Geräusche Raten ..Möcht gern wissen was das ist
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- lucky loser
- Testfahrer

- Beiträge: 294
- Registriert: 19.06.2005, 20:50
-
vwpassat32b
Richtig ..Ein Perlator ist ein Wassersparer oder Wassersprudler.
Das Ding ist soo Simpel das es dennoch funktioniert !!
http://www.perlator.de/ dieses Dingens da !!
Als ich den mit Roten Pfeilen markierten Schlauch während des Quitschens ein bissel zugedrückt hatte ..hat es aufgehört zu Quitschen oder Kratzen oder was auch immer das fürn Geräusch war
Ich betone WAR
!!
Habe aus 2 Perlator einen gemacht und diese Drahtgitter von dem 2. mit in den ersten rein sodas da weniger Luft durch kann oder wie auch immer ..
Aber nur die 22mm nehmen nicht die 24er..Gibt nämlich M22 und M24
Jedenfalls kann ich jetzt beruhigt an die Ampel fahren und die 5 TÖPPE Blubbern hören .. Wie Entspannt das sein kann !!
Hoffentlich schlaf ich jetzt nicht an der Ampel ein !!

Das Ding ist soo Simpel das es dennoch funktioniert !!
http://www.perlator.de/ dieses Dingens da !!
Als ich den mit Roten Pfeilen markierten Schlauch während des Quitschens ein bissel zugedrückt hatte ..hat es aufgehört zu Quitschen oder Kratzen oder was auch immer das fürn Geräusch war
Habe aus 2 Perlator einen gemacht und diese Drahtgitter von dem 2. mit in den ersten rein sodas da weniger Luft durch kann oder wie auch immer ..
Aber nur die 22mm nehmen nicht die 24er..Gibt nämlich M22 und M24
Jedenfalls kann ich jetzt beruhigt an die Ampel fahren und die 5 TÖPPE Blubbern hören .. Wie Entspannt das sein kann !!
Hoffentlich schlaf ich jetzt nicht an der Ampel ein !!
- manu200
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1093
- Registriert: 06.09.2005, 10:24
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Moin moin
@ passat32b
Du sagtest ja das du in deine KGE einen Hohlschlauch vom Elektriker eingebaut hast ?
folgende erklärung : ein Kollege von mir hat sich gedacht ich verlängere meinen Staubsaugerschlauch in der Garage mit so nem Hohlschlauch
(aus dem Schaltschrankbau ) damit er überall hinkommt . Durch die verwirbelung in diesem Schlauch hat der so nen mörderischen Lärm gemacht das er das gleich wieder rausgebaut hat . das war so wie dein Geräusch nur lauter.
nehmt mal son Schlauch ca 1,5 m und dreht den mal in der Luft übern Kopf das klingt dann so wenn luft durchmacht .
Is ne mögliche Ursache .
Grüße Manu
@ passat32b
Du sagtest ja das du in deine KGE einen Hohlschlauch vom Elektriker eingebaut hast ?
folgende erklärung : ein Kollege von mir hat sich gedacht ich verlängere meinen Staubsaugerschlauch in der Garage mit so nem Hohlschlauch
(aus dem Schaltschrankbau ) damit er überall hinkommt . Durch die verwirbelung in diesem Schlauch hat der so nen mörderischen Lärm gemacht das er das gleich wieder rausgebaut hat . das war so wie dein Geräusch nur lauter.
nehmt mal son Schlauch ca 1,5 m und dreht den mal in der Luft übern Kopf das klingt dann so wenn luft durchmacht .
Is ne mögliche Ursache .
Grüße Manu
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
-
vwpassat32b
Hi Manumanu200 hat geschrieben:Moin moin
@ passat32b
Du sagtest ja das du in deine KGE einen Hohlschlauch vom Elektriker eingebaut hast ?
folgende erklärung : ein Kollege von mir hat sich gedacht ich verlängere meinen Staubsaugerschlauch in der Garage mit so nem Hohlschlauch
(aus dem Schaltschrankbau ) damit er überall hinkommt . Durch die verwirbelung in diesem Schlauch hat der so nen mörderischen Lärm gemacht das er das gleich wieder rausgebaut hat . das war so wie dein Geräusch nur lauter.
nehmt mal son Schlauch ca 1,5 m und dreht den mal in der Luft übern Kopf das klingt dann so wenn luft durchmacht .
Is ne mögliche Ursache .
Grüße Manu
Das Problem war schon mit dem Geräusch bevor ich den Leerrohr schlauch in die KGE geschoben habe ..Hatte guten Telefon Kontakt (Olli) der mich immer gut beraten hat ..
Und er meinte das Geräusch kann auch von ner Verstopften KGE kommen ..Naja das Rohr rein aber hat nix gebracht bzw. keine Veränderung Geräuschetechnisch ..
Dann habe ich einen Perlator eingebaut aber gab auch keine Veränderung ..dann habe ich mir 2 Neue gekauft (Perlator) Hab aus 2--> 1 gemacht und siehe da es funktioniert 1A !!!
Joa die Teile Pfeifen Ordentlich Hehehe ..Ich komm vom Bau und die Teile machen richtig gute Geräusche !!
Gruß Dominik
-
vwpassat32b
- Uwe
- Moderator

- Beiträge: 6354
- Registriert: 05.11.2004, 19:00
- Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
- Wohnort: tief im Westen
- Kontaktdaten:
Wenn du den Griff an deine Ohrmuschel hältst und die Spitze z.B. an ein Motorteil, überträgt sich der Körperschall über den Schraubendreher zu deinem Ohr. Dann kannst du eventuell auftretende Geräusche genau lokalisieren.vwpassat32b hat geschrieben:ein Schraubendreher als Stetoskop benutzen klingt nach Verarsche
Kannst du z.B. auch mal bei einer Umwälzpumpe an der Heizung probieren. Du hörst dann recht genau den Pumpenmotor und das Rauschen des Wassers.
Das nur mal als Erklärung.




