Hallo Joe,Joe_CH hat geschrieben:J
Aber etwas hat mich dann doch noch verwirrt, das Kupplungspedal hat etwa 4 cm Spiel, sodass man immer ganz bis an den Boden kupplen muiss damit das Getriebe nicht kratzt. Das wollte ich einstellen aber irgendwie komme ich da nicht dran, da ist bloss ein kleines Guckloch auf das Gewinde aber unmöglich da was zu schrauben. Gibt es einen Trick?
Und was mir noch aufgefallen ist als ich das Schaltgestänge schmierte, normalerweise ist um das Schaltgestänge ein Schaumstoff-Einsatz tum dämmen der Getriebegeräusche, denn ich kann ungehindert aufs Getriebe gucken, kein Wunder hör ich das Sirren so gut im Innenraum.
Fehlt der bei mir?
von mir auch ein Herzlich Willkommen.
Zum Kupplungsspiel.
Bei deinem Audi gibts nichts zum einstellen, denn er hat eine hydraulische Kupplungsbetätigung. Eventuelles Spiel wird immer automatisch ausgeglichen.
Was bei dir sein kann, das Luft im System ist oder Geber- bzw. nehmerzylinder undicht sind. Wenns Luft ist hilft entlüften. Beim undichten System nur Tausch der o.g. Komponenten.
Wo hast du das Schaltgestänge geschmiert?
Mach mal ein Bild von der Stelle, wo das Schaumstoff fehlen sollte.
Noch ein Tip. Dein Quattro hat ja die Kardanwelle.
Schmier mal da die Kreuzgelenke mit ner Fettpresse ab. Ist sogar ein Schmiernippel dran.
Vergessen viele.
Das sirrende Geräusch kann auch vom Kardanwellenmittellager her stammen.




















