Kaum Leistung nach neuem N75 (Erledigt)

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
EarthNut
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 208
Registriert: 19.01.2007, 16:19
Wohnort: Minden

Kaum Leistung nach neuem N75 (Erledigt)

Beitrag von EarthNut »

Hi, ich hab das mal hier gepostet da der Wagen zur Zeit schlechter geht als Original.

Ich hatte vor ein paar Tagen immer das Problem das der Wagen extrem bockte wenn ich auf etwa 1,2-1,4 bar gekommen bin. Da stand im Fehlerspeicher immer Ladedruck nach Maximum überschritten.
Habe dann den Schlauch zum Steuergerät getauscht weil die Ummantelung durch war.
Desweiteren habe ich jetzt ein N75 mit der TN: 078 906 283 A drin. Kann man da was Falsch machen beim Einbau? Ich habe hier irgendwas gelesen das man vielleicht die Kabel tauschen müsste, aber ich hab es im ausgebauten Zustand getestet und egal wie rum ich es anschließe geht es. Ist einem Magnetventil nicht eigenlich egal wo Plus und Masse ran kommen?

Kann ich bei der Verschlauchung was falsch machen?
Ich hab das jetzt so angeschlossen wie das alte, wobei ich da nicht sagen kann in welche Richtung es öffnet, da das Teil defekt war.

Ich kann aber so beim Fahren nichts feststellen das es falsch angeschlossen wäre.

Nun hab ich auch einen Chip drin, habe Heute versucht das Steuergerät auszulesen da der Wagen mit Chip nur auf 1,4 bar kommt. (Nach BC)

Folgendes wird angezeigt:

Steuergerät: J.K Tuning
Bauteil: 285PS404B1

Achtung zu viele Übertragungsfehler.

Was kann das sein? Liegt das an dem Chip oder hat das Steuergerät einen weg? Ich hab von der Firma noch nie was gehört.

MfG Jens
Zuletzt geändert von EarthNut am 27.02.2008, 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hallo,

ein Vertauschen der elektr. Anschlüsse beim 078er N75 führt unweigerlich zu dessen Zerstörung - das steht auch so in der dazugehörigen Pierburg Service Information (Nummer hab ich grad nicht parat).

Im schlimmsten Fall ist das N75 also schon kaputt.
Innenwiderstand sollte jedenfalls bei 28 Ohm liegen

Die Polung ist auch ganz einfach zu erkennen, denn auf dem N75 steht drauf, wo plus und minus hinkommen.

Die Schläuche kommen folgendermaßen an das 078 N75.

- Druckleitung vom Turbo/Saugrohr an den Metallanschluss, neben dem Stecker
- Belüftung zum Verdichtereingang an den gegenüberliegenden Anschluss
- Belüftung zur WG-Unterkammer an den querliegenden Anschluss

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
EarthNut
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 208
Registriert: 19.01.2007, 16:19
Wohnort: Minden

Beitrag von EarthNut »

woher weiss ich die kabel denn nun tauschen muss oder nicht? auf dem alten steht ja nix drauf, und messen kann ich den stecker auch nicht. woher weiss ich was + und - ist?

ich hab es im ausgebauten zustand geprüft, auch das alte. egal wie rum ich es anschließe schaltet es. das hat mich ja so gewundert.


ich hab das von den druckleitungen her so angeschlossen:

metallanschluss geht zum wastegate
der gegebüberliegende in den saugschlauch zum lader
und der abwinkelte geht nach unten zum lader.


ich hab beide ventile vorher durch pusten geprüft und + / - rangehalten.
da das alte aber warscheinlich defekt war kommte ich mir das nur zusammen reimen.
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

EarthNut hat geschrieben:woher weiss ich die kabel denn nun tauschen muss oder nicht? auf dem alten steht ja nix drauf, und messen kann ich den stecker auch nicht. woher weiss ich was + und - ist?

ich hab es im ausgebauten zustand geprüft, auch das alte. egal wie rum ich es anschließe schaltet es. das hat mich ja so gewundert.

Moin

also mit nem Voltmeter (mit Lämpchen) nacheinander die Kabel gegen Masse legen, bei Masse auf Masse passiert nix Bei Plus auf Masse ... na dämmert´s ... leuchtet´s ... :wink:

wenn ich nu Schrott geschrieben hab dann her mit den Steinen ... :roll:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
EarthNut
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 208
Registriert: 19.01.2007, 16:19
Wohnort: Minden

Beitrag von EarthNut »

Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hallo Erdnuss,

die Schläuche auf dem Bild sind falschrum angeschlossen - siehe mein vorheriges Posting

Die elektr. Geschichte hat Level schon beschrieben.

Wusste der Verkäufer nicht, wie man das Ventil beim 20V richtig anschliesst? Der hätte Dir das doch eigentlich sagen müssen, bevor man das einbaut.
Oder ist das bei VAG gekauft (die wissen´s natürlich nicht)?
woher weiss ich was + und - ist?
Steht auch im Stromlaufplan vom 20V.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
EarthNut
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 208
Registriert: 19.01.2007, 16:19
Wohnort: Minden

Beitrag von EarthNut »

hab das ding neu gekauft, bei vw.
ich werd morgen dann mal nach schauen und das umschließen. passen denn die schläuche von der länge her wenn ich das richtig anschließe? der zum lader runter geht ist ja nicht sehr lang.

ich hab das hier gefunden.

http://forum.group44.de/images/nickpage ... 282438.jpg
das heisst doch das kontakt 2 demzufolge + wäre oder?
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hi Erdnuss,

ob die Schläuche so 100% passen, weiss ich nicht, da ich ja keinen 20V habe.

Allerdings wird das wohl kein Problem sein - gibt von NORMA Verbinder und einen 8mm Benzinschlauch wird man auch irgendwo auftreiben können.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

EarthNut hat geschrieben:hab das ding neu gekauft, bei vw.
ich werd morgen dann mal nach schauen und das umschließen. passen denn die schläuche von der länge her wenn ich das richtig anschließe? der zum lader runter geht ist ja nicht sehr lang.

ich hab das hier gefunden.

http://forum.group44.de/images/nickpage ... 282438.jpg
das heisst doch das kontakt 2 demzufolge + wäre oder
?

Jop ... wenn Du die Kabel aus dem Originalkabelstrang nicht aus dem Steckgehäuse raus hattest zB. zum erneuern, müßte die Polung sowiso stimmen ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
lastdragon559

Beitrag von lastdragon559 »

wenn du nicht klar kommen solltest, meld dich einfach mal.
Minden ist nur 18km von mir entfernt.
Sinischa

Beitrag von Sinischa »

EarthNut hat geschrieben:http://forum.group44.de/images/nickpage ... 280117.jpg
hier ein bild davon
so ist es richtig :
Bild
EarthNut
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 208
Registriert: 19.01.2007, 16:19
Wohnort: Minden

Beitrag von EarthNut »

lastdragon:

wenn du mal wieder bei att sein solltest werden wir und mit sicherheit über den weg laufen :)
lastdragon559

Beitrag von lastdragon559 »

sry aber att sagt mir nichts :( helf mir mal auf die sprünge...
EarthNut
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 208
Registriert: 19.01.2007, 16:19
Wohnort: Minden

Beitrag von EarthNut »

ich hab das n75 jetzt so angeschlossen wie du es mit geschrieben hast und wie auf dem bild zu erkennen ist. jetzt geht der wagen garnicht mehr. geht an und geht gleich wieder aus, bockt nur rum. vorher lief er ja wenigstens.

ich versteh nicht was das jetzt ist. turbo geht auf den gegenüberliegenden vom metalleingang und das wastegate an den der quer wegführt.

Hat sich erledigt, war ein stecker nicht richtig drauf.
Antworten