Warnung vor schlecht "lackierten" Zubehör AHKs
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Frank Ha
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1685
- Registriert: 09.10.2007, 14:42
- Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI - Wohnort: Winterlingen
Westfalia AHK fürn V8
Hi
Tja.. ich habs versucht... ich krieg die Schrauben und Kleinteile nicht mehr! Westfalia hat nix mehr da!
Was nun!? Ich hab die genaue Beschreibung (dank dieses Forums), die AHK ist entrostet und neu Lackiert, sprich alles vorbereitet!
Wie komm ich da jetzt weiter!? Oder hat noch zuuffäälllligg so nen Schraubensatz rumliegen?
Frank
Tja.. ich habs versucht... ich krieg die Schrauben und Kleinteile nicht mehr! Westfalia hat nix mehr da!
Was nun!? Ich hab die genaue Beschreibung (dank dieses Forums), die AHK ist entrostet und neu Lackiert, sprich alles vorbereitet!
Wie komm ich da jetzt weiter!? Oder hat noch zuuffäälllligg so nen Schraubensatz rumliegen?
Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch
oder auch nicht 
- Gerhard
- Site Admin

- Beiträge: 2871
- Registriert: 30.11.2003, 18:58
- Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86 - Wohnort: Rhoihesse
- Kontaktdaten:
Re: Westfalia AHK fürn V8
Ne jetzt, oderFrank Ha hat geschrieben:Hi
Tja.. ich habs versucht... ich krieg die Schrauben und Kleinteile nicht mehr! Westfalia hat nix mehr da!
Was nun!? Ich hab die genaue Beschreibung (dank dieses Forums), die AHK ist entrostet und neu Lackiert, sprich alles vorbereitet!
Wie komm ich da jetzt weiter!? Oder hat noch zuuffäälllligg so nen Schraubensatz rumliegen?
Frank
Eigentlich brauche ich auch noch einen Teilesatz
Also muß ich nun Toffie mit sibirischer Geiselhaft drohen!
Er ist schuld, dass die Teile nun eoe sind
Wenn die den Satz wirklich nicht mehr haben, sollten wir mal überlegen, wer noch alles Westfaliahaken demnächst montieren will
@Toffie:
Oberhalb der Zusatzinstrumente sitzt eine Blende, dort sind diverse unbelegte Symbole drin, wie z.B. "Tür offen", "ASR" usw.. U.a. sollte für den AHK-Blinker auch ein Fach frei sein.
Grüße
Gerhard
Zuletzt geändert von Gerhard am 19.06.2008, 10:43, insgesamt 1-mal geändert.
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Re: Westfalia AHK fürn V8
Wer hat Dir das denn gesagt? Ich habe das Zeug unter den im Bild ersichtlichen Bestellnummern vor zwei Wochen noch bekommen, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das der letzte Satz war?Frank Ha hat geschrieben:Tja.. ich habs versucht... ich krieg die Schrauben und Kleinteile nicht mehr! Westfalia hat nix mehr da!
Hier das Bild nochmal:

Grüße
Toffie
- Gerhard
- Site Admin

- Beiträge: 2871
- Registriert: 30.11.2003, 18:58
- Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86 - Wohnort: Rhoihesse
- Kontaktdaten:
Hallo,
Die Bleche 2 und 5 sind z.B. besonders blöde, da die Käfigmuttern entweder beim letzten Ausbau grundsätzlich zerstört wurden, oder aber beim Spenderfahrzeug mit originaler AHK fest eingeschweißt wurden
Grüße
gl
Die Bleche 2 und 5 sind z.B. besonders blöde, da die Käfigmuttern entweder beim letzten Ausbau grundsätzlich zerstört wurden, oder aber beim Spenderfahrzeug mit originaler AHK fest eingeschweißt wurden
Grüße
gl
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
-
Frank Ha
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1685
- Registriert: 09.10.2007, 14:42
- Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI - Wohnort: Winterlingen
AHK V8
Hi
Tja.. da gibts wohl etwas Unterschiede vom Audi 100/200 zum V8!
Frank
Tja.. da gibts wohl etwas Unterschiede vom Audi 100/200 zum V8!
Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch
oder auch nicht 
Re: Westfalia AHK fürn V8
Will aber lieber in einen römischen KerkerGerhard hat geschrieben:Also muß ich nun Toffie mit sibirischer Geiselhaft drohen!
Ich bin wie immer unschuldigGerhard hat geschrieben:Er ist schuld, dass die Teile nun eoe sind![]()
![]()
Ah jetzt ja, werde ich später prüfenGerhard hat geschrieben:Oberhalb der Zusatzinstrumente sitzt eine Blende, dort sind diverse unbelegte Symbole drin, wie z.B. "Tür offen", "ASR" usw.. U.a. sollte für den AHK-Blinker auch ein Fach frei sein.
Grüße
Toffie

