Orginalstoßdämpfer vs Fahrwerk
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
palme
Orginalstoßdämpfer vs Fahrwerk
habe einen mcq bj 88 der im orginalzustand ist und es eigendlich auch bleiben sollte.
nachdem die stoßdämpfer jetzt doch gewechselt werden müssen
stellt die frage, nachdem ich doch gerne etwas sportlicher fahre,
sport oder orginal??
wenn tiefer , wieviel??
welche fahrwerke sind empfehlenswert?
wo kann man sie zu einem vernünftigen preis kaufen ??
nachdem die stoßdämpfer jetzt doch gewechselt werden müssen
stellt die frage, nachdem ich doch gerne etwas sportlicher fahre,
sport oder orginal??
wenn tiefer , wieviel??
welche fahrwerke sind empfehlenswert?
wo kann man sie zu einem vernünftigen preis kaufen ??
-
cabriotobi
Kommt immer auf den Fahrer drauf an.
Ich kann z.B. KAW empfehlen und anbieten.
Kannst unter www.fahrwerke.de nachsehen. Auf die angebotenen Preise geb ich dir 15%.
Oder du verbaust wieder original Dämpfer z.B: Sachs Advantage Gasdämpfer, aber da biste mit Federn und Dämpfern leicht über dem Preis eines Komplettfahrwerks.
Gruß
Tobi
Ich kann z.B. KAW empfehlen und anbieten.
Kannst unter www.fahrwerke.de nachsehen. Auf die angebotenen Preise geb ich dir 15%.
Oder du verbaust wieder original Dämpfer z.B: Sachs Advantage Gasdämpfer, aber da biste mit Federn und Dämpfern leicht über dem Preis eines Komplettfahrwerks.
Gruß
Tobi
Hallo,cabriotobi hat geschrieben:Kommt immer auf den Fahrer drauf an.
Ich kann z.B. KAW empfehlen und anbieten.
Kannst unter www.fahrwerke.de nachsehen. Auf die angebotenen Preise geb ich dir 15%.
Oder du verbaust wieder original Dämpfer z.B: Sachs Advantage Gasdämpfer, aber da biste mit Federn und Dämpfern leicht über dem Preis eines Komplettfahrwerks.
Gruß
Tobi
war gerade auf die HP-Seite kann jedoch nichts für meinen
Audi 200 20V Avant mir Niveauregulierung ( Schlüsselnummer 0588 / 443) finden.
Würde ihn gerne vorne tiefer legen.
Gibt es da nichts für meinen Wagen?
-
palme
-
rose
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2323
- Registriert: 05.11.2004, 10:44
- Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz
Hi Horst, frag mal bei ABT nach, denn die hatten Federn für vorne für Fahrzeuge mit Nivau. Mein schwarze Limo früher hatte diese Federn drinne ganz am Anfang. HAbe die Federn jedoch nimmer.Horst S. hat geschrieben:
Hallo,
war gerade auf die HP-Seite kann jedoch nichts für meinen
Audi 200 20V Avant mir Niveauregulierung ( Schlüsselnummer 0588 / 443) finden.
Würde ihn gerne vorne tiefer legen.
Gibt es da nichts für meinen Wagen?
Grüßle Tim
-
palme
-
cabriotobi
Wenn du richtig fährst, dann übersteuert der auchPalme hat geschrieben:wenn ich ein fahrwerk einbaue hätt ich es ganz gerne etwas übersteuernd ..
kurfenfahren muß ja auch spaß machen ,
leider sind quattros mit orginal dämpfern etwas unterst. ausgelegt
auf was muß ich denn da besonders achten ?
Und @ Horst : Kannst bei H&R auch mal fragen, die machen auch eigentlich alles was man denen sagt das es Sinn macht
Von H&R hab ich eigentlich genug. Nachdem ich sie in den NF eingebaut hatte und danach feststellen musste dass er 5 mm höher steht!cabriotobi hat geschrieben:Wenn du richtig fährst, dann übersteuert der auchPalme hat geschrieben:wenn ich ein fahrwerk einbaue hätt ich es ganz gerne etwas übersteuernd ..
kurfenfahren muß ja auch spaß machen ,
leider sind quattros mit orginal dämpfern etwas unterst. ausgelegt
auf was muß ich denn da besonders achten ?
![]()
![]()
Und @ Horst : Kannst bei H&R auch mal fragen, die machen auch eigentlich alles was man denen sagt das es Sinn macht
Abt wär noch ne Überlegung wert.rose hat geschrieben:Hi Horst, frag mal bei ABT nach, denn die hatten Federn für vorne für Fahrzeuge mit Nivau. Mein schwarze Limo früher hatte diese Federn drinne ganz am Anfang. HAbe die Federn jedoch nimmer.Horst S. hat geschrieben:
Hallo,
war gerade auf die HP-Seite kann jedoch nichts für meinen
Audi 200 20V Avant mir Niveauregulierung ( Schlüsselnummer 0588 / 443) finden.
Würde ihn gerne vorne tiefer legen.
Gibt es da nichts für meinen Wagen?
Grüßle Tim
Wie tief kann/könnte man den Wagen mit Seriendämpfern tieferlegen? - Frage deshalb weil ich hier schon neue von Bilstein rumliegen habe.
Was hast du in deinem 20V vorne verbaut? - Zufrieden damit?
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7159
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Horst S. hat geschrieben:
Wie tief kann/könnte man den Wagen mit Seriendämpfern tieferlegen? - Frage deshalb weil ich hier schon neue von Bilstein rumliegen habe.
Bis MAX. 40mm!
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
-
cabriotobi
Stimmt, denn danach werden deine Bilstein zu lang für die kurzen Federn, und du hast dann keine Federvorspannung mehrkpt.-Como hat geschrieben:Horst S. hat geschrieben:
Wie tief kann/könnte man den Wagen mit Seriendämpfern tieferlegen? - Frage deshalb weil ich hier schon neue von Bilstein rumliegen habe.
Bis MAX. 40mm!
Gruß
Tobi
-
cabriotobi
Wie, immer noch nicht fertig mit Einbau ???Mike NF hat geschrieben:ohne den thread gelesen zu haben: ich werde die kommende woche berichten können wie sich fintec 30/30 mit seriendämpfern im vergleich zum KAW-komplett-FW in 40/30 fährt
so long
der mike
Sollst net soviel Wein saufen nebenbei, dann geht das mit dem Fahrwerk auch schneller
@ Palme
Hast PN.
Gruß vom ausnüchternden Bayern

