein.

Paul hatte einen AG gründen konnen mit Aktien die von T44 Leibhaber gekauft werden.

Da es weltweit noch viele Liebhaber von T44 gibt, würde es nicht so schwer sein um 200-300 Leute zu finden die E 250-500 für Aktien zu spendieren würden um in 5 Jahre überhaupt noch an Teile zu kommen. Da es viele Gleichteile gibt mit dem Audi 80, ist der Markt recht gross.
Mit E 70.000,- konnten viele Blech und Kleinteile gekauft werden die schwer auffindbar sind.
Weniger sinnvoll wäre es um Motoren/Getriebe zu kaufen, die konnen auch ohne Audi zum laufen gehalten werden.

Schade dass Paul die Idee nicht weiter führt, ohne Teile wird das Auto dann schnell zum Garagenfahrzeug.

Vergiss vw-classic, dieser Bude funzt nicht, der Bäcker um die Ecke hat einen besseren Webseite, telefonisch und mit fax immer unerreichbar (webshop ??).
Wenn VW daraus etwas machen wollte, dann wurde Classic-Parts schon einfacher erreichbar sein, es ist nur ein Marketing Trick.
GTE Quattro

Beitrag von GTE Quattro »

@ erikw_nl

Ja das wäre eine gute Idee !

Nur einer müsste es anrühren !

Mit Classic - Parts muss ich Dir auch Recht geben , mein Teilehändler von Audi will schon nicht mehr anrufen weil Er Stundenlag probieren muss um einen an den Apperat zu bekommen .


Ingo


:(
Antworten