Vorstellung der Freunde des Audi Typ 44 e.V.

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Vorstellung der Freunde des Audi Typ 44 e.V.

Beitrag von Fabian »

Liebe Freunde des Audi Typ 44!


Die Aufgabe, einen Audi 100 oder 200 des Typs 44 auf seinem Weg zum Youngtimer bzw. einige Jahre später auch als Oldtimer zu begleiten, wird mit der Zeit immer schwieriger.
Insbesondere wird es schwierig, wenn man diesen Weg alleine gehen muß.
Um den Erhalt des Typ 44 langfristig zu sichern, ist eine feste Organisationsstruktur unter seinen Liebhabern von großer Bedeutung.

Aus diesem Grunde wurde der Verein "Freunde des Audi Typ 44 e.V." ins Leben gerufen, der bestrebt ist, die Fahrzeuge als kraftfahrzeugtechnisches Kulturgut zu pflegen und zu erhalten.
Der Verein möchte den Liebhabern des Typ 44 eine langfristige, handfeste Organisationsstruktur bieten, die unter anderem einen konstruktiven, kooperativen Dialog z.B. mit Teilelieferanten, Fachmagazinen und der interessierten Öffentlichkeit anstrebt.

Viele weitere Informationen hierzu findet Ihr auf der Vereinswebseite http://www.langzeitauto.de.

Wir würden uns freuen, zahlreiche weitere Typ 44-Freunde unter unseren Mitgliedern begrüßen zu können.


Für die Freunde des Audi Typ 44 e.V.
der Vorstand

Fabian Kramer
Thomas Krohn
Lars Jakumeit

http://www.langzeitauto.de
Zuletzt geändert von Olli W. am 05.10.2009, 13:38, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Thema ist bekannt und nicht mehr neu
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beitrag von hinki »

Bin dabei! Möchte eine einstellige Mitgliedsnummer! ;) Wurde ja auch zeit......
Antrag geht Morgen mit der Post raus. Hätte ich dir heute Morgen schon ausfüllen und in die Hand drücken können Fabian :)

Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Benutzeravatar
Morti
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1507
Registriert: 15.10.2007, 23:00

Beitrag von Morti »

Sehr gute Seite, die ihr da gebaut habt. Bin die nächsten Stunden dann mal weg -> stöbern :-)

MfG Karsten
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
Helmut

Beitrag von Helmut »

hinki hat geschrieben:Bin dabei! Möchte eine einstellige Mitgliedsnummer! ;)
Das wird wohl nix: den Verein gibbet schon seit letztes Jahr (warum hat man da noch nix von gehört :roll: ), und du wirst höchstens Mitglied Nr. 14 :wink:

Bis ich das Formular im Geschäft ausgedruckt habe, und das bei dem derzeitigen Poststreik vor Ort ist, werde ich wohl eine Nummer haben, die höher als mein Lebensalter ist :lol:
Petrus

Beitrag von Petrus »

Hallo Helmut,

Mitglied Nr. 14 werd ich schon !!! (Wenn keine einstellige mehr zu haben ist)

Hinki kann ja die 13 nehmen. Passt eh besser zu seinem Teufelchen... :twisted: :wink:

Antrag ist schon raus!

P.S. Bei uns gibts kein Streik. :twisted: :twisted:
tuete

Beitrag von tuete »

Ihr seit ja komisch mit den 1 stelligen Nummern.Dachte Ihr kloppt Euch um die Mitgliedsummer 44... :D
Benutzeravatar
Sedl
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2117
Registriert: 24.01.2005, 17:55
Wohnort: Eggenfelden & Minga
Kontaktdaten:

Beitrag von Sedl »

Buuuuhuuuu, mein Drucker ist kaputt...
Na, da muss ich wohl was organisieren.

Geht das eigentlich nicht auch über Einzugsermächtigung?
Dann müsst ich mir keinen Kopf machen dass ich das nicht mal verpenne, ihr werdet ja keine Rechnungen stellen, oder?
Alternativ kann ich natürlich einen Dauerauftrag machen.

Gruß,
Christoph
Audi Coupe 2.8E - AAHBild
Audi 100Q Sport S711 MC2 VitaminB Sondermodell "Wüstentarnmobil"Bild
Ein Gewinde kann manchmal sooooooo lang sein... :D
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Moin allerseits!
Helmut hat geschrieben:den Verein gibbet schon seit letztes Jahr (warum hat man da noch nix von gehört :roll: )
Weil sich so eine Sache nicht übernacht aus dem Boden stampfen lässt. Wir mussten vielerlei zusammen erarbeiten:
* Name des Vereins (war sehr schwierig, u.a. wegen rechtlichen Fragen, und gab viele lange Diskussionen)
* Satzung
* Vorbereitung eventueller Zusammenarbeit, z.B. mit Audi, Classicparts usw. (Beziehungen aufbauen)
* Internetpräsenz, wozu im Wesentlichen auch eine Sammlung von qualitativ hochwertigen Inhalten gehört (Artikel schreiben, Redaktion auf die Beine bringen, etc.)

Das alles, und noch einiges mehr, lief die letzte Zeit im Hintergrund.

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
logancane
Projektleiter
Beiträge: 3030
Registriert: 19.02.2007, 12:56
Wohnort: Gröbenzell
Kontaktdaten:

Beitrag von logancane »

Will auch !!

Ich hab ja auch nen netten Fuhrpark :)

Markus
Ich hasse Toiletten mit automatischer Spülung, noch bevor du deinen Erfolg begutachten kannst, isses schon wieder weg !

Some say that the outline of his left nipple is exactly the same shape as the Nürburgring, and that if you give him a really important job to do, he’ll skive off and play croquet… all we know is, he’s called the Stig.
Benutzeravatar
Morti
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1507
Registriert: 15.10.2007, 23:00

Beitrag von Morti »

Wäre auch eine "Mitgliedschaft Light" möglich?

Also mit Mitgliedschaftsbeitrag, Forum und sonstigen Technikdingers usw. aber ohne die Verpflichtung auf Treffen/Versammlungen/Stammtischen zu kommen? Ich würde auch aufs Stimmrecht verzichten.

MfG Karsten
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Hallo Karsten,

natürlich ist das möglich. Aber es heißt ganz normal "Mitgliedschaft". :)

Der Verein hält seinen Mitgliedern gewisse Angebote vor, zum Beispiel eben die großen Typ 44-Treffen.
Eine Verpflichtung zur Teilnahme ergibt sich dadurch natürlich nicht. Wer teilnehmen möchte, darf das gerne tun und ist herzlich eingeladen, aber Vereinsmitglied zu werden heißt natürlich nicht, daß man auf jedem Treffen, jeder Mitgliederversammlung oder jedem Stammtisch anwesend sein müßte. Das kann und soll auch weiterhin jeder frei für sich entscheiden.

Es geht ja um Freude am gemeinsamen Hobby, und nicht um das Auferlegen irgendwelcher Zwänge. :)

Viele Grüße
Thomas
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Drei Fragen

Beitrag von turbaxel »

Hallo,

erlaubt mir bitte drei Fragen:

1. Habt Ihr möglicherweise vor, zukünftig dass jetzige Forum durch Euer geschlossenes zu ersetzen?

2. Habt Ihr ggf. vor, dass jetzige Forum mit der Mitgliedschaft im Verein zu verknüpfen?

3. Fabian hat ja die Audi-Entfall-Teile Diskussion mit der Begründung geschlossen, es würde sich hinter den Kulissen bereits eine ganze Menge tun. Und wir sollten das zarte Pflänzchen nicht zertreten, indem wir öffentlich Audi verärgern. Ich wüsste nun gerne, wie der Stand 4...5 Monate später in dieser Richtung ist? Gibt es konkrete Zusagen seitens Audi? :)

Mit Respekt vor Eurer Initiative,
turbaxel
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Hallo Axel,

laß mich kurz auf die Punkte 1 und 2 antworten.
Nein, eine Konkurrenzierung des Group 44-Forums ist weder angestrebt noch erwünscht, und eine Schließung desselben sowieso nicht. Das liegt ja auch gar nicht in unserem Entscheidungsbereich.

Der Verein strebt in erster Linie eine langfristige Organisation der Typ 44-Liebhaber an; der Grundsatz dabei lautet ganz klar:

"Kooperation statt Konfrontation".


Und das gilt nicht nur für den Kontakt mit der Audi AG, sondern selbstverständlich auch für eine Zusammenarbeit bzw. einen Zusammenhalt mit der bisherigen 44er-Community.

Ich hoffe, die Fragen 1 und 2 sind damit (auch für zukünftige Gedanken in eine solche Richtung) zufriedenstellend beantwortet. :-D
Zu Punkt 3 kann sich am besten Fabian äußern, wenn er nachher von seiner Arbeit heimkommt.

Viele Grüße
Thomas
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von turbaxel »

Ich danke Dir, Thomas! :)

Einen Vorschlag hätt ich allerdings noch zu machen. Ich würde sog. Premiumdienste (= Teilepool, Mitgliedszeitung usw. usw.) für eine kostenpflichtige Mitgliedschaft reservieren.
Den Zugang zu Eurem Forum würde ich -zumindest grundsätzlich- frei zugänglich gestalten.

Aber das ist natürlich nur meine Idee :)

turbaxel
Zuletzt geändert von turbaxel am 21.04.2008, 12:02, insgesamt 1-mal geändert.
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Ich werde mir den Spaß mal etwas länger anschauen.

Einen Menschen für Klimaanlagenwartung und Erhaltung scheint Ihr ja schon zu haben.


Hoffentlich werde ich nicht wieder missverstanden und als Dauernörgler verbannt.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von turbaxel »

Hallo Klaus,

denke doch mal positiv. Zwei Klimaleute zu haben ist doch besser als einer, oder? :)
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

turbaxel hat geschrieben:Hallo Klaus,

denke doch mal positiv. Zwei Klimaleute zu haben ist doch besser als einer, oder? :)
Ihr wisst doch wo und wie ich zu finden bin. :wink:
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Helmut

Beitrag von Helmut »

Also, ich bin Fachmann für gar nix. Trotzdem sehe ich einen Platz für mich im Verein. Hast du da was falsch verstanden?

Kriterium ist die Freundschaft zum Typ 44, nicht irgendwelche exklusiven Kenntnisse :-D
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Genau so sieht es aus, und so steht es auch auf der Webseite: :wink:
Der Verein hat geschrieben:Mitglied der Freunde des Audi Typ 44 e.V. kann jeder werden, der sich für den Audi Typ 44 interessiert.

Dabei ist es egal, ob Du keinen, einen oder gar mehrere Audi Typ 44 oder vielleicht noch andere Autos besitzt. Einzig und allein das Interesse für die gemeinsame Sache zählt.
Viele Grüße :-D
Thomas
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Satzung

Beitrag von mAARk »

Hallo!

Falls jemand nach Fabians obigem Posting und Thomas' Antworten noch Klärungsbedarf hat, worum es sich in dem Verein handelt und in welchem Geist er gegründet wurde, so rate ich ihm/ihr, die Satzung (oder zumindest ihre Präambel) durchzulesen. Im Verein geht es genau darum - nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Ich hoffe sehr, dass sich in diesen Zielen viele Interessenten wiederfinden werden, ohne dass Gefühle oder Gedanken von Konkurrenz zu bestehenden Plattformen, Zusammenschlüssen, Aktionen oder Inhaltssammlungen aufkommen.

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Re: Satzung

Beitrag von hinki »

mAARk hat geschrieben:Hallo!

Falls jemand nach Fabians obigem Posting und Thomas' Antworten noch Klärungsbedarf hat, worum es sich in dem Verein handelt und in welchem Geist er gegründet wurde, so rate ich ihm/ihr, die Satzung (oder zumindest ihre Präambel) durchzulesen. Im Verein geht es genau darum - nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Ich hoffe sehr, dass sich in diesen Zielen viele Interessenten wiederfinden werden, ohne dass Gefühle oder Gedanken von Konkurrenz zu bestehenden Plattformen, Zusammenschlüssen, Aktionen oder Inhaltssammlungen aufkommen.

Ciao,
mAARk

...und wehe Du bist bei der ersten Generalversammlung nicht persönlich anwesend..... :P ;)

Gruß
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Benutzeravatar
Toffie
Projektleiter
Beiträge: 4224
Registriert: 26.10.2005, 19:56
Wohnort: Bonn

Beitrag von Toffie »

Moin zusammen,

meine Glückwünsche! Einen solchen Verein kann ich nur gutheißen.

In Sachen Ersatzteilversorgung hätte ich die Anregung, auch mal auf
den VW Entfallteiledienst in Bonn
zuzugehen. Die Jungs sind seit Jahren im Geschäft mit Teilen für luftgekühlte VW unterwegs und haben zumindest ein Interesse am Verkauf von Alt-Audi-Teilen. Nur so als Idee

Grüße
Toffie
Benutzeravatar
200Turbo
Entwickler
Beiträge: 544
Registriert: 08.01.2007, 16:12
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von 200Turbo »

STARK! Echte klasse Seite! Meinen Reschpeckt!
Antrag ist morgen in der Post...und es ist mir achtspurigamhinternvorbeiegal welche Mitgliedsnummer ich habe! :D
Grüße aus Stuttgart!
Thomas
http://www.audi200.eu

1983-2008 25 Jahre Audi 200 Typ 44 http://www.langzeitauto.de
______________________________________
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht das Gesicht lang laufen" Walter Röhrl
______________________________________
Audi A4 Avant 1,9l TDI Bild
4 sale: Wohnwagen Bürstner City 460 BJ 1993
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Das beruhigt mich dann doch...

Beitrag von Pollux4 »

Thomas hat geschrieben:

Eine Verpflichtung zur Teilnahme ergibt sich dadurch natürlich nicht. Wer teilnehmen möchte, darf das gerne tun und ist herzlich eingeladen, aber Vereinsmitglied zu werden heißt natürlich nicht, daß man auf jedem Treffen, jeder Mitgliederversammlung oder jedem Stammtisch anwesend sein müßte. Das kann und soll auch weiterhin jeder frei für sich entscheiden.

...denn diese Frage wie es um den "Versammlungs"zwang" steht und
die Fragen 1+2 von Axel waren das erste was mir durch den Kopf gegangen ist
als ich das hier gelesen hab und gerade dieser "Zwang"
ist dafür verantwortlich das ich KEINEN Club / e.V. angehöre
und ich bin ANGENEHM überrascht und erfreut das gerade dieser Zwang NICHT besteht !
Meine "Bewerbung" dürfte also auch bald bei euch eintrudeln :D


VLG Pollux4
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

Ahja, is ja interessant..
Datt gibt aber en Zwiespalt bzw Doppelposts in 2 Foren, wenn ich Probleme habe...
..wenn ich mal Probleme haben werden sollten täte :D

Mal schauen als armer Student wieviel ich am Essen absparen kann ;)

EDIT!!
Halt Momentmal!!
WAS mich gerade stört:
Warum kostet die Treffen-Teilnahme nun auf einmal 10euro??
5euro Platz+Orga ok,
Die 5euro extra dazu hab ich gerne und !freiwillig! für den Server gegeben,
aber 10euro Zwang?? (Mitgliedschaft aussen vor) -Ohne mich!

Klingt etwas witzlos, da es der gleiche Endbetrag ist,
ist für mich aber ein RIESEN Unterschied!
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Hallo Jürgen,

ich glaube, das siehst Du ein bißchen falsch. :P
Das Rheinbacher Treffen hat schon immer zehn Euro gekostet. Was ich nebenbei gesagt für ein ganzes Wochenende voller Spaß auch nicht wirklich viel finde: jeder Schwimmbadbesuch kostet heute mehr und ist nach vier Stunden zu Ende, von Kino, Disco etc. mal gar nicht zu reden. :wink:
Für zehn Euro kann man auf manchen öffentlichen Parkplätzen noch nichtmal für ein ganzes Wochenende seinen Wagen abstellen.... :roll:


Und daß das Treffen für Mitglieder günstiger ist, ist eben einer der Anreize, Mitglied zu werden. :lol:


Viele Grüße
Thomas
Helmut

Beitrag von Helmut »

jürgen_sh44 hat geschrieben:Datt gibt aber en Zwiespalt bzw Doppelposts in 2 Foren, wenn ich Probleme habe...
Zumindest hast du ein Orientierungsproblem :lol:

Und, by the way, der Spaltungsirre hier bin ich 8)
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

kino geh ich für 6,50 und unter der woche 4,50, bei überlänge 5euro.. :roll:
schwimmbad muß ich mal schauen :wink:
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
Toffie
Projektleiter
Beiträge: 4224
Registriert: 26.10.2005, 19:56
Wohnort: Bonn

Beitrag von Toffie »

Also ich kenne kein Käfertreffen, auf dem man mit 10 Euro Teilnahmekosten davon kommt.

Es kostet halt Platzmiete, Bereitstellung der Toilette usw. Und für die 10 Euro bekomme ich neben einem Wochenende mit Freunden ein kostenloses Schnarchkonzert, wo hat man das sonst noch? :D

Grüße
Toffie
Benutzeravatar
Daemonarch
Projektleiter
Beiträge: 3188
Registriert: 06.11.2004, 12:23
Fuhrpark: Mercedes 200K S210

EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daemonarch »

Ich hoffe ich kann! Inständigst!
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher

Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
Antworten