OZ Opera 8x17 ET35 Reifen?

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
domk

OZ Opera 8x17 ET35 Reifen?

Beitrag von domk »

Hallo Leute,

ist zwar kein C3 aber hier sind ja auch einige C4 Fahrer unterwegs.
Ich habe mir gestern neue OZ Opera in 8 x 17 ET35 gekauft. Laut Gutachten darf ich auf meiner Audi 100 S4 Limo 3 verschiedene Größen fahren.
1. 225/45 ZR 17
2. 235/40 ZR 17
3. 245/40 ZR 17
Nun zu meiner Frage, was passt am besten zum Auto? Das Auto hat 40 mm HR Federn montiert.
Vor- Nachteile der jeweilgen Reifen?
Danke

Gruß domk
Passat Syncro

Beitrag von Passat Syncro »

Ich würde zu den 235ern Tendieren auch wenn 17 Zoll recht klein für das Auto ist.
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Passat Syncro hat geschrieben:Ich würde zu den 235ern Tendieren auch wenn 17 Zoll recht klein für das Auto ist.
Reicht vollkommen, wenn man noch ein bisschen Fahrkomfort haben will :wink:

Gruß
Tobi
* der aufgrund des Preises zu 225er greifen würde*
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

Originalerweise wurde m.W. der S4 auf den 8j-breiten Bolero Alufelgen mit 245/40 ausgeliefert.
Die passen optisch auch sehr gut und stimmig ins Bild.

Bleibt die Frage ob dir wichtig ist wie bullig der Radsatz im Radhaus steht!? Weil kleinere Fahrdynamik bzw. Widerstandsunterschiede zwischen 225er und 245er auftreten dürften. Im Antritt etwas schlapper ist der 245er in der Kurve sicher besser unterwegs, wobei der 225er auf Nässe und bei Spurrillen etwas besser abschneiden sollte.

Ich persönlich würde dir, wie Tobi, aus ökonimschen Gründen zu den 225ern raten, da dies bereits ein Massenprodukt ist und auch günstig zu bekommen ist.
Damit die Spurbreite etwas attraktiver wirkt, würde ich im gleichen Atemzug (zumindest vorn) etwa 10-15mm/Achse Spurverbreiterungen verbauen.
Das wäre dann quasi der gesunde Mittelweg zwischen machbarer Ökonomie und sportlicher Optik/-em Fahrverhalten.

Allerdings genauso wichtig wie die Größe, ist der Reifenhersteller(/-typ) selbst!!
Da kann ich vom Spargedanken nur abraten! :wink:

Grüße, der Erik
Passat Syncro

Beitrag von Passat Syncro »

Ja entweder Ballon Reifen oder 18er. :D
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Passat Syncro hat geschrieben:Ja entweder Ballon Reifen oder 18er. :D
Das sind auch keine Ballonreifen, zumindest wenn ich das bei meinen 9x17 sehe :wink:
Groti

Beitrag von Groti »

cabriotobi hat geschrieben:
Passat Syncro hat geschrieben:Ja entweder Ballon Reifen oder 18er. :D
Das sind auch keine Ballonreifen, zumindest wenn ich das bei meinen 9x17 sehe :wink:
so lang noch schwarzes über der Felge zu sehen ist welches NICHT vom Kotflügel verdeckt wird taugt das doch nicht :-)

*undweg*
domk

Beitrag von domk »

Hallo, :D
danke für die zahlreichen Antworten. Ich habe mich bewußt für 17" entschieden, da sie ökonomisch und von der Fahrdynamik den besten Mittelweg darstellen. Original hatte ich die Boleros mit 8x17 et40 montiert. Darauf waren 245/40 er Reifen.Von der Optik her sehr gut.Leider sind die Felgen in einem sehr schlechten Zustand und die Reifen waren auch fertig.
Die OZ finde ich in 8x17 et35 voll ok. Leider kann ich mir schlecht vorstellen, wie 225 er Reifen in Verbindung mit den breiten Kotis vorne aussehen und bevor ich Distanzscheiben montiere würde ich gleich die 245er montieren.
Gibts Bilder?

Gruß domk
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Groti hat geschrieben:
cabriotobi hat geschrieben:
Passat Syncro hat geschrieben:Ja entweder Ballon Reifen oder 18er. :D
Das sind auch keine Ballonreifen, zumindest wenn ich das bei meinen 9x17 sehe :wink:
so lang noch schwarzes über der Felge zu sehen ist welches NICHT vom Kotflügel verdeckt wird taugt das doch nicht :-)

*undweg*
Naja, der ist so tief, dass man auch keine Reifen mehr sehen kann :wink:

Gruß
Tobi
Groti

Beitrag von Groti »

cabriotobi hat geschrieben:
Groti hat geschrieben:
cabriotobi hat geschrieben: Das sind auch keine Ballonreifen, zumindest wenn ich das bei meinen 9x17 sehe :wink:
so lang noch schwarzes über der Felge zu sehen ist welches NICHT vom Kotflügel verdeckt wird taugt das doch nicht :-)

*undweg*
Naja, der ist so tief, dass man auch keine Reifen mehr sehen kann :wink:

Gruß
Tobi
:shock: uiuiui
Antworten