Druckschlauch vom 3B passend am MC?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Druckschlauch vom 3B passend am MC?

Beitrag von Phili MC »

Hallo

es geht um den Druck-well-schlauch zwischen Ladeluftkühler und Ansaugbrücke...ist der beim 3B / MC untereinander tauschbar von der länge+form?Beim MC ist er ja an der Ansaugbrücke oval geformt,ist es beim 3B genauso oder ist er dort rund?

Möchte mir einen extra-druckschlauch dafür besorgen habe aber nur welche gefunden die für den 3B ausgeschrieben waren,daher meine frage

Danke for answer
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Benutzeravatar
knoepel
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 143
Registriert: 13.11.2004, 17:22
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von knoepel »

3b ist rund und damit nicht passend!
- Typ44Q MC1/2 Mischmotor mit Vitamin B+
- 100 S4 >MTM< (Frauchen´s Auto)
Benutzeravatar
220V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1375
Registriert: 10.11.2004, 15:50
Fuhrpark: ´89er 220V Avant, lagometallic
´88er 210V Avant, perlmuttweiss-metallic
Wohnort: Neckarsulm/Bad Wimpfen

Beitrag von 220V »

Hi,

beim 3B ist der an beiden Seiten rund; der vom MC passt definitiv nicht an den 3B, das hatte ich schonmal probiert...

Gruß
Frank
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

schade*schnief*
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Kannst höchstens nach ner Drosselklappe vom Uri oder evtl. KG schauen, die hatten nen runden Anschluß an der Drosselklappe.

Dann kanst auch andere stärkere Schläuche verwenden.

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Das stimmt.

Allerdings musst du dann die komplette Ansaugbrücke vom Uri nehmen, da die MC Ansaugbrücke andere Verschraubungspunkte hat. Ausserdem müsste dann ein extra Schlauch vom Leerlaufregelventil vorne zur Drosselklappe bzw. zum LLK gehen.

Grüßle

Karl
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Naja, dat is ja dann och keen Problem oder ?!

Hast bestimmt bei deinem gemacht oder Karl, damit du nen besseren Schlauch, evtl. Golf TD nehmen kannst ?!

Denn bei deinem würde dass ja schon Sinn machen.

Muss mal schauen, hab glaub auch noch ne Ansaugbrücke eines Uris da. Und ich werde meine ja heute abbauen, so dass dass fast P&P wär.

Gruß
Tobi
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Noch zur Info..

Schlauchdurchmesser 3B = 70mm
MC = 75mm (Umfang durch Pi geteilt gemessen) also fast 3".

Beides jeweils drosselkl.seitig gemessen natürlich.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

Naja man kann sich ja aber sicherlich auch einen Schlauch fertigen lassen?Weil den Umbau der Ansuagbrücke da hab ich nich so die lust zu nur für einen schlauch wobei die tuner-druckschläuche auf die ich es abgesehn hab ja schon nicht die günstigsten sind
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Und die Tunerschläuche haben eigentlich immer einen runden Anschluß, dass was ja beim MC das Problem darstellt. Ich wüsste jetzt keinen, der nur wegen einem Schlauch ne Sonderanfertigung produzieren würde.

Und wenn dann gleich einen Pop-Off Anschluß mit verbauen lassen :wink:

Gruß
Tobi
Antworten